SP41B

Das DR-650 Technik Forum
Mad
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 16 Aug 2012 20:53
Wohnort: 79761 Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

SP41B

#1 

Beitrag von Mad »

 Themenstarter

Hallo alle,

wie wirkt sich bei einer SP 41 B eigentlich eine zu lose oder zu stramme Ausgleichswellenkette aus!?

Meine Maschine springt einwandfrei (auch nach mehrtägigem stehen) spätestens beim 3 Kick an, hat eine gute Kompression, brauch auch so gut wie kein Öl und läuft im Standgas richtig ruhig...

...allerdings hört sich der Motor wenn man am Gas dreht (besonders auf der linken Seite des Motors) so rasselnd bzw. metallisch krächzend an..!?
Ist schwer zu beschreiben, aber man könnte meinen er läuft trocken.

Allerdings macht er das, seit ich die Maschine beim Kauf besichtigt habe und anschließend ca. 200 km über die Autobahn (und das auch viel mit Vollgas (lt. Tacho ca. 165 km/h)) nachhause gefahren bin. Keine Panne, keine Mucken, nix... nur hört sich die DR wirklich nicht schön an...!?

Kann mir jemand (auch ohne es gehört zu haben) sagen ob das normal ist!?

Gruß Mad
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: SP41B

#2 

Beitrag von Motzkeks »

Ja, das ist normal wenn die labbrig ist. Die schlackert dann bei jeder Umdrehung in der Führungsschiene, was ein rasselndes Geräusch ergibt. Nachspannen schafft Abhilfe. Wenn sie zu stramm gespannt wird macht sie heulende Geräusche. Ich kenn eigentlich keine Fälle, wo die AGW-Kette mal gerissen oder übergesprungen wäre - liegt vielleicht daran dass man irgendwann den Deckel mal aufmacht, wenn das Rasseln zu schlimm nervt. :lol:
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: SP41B

#3 

Beitrag von Dennis »

Motzkeks hat geschrieben:oder übergesprungen wäre
Hi,

doch. Das hatten wir schon ein paar Mal im Forum. Da passten dann die Markierungen der Zahnräder nicht mehr zu den Markierungen der Kette.

http://dr-650.de/viewtopic.php?f ... =60#p24431

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: SP41B

#4 

Beitrag von Motzkeks »

Moin Dennis, die Beiträge sind von April/Mai 2007 - da war ich noch gar nich dabei. :oops:
Danke für die Aufklärung.

Es gab aber auch welche, die hatten ihre Kette mitsamt Wellen stillgelegt. Dann muss natürlich nimmer gespannt werden. Habe mir davon aber auch noch keinen Langzeitbericht zu Gemüte geführt.
I live. I die. I live again!
Mad
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 16 Aug 2012 20:53
Wohnort: 79761 Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Re: SP41B

#5 

Beitrag von Mad »

 Themenstarter

Danke für die Antworten!!!

Gibt es irgendwo eine Skizze wo ich was aufschrauben muß!?
Kann ich das selbst oder ist spezielles Werkzeug oder Ersatzteile nötig!?
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: SP41B

#6 

Beitrag von Motzkeks »

Zum AGW-Kettenspannen brauchst du ne Ratsche, vorzugsweise mit einstellbarem Drehmoment (Festziehen mit maximal 7-8 Nm!!) und Stecknuss mit 8 mm für die Deckelschrauben und nen Inbus 4 oder 5 mm für die Spannschiene sowie nen Maulschlüssel für die Konterschraube, müsste auch 8 mm haben wenn ich mich nicht irre. Die Dichtung wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht als ganzes runterbekommen, also neue anschaffen bevor du zu Werke gehst!

Tipp mal AGW Kette spannen in die Suche ein, da spuckts einen Haufen umfangreiche Beschreibungen aus wie das en detail geht. Vielleicht sollte man das Thema langsam in die FAQ übernehmen? :lol:
I live. I die. I live again!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: SP41B

#7 

Beitrag von Martl »

Motzkeks hat geschrieben: Vielleicht sollte man das Thema langsam in die FAQ übernehmen? :lol:
Werd ich mir für's nächste Mal Kettespannenmerken :roll:

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Mad
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 16 Aug 2012 20:53
Wohnort: 79761 Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Re: SP41B

#8 

Beitrag von Mad »

 Themenstarter

Also so ähnlich wie hier hört sich das bei mir auch an, allerdings nicht so extrem und im Standgas hört man gar nichts...

http://www.youtube.com/watch?v=VtA7mLr0E9w
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: SP41B

#9 

Beitrag von Martl »

Beim Video sinds die Ventile, evtl noch Kipphebel oder war da noch mehr mors?
Derjenige welche ist hier im Forum und sollte sich doch nochmal melden oder den Fred von damals verlinken.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Mad
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 16 Aug 2012 20:53
Wohnort: 79761 Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Re: SP41B

#10 

Beitrag von Mad »

 Themenstarter

Danke!!!
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: SP41B

#11 

Beitrag von Schrauber1983 »

Das war ne lustige Sache der gute hatte die Ventile im falschen OT eingestellt! Ist aber damit,angeblich, abends Crossen gegangen!
nigges87
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 25 Jun 2012 21:45

Re: SP41B

#12 

Beitrag von nigges87 »

ist meine und läuft genau so immernoch........ soviel zum thema "angeblich"
Bin noch nicht dazu gekommen mich darum zu kümmern.... aber die kette hab ich auch noch nie gespannt. Bei zeit schieb ich die kiste mal wieder ausm kontainer und bastel bisschen weiter.

gruss nic
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: SP41B

#13 

Beitrag von Schrauber1983 »

Keule!!!!! Du kannst mir alles erzählen aber da rasselt keine Kette! Solche Geräusche macht nicht mal eine völlig kaputte Duplex-Rollenkette in nem Benz. Da ist irgend was gewaltiges im Arsch, Nockenwelle oder Kipphebel eingelaufen, Ventilsitz lose, Kolbenkipper das sind Schäden die sich so anhören. Aber keine Kette. :x
nigges87
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 25 Jun 2012 21:45

Re: SP41B

#14 

Beitrag von nigges87 »

joa gut möglich, wie gesagt hab die kiste gekauft als der motor nicht lief. hab das vergaserproblem dann gelöst und joa, das währ jetzt das nächste was anzugehen ist. Mal schaun ob sich das lohnt oder ob ich die kiste schlachte....
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: SP41B

#15 

Beitrag von Schrauber1983 »

Das du damit Crossen warst nehm ich dir nach wie vor nicht ab. Ausser dem lohnt sich die Reperatur einer Dr IMMER :D du hast da ja keine TT-XT-XL oder sonnstigen Schnott! :)
Antworten