Motor springt nicht mehr an

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Wesenitz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Mai 2012 12:02

Motor springt nicht mehr an

#1 

Beitrag von Wesenitz »

 Themenstarter

Hallo,
nach dem ich einen gebrauchten Rumpfmotor nach Kurbelwellenschaden wieder eingebaut habe, springt meine SP 41 nicht mehr an.
Wie kann ich kontrollieren ob ich einen Zündfunken habe.
ich habe auch das gefühl das die Kompression nicht mehr so gut ist.
Bin aus Bayern (Oberfranken) vieleicht kann mir ja jemand helfen......
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: Motor springt nicht mehr an

#2 

Beitrag von blade »

Hallo Hans-Jürgen,
eine Zündkerze mal rausdrehen und gegen Masse halten.Zylinderkopf zum beispiel.Dann den Kickstarter betätigen und dann müßte es funken.Dabei siehst Du auch ob die Zündkerzen naß sind.Ich würde auch mal den Deko-Zug nachschauen ob was verstellt ist.Der Hebel an der Zylinderkopfhaube muß bei gezogenem Deko gegen die Haube kommen.Wenn der nicht mehr ganz zurück kommt,hast Du auch keine Kompression mehr.

Gruß,Lothar
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Wesenitz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Mai 2012 12:02

Re: Motor springt nicht mehr an

#3 

Beitrag von Wesenitz »

 Themenstarter

Servus,
erst mal vielen Dank.
Zündfunke ist da. Deko Hebel auch ok, der Kickstarter bleibt manchmal unten hängen. ich kann auch ohne Deko durchtreten, ging vorher nur sehr schwer.
Bin echt am verzweifeln.
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht mehr an

#4 

Beitrag von Reika »

hast du beim zusammenbau an den ventilen etwas gemacht, eingestellt, oder....?
ringe vom kolben ganz gelassen beim zusammenbauen?
kickstarter richtig eingebaut - bewegt den kolben?
Wesenitz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Mai 2012 12:02

Re: Motor springt nicht mehr an

#5 

Beitrag von Wesenitz »

 Themenstarter

Ventile nach Reparaturanleitung eingestellt, die Kolbenringe habe ich nicht getauscht, waren aber noch ganz. Kickstarter habe ich richtig angebaut.
Ich weis nun auch nicht mehr weiter, habe aber auch keine Lust das alles wieder auszubauen. Verkaufe die ganze Kiste
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Motor springt nicht mehr an

#6 

Beitrag von chris.k »

biste dir ganz sicher, das auch n Kraftstoffluftgemisch ankommt? vielleicht is ein Schlauch oder so abgeklemmt... ich hab sowas auch mal übersehen und ewig gesucht.
Check mal mit startpilot ob der Motor kommen will, danach weißte sofort, dass es an der Kraftstoffzufuhr liegt.
Lg chris
sp44b Baujahr 93
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Motor springt nicht mehr an

#7 

Beitrag von Schrauber1983 »

Passt das Spiel vom Dekozug?Arbeitet der Kickstarter auch wirklich?Wenn er unten bleibt ist da ja schon irgend was nicht normal was nichts mit dem Kolben zutuen hat.Wenn der Fehler im Zylinder zu finden ist müsstest du sie mit eingelegtem Gang,ich würd mal den 3 oder 4 nehmen, leicht schieben können.Wenn das halbewegs"normal" ist musst du dir den Kicker mal genau anschauen.Wenn du drauf sitzt und das Rad blockiert nicht,geht die Kompression wohl irgend wo flöten.
Antworten