Benzinzusätze bringen die was?
Benzinzusätze bringen die was?
Hallo
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit Vergaserreinigungszusätze zb. von Motul gemacht?
Bei meiner 650se schwankt die Leerlaufdrehzahl zwischen 1380 und 1600 U/min( warmgefahren zwischen Amplelstopps). Der Gaszug ist neu und leichtgängig,die Leerlaufgemischschraube steht auch richtig ( Co 3,1 % ) .Den Ansaugstutzen habe ich auch mit Startpilot eingesprüht ohne das etwas passiert ist.Was ist als nächstes zutun Ultraschallreiniung des Vergasers mit überprüfung des Innenleben oder ein Versuch mit Vergaserreinigunszusätze?
Gruss Hans
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit Vergaserreinigungszusätze zb. von Motul gemacht?
Bei meiner 650se schwankt die Leerlaufdrehzahl zwischen 1380 und 1600 U/min( warmgefahren zwischen Amplelstopps). Der Gaszug ist neu und leichtgängig,die Leerlaufgemischschraube steht auch richtig ( Co 3,1 % ) .Den Ansaugstutzen habe ich auch mit Startpilot eingesprüht ohne das etwas passiert ist.Was ist als nächstes zutun Ultraschallreiniung des Vergasers mit überprüfung des Innenleben oder ein Versuch mit Vergaserreinigunszusätze?
Gruss Hans
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 15 Nov 2011 14:14
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Benzinzusätze bringen die was?
Solche Zusätze helfen schon - zuerst allerdings dem Hersteller....
Zur Vorbeugung könnte das vielleicht etwas bringen, wenn du aber bereits Probleme hast halte ich es für Geldverschwenderei da, das Ergebnis wohl eher fragwürdig ist.
Ich denke das Vergaser zerlegen und reinigen mit Bremsenreiniger und Pressluft ist das bedeutend sinnvoller. Ultraschallreinigung ist ja ganz nett aber wer noch keine dritten Beisser hat, hat so ein Gerät nicht so oft zuhause.
Zur Vorbeugung könnte das vielleicht etwas bringen, wenn du aber bereits Probleme hast halte ich es für Geldverschwenderei da, das Ergebnis wohl eher fragwürdig ist.
Ich denke das Vergaser zerlegen und reinigen mit Bremsenreiniger und Pressluft ist das bedeutend sinnvoller. Ultraschallreinigung ist ja ganz nett aber wer noch keine dritten Beisser hat, hat so ein Gerät nicht so oft zuhause.

LG
Stephan
Es reicht nicht, von einer Sache keine Ahnung zu haben, man muss auch unfähig sein, sich auszudrücken!
M3RL1Ns RSE Restaurierung
Stephan
Es reicht nicht, von einer Sache keine Ahnung zu haben, man muss auch unfähig sein, sich auszudrücken!
M3RL1Ns RSE Restaurierung
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Benzinzusätze bringen die was?
Moin moin!
Also dieses Thema Aditive hängt mir schon ewig zum Hals raus.
Aber nun gut auf ein neues
!
Ich finde ja das diese ganzen Wundermittelchen in erster Linie Geld von Person A zur Firma B wandern lassen ohne irgend eine Wirkung zu erzielen. Dann gibt es ja diese Hardcorefreak deren Auto mit Soße C im Tank 3 Liter Benzin Sparen und das Auto gleich 20km/h schneller wird.Das ist die Abteilung die auch Reifengas fährt(Stickstoff) die Reifen halten damit auch angeblich doppelt so lange und rollen viel leiser.Woraus bestand unsere Luft noch zu etwa 76%??????
Du wirst mit einem Aditiv niemals ein Problem beheben und wenn überhaupt eine Besserung eintritt dann nich langfristig. Da kann man nehmen was man will Ölzusätze, Kühlerdicht,Dichtmittel für Klimaanlagen,Ansaugsystemreiniger,Motorinnenreiniger,der Ober Ober Ober Spinnkramm weil nicht besser reinigt als ein gutes Öl.Das ist eine Frage aus der Gesellenprüfung "Nennen sie 6 Aufgaben von Motoröl."
Wo ich 1 Ausnahmen machen würde ist KS-Systemreiniger in hinblick auf die Wasserbindung.Diese Mittel bilden aus Wasser und Kraftstoff eine Imulsion was gerade bei Blechtanks gut funktioniert.
Wenn deine DR Mucken macht ist eine reinigung des Vergasers mit Bremsenreiniger und Druckluft besser,billiger und zielführender als viel Geld für irgend son Mittelchen. Wenn sich deine Probleme dann verbessern und noch nicht ganz weg sind kann man den Gaser immer noch Ultraschall reinigen.
Also dieses Thema Aditive hängt mir schon ewig zum Hals raus.


Ich finde ja das diese ganzen Wundermittelchen in erster Linie Geld von Person A zur Firma B wandern lassen ohne irgend eine Wirkung zu erzielen. Dann gibt es ja diese Hardcorefreak deren Auto mit Soße C im Tank 3 Liter Benzin Sparen und das Auto gleich 20km/h schneller wird.Das ist die Abteilung die auch Reifengas fährt(Stickstoff) die Reifen halten damit auch angeblich doppelt so lange und rollen viel leiser.Woraus bestand unsere Luft noch zu etwa 76%??????
Du wirst mit einem Aditiv niemals ein Problem beheben und wenn überhaupt eine Besserung eintritt dann nich langfristig. Da kann man nehmen was man will Ölzusätze, Kühlerdicht,Dichtmittel für Klimaanlagen,Ansaugsystemreiniger,Motorinnenreiniger,der Ober Ober Ober Spinnkramm weil nicht besser reinigt als ein gutes Öl.Das ist eine Frage aus der Gesellenprüfung "Nennen sie 6 Aufgaben von Motoröl."

Wo ich 1 Ausnahmen machen würde ist KS-Systemreiniger in hinblick auf die Wasserbindung.Diese Mittel bilden aus Wasser und Kraftstoff eine Imulsion was gerade bei Blechtanks gut funktioniert.
Wenn deine DR Mucken macht ist eine reinigung des Vergasers mit Bremsenreiniger und Druckluft besser,billiger und zielführender als viel Geld für irgend son Mittelchen. Wenn sich deine Probleme dann verbessern und noch nicht ganz weg sind kann man den Gaser immer noch Ultraschall reinigen.
Re: Benzinzusätze bringen die was?
Genau das war bis vor einiger Zeit meine Meinung. Manche Additive helfen aber wirklich gegen was, und wenns nur in modernen Einspritzern oder Dieseln ist, wie ich selber schon mehrfach erfahruen durfte. Von Motul halte ich im Allgemeinen sehr viel. Ich möchte jetzt nicht von einer qualifizierten Vergaserreinigung abraten, aber wenns schnell gehen muss, kann so ein Additiv schon was helfen. Probiers einfach mal aus.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Benzinzusätze bringen die was?
Hi!
Gerade bei modernen Dieselmotoren gibt es nur 1 Aditiv das was bringt und das ist stink normales 2-Takt Öl.
Auf jede Tankfüllung ungefähr 250ml mit rein und man hat weitestgehend ruhe vor Injektor und Hochdruckpumpenschäden da eine sehr viel bessere Schmierung gewährleistet wird.
Fuktioniert auch bei Partikelfilterfahrzeugen.
Gerade bei modernen Dieselmotoren gibt es nur 1 Aditiv das was bringt und das ist stink normales 2-Takt Öl.
Auf jede Tankfüllung ungefähr 250ml mit rein und man hat weitestgehend ruhe vor Injektor und Hochdruckpumpenschäden da eine sehr viel bessere Schmierung gewährleistet wird.

- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Benzinzusätze bringen die was?
Ich tu jeden Winter den Vergaserreiniger vom Louis für 5€ rein, ob es was bringt oder nicht. Schaden tuts nix und für 5€ is nix hin.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

Re: Benzinzusätze bringen die was?
Ich fahr einfach täglich und dann lagert sich auch nix im Versager ab. 

I live. I die. I live again!
Re: Benzinzusätze bringen die was?
imw inter versager einfach leerlaufen lassen und dann gibts da im frühjahr auch keine überraschungen.
wobei ich das bei meiner africa twin schon seit zwei jahren nicht gemacht habe und im frühjahr springt se immer sauber wieder an......und bim zerlegen war da auch nicht wirklich viel schmutz oä drin ^^
wobei ich das bei meiner africa twin schon seit zwei jahren nicht gemacht habe und im frühjahr springt se immer sauber wieder an......und bim zerlegen war da auch nicht wirklich viel schmutz oä drin ^^