Ablagerungen am Vergasser Ausgang?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Cherry
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 01 Apr 2007 00:00

Galerie

Ablagerungen am Vergasser Ausgang?

#1 

Beitrag von Cherry »

 Themenstarter

Hallo,

habe folgendes bei der letzten Wartung gefunden:
https://picasaweb.google.com/1075208451 ... 2895831442
https://picasaweb.google.com/1075208451 ... 6612812338
https://picasaweb.google.com/1075208451 ... 7531268658

Die Ablagerungen am Vergasserausgang sind nicht abwischbar und waren 5000 Kilometer vorher noch nicht da. Weiterhin ist mir ein zu großes Ventilspiel bei den Einlasventil aufgefallen 0,15 statt 0,8-0,12mm. 400 Km nach einstellen des Ventilspiels waren noch keine Verunreinigungen am neuen Vergaser zu sehen. Kann das die Ursache gewesen sein oder muss ich mir Gedanken um meine Einlasventile machen?

Danke für eure Hilfe
Cherry

PS Wie füge ihr nur immer die Bilder in euren Beitrag ein?
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ablagerungen am Vergasser Ausgang?

#2 

Beitrag von DarkBrummer »

Hoi,
sowas hab ich ja noch nie gesehen. Aber schaut so aus als wären das Verbrennungsrückstände?
Wie kann sowas entstehen? Da muss es ja zu einer Verbrennung im Einlasstrakt gekommen sein.
Wie schaut den der Einlass am Zylinder aus, und rundherrum ums Ventil?

LG
Dark
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ablagerungen am Vergasser Ausgang?

#3 

Beitrag von Azra3l »

Ich würde auch mal vermuten, dass es zur Verbrennung im Vergaser gekommen ist. Zummindest war es da mal ziemlich heiß am Auslass des Vergasers :!:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Ablagerungen am Vergasser Ausgang?

#4 

Beitrag von dirk65 »

Da schließen die Einlaßventile wohl nicht mehr richtig... der Motor sollte auch irgendwie merkwürdig klingen...
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Gelöschter User

Re: Ablagerungen am Vergasser Ausgang?

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Huhu,
joa, das sieht so aus als ob da die Einlassventile nicht sauber geschlossen haben. Zu wenig Ventilspiel am Einlass??
Ja die 3/100mm zu viel Spiel am Auslassventil sind nicht gravierend. Schlimmer wär es wenn 0,05mm Spiel wären anstelle der 0.08-0,13mm.
Habe selber immer 0,15mm eingestellt weil ich nur ne Fühlblattleere mit 0,1 oder 0,15mm besitze.
Wie gesacht, da brennst im falschen raum :roll:
Wie sieht der Luftfilter aus?
Schaumstoffpatrone schon aufgelöst?

Viele Grüße
Cherry
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 01 Apr 2007 00:00

Galerie

Re: Ablagerungen am Vergasser Ausgang?

#6 

Beitrag von Cherry »

 Themenstarter

Hallo,

erstmal danke für eure Antworten. Konnte mich Berufbedingt leider nicht früher melden.
Ich denke ebenfalls das es Verbrennungsrückstände sind. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nicht bis zum Ventil-Einlass geschaut habe. Werde ich nachholen sobald ich wieder am Motorrad bin (steht etwas weiter weg). Die Frag ist nun nachdem ich das Ventilspiel korrigiert habe, ob noch weiterer Handlungsbedarf besteht?
Da ich auf den DR-Offroad-Days war, habe ich Stefan Hessler davon berichtet. Er schien nicht sonderlich beunruhigt über die Verbrennungen zu sein.
Der Luftfilter ist übrigens völlig in Ordnung und von Stefan habe ich erfahren das das Fliegengitter vor dem LuFi Kasten dazu dient diesen vor Verbrennungen zu schützen.

Danke und Gruss
Michael c.
Antworten