leistungskrümmer
leistungskrümmer
Hallo
ich möchte mir einen Leistungskrümmer für meine Dr650 Se kaufen.Bei welchen Model ist ein Hitzeschutzblech dabei
bzw kann das originale weiter verwendet werden? In Frage kommen der Krümmer von ABP,automatisch ersetzt durch Wortzensur oder der von Hessler oder Tigerparts.
Gruss Hans
ich möchte mir einen Leistungskrümmer für meine Dr650 Se kaufen.Bei welchen Model ist ein Hitzeschutzblech dabei
bzw kann das originale weiter verwendet werden? In Frage kommen der Krümmer von ABP,automatisch ersetzt durch Wortzensur oder der von Hessler oder Tigerparts.
Gruss Hans
Re: leistungskrümmer
Soweit ich weiß, paßt bei keinem das Hitzeschutzblech mit den Originalschrauben, sondern muß immer mit einer Art Schelle um den Krümmer herum befestigt werden.
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: leistungskrümmer
Im Baumarkt deines geringsten Misstrauens gibt es passende Rohrschellen mit 'ner angeschweissten Mutter M8.
Du musst nur den Gummi von der Schelle machen bevor du sie anbaust, sonst wird's brenzlig ...
Du musst nur den Gummi von der Schelle machen bevor du sie anbaust, sonst wird's brenzlig ...

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
- Harbsy
- Stammgast
- Beiträge: 288
- Registriert: 24 Aug 2010 20:23
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: leistungskrümmer
Der Krümmer von automatisch ersetzt durch Wortzensur hat Befestigungspunkte für den Hitzeschutz.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43

Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Re: leistungskrümmer
Habe auch einen Leistungskrümmer von automatisch ersetzt durch Wortzensur.Da konnte man den Hitzeschutz wie beim Originalen einfach draufschrauben.
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: leistungskrümmer
Der originale Hitzeschutz is eh hässlich!
Beim Hessler gibts nen Zubehörteil, das wird mit Schellen befestigt, so ähnlich wie von AWolff beschrieben...
Und sieht ganz passabel aus!

Beim Hessler gibts nen Zubehörteil, das wird mit Schellen befestigt, so ähnlich wie von AWolff beschrieben...
Und sieht ganz passabel aus!

Re: leistungskrümmer
Hallo
vielen Dank für die schnellen Antworten.Es ist der von Hessler geworden weil ich zusätzlich noch einen neuen Luftfilter
und Luftfilteroel bestell habe.
Gruss Hans
vielen Dank für die schnellen Antworten.Es ist der von Hessler geworden weil ich zusätzlich noch einen neuen Luftfilter
und Luftfilteroel bestell habe.
Gruss Hans
Re: leistungskrümmer
Hallo
Ich habe heute den Krümmer von Hessler verbaut.Die Montage in Verbindung mit dem Marvingauspuff war einfach und die
Passform wirklich gut.
Beim Anbau des Krümmers habe ich einen Blick auf die Auslassventile festgetellt das die Ventile sehr hell bzw am Schaft
fast weiß sind. Ist das normal ??
Ventilspiel ist in Ordnung :15er Blatt geht leicht 20er Blatt leicht saugend rein,bei beiden Auslassventilen.
Luftfilterkasten mit Schnorchel,Vergaser ist orginal bedüst und Twinairluftilter.
Gruss Hans
Ich habe heute den Krümmer von Hessler verbaut.Die Montage in Verbindung mit dem Marvingauspuff war einfach und die
Passform wirklich gut.
Beim Anbau des Krümmers habe ich einen Blick auf die Auslassventile festgetellt das die Ventile sehr hell bzw am Schaft
fast weiß sind. Ist das normal ??

Ventilspiel ist in Ordnung :15er Blatt geht leicht 20er Blatt leicht saugend rein,bei beiden Auslassventilen.
Luftfilterkasten mit Schnorchel,Vergaser ist orginal bedüst und Twinairluftilter.
Gruss Hans