Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

Hier geht es um Eure DRs, die als Supermoto umgebaut wurden
Antworten
klaus85
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 02 Nov 2012 15:14
Wohnort: Coburg

Galerie

Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#1 

Beitrag von klaus85 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
habe mich in letzter Zeit damit beschäftigt meine 650SE umzubauen...
Zuerst sollte es nur eine Generalüberholung werden, doch es endete mit einem Komplett-Umbau zur SUMO.

Da ich günstig an Carbon-Folie gekommen bin, habe ich mal mit einem Seitenteil begonnen:

Bild

wenn man es das erste Mal macht ist es echt nicht einfach aber das Ergebnis lässt sich sehen...

Weiter ging es dann mit Maske, Kotflügel und dem anderen Seitenteil

Bild

Vom Polsterer habe ich dann die Sitzbank beziehen lassen (natürlich schwarz)

Bild

Danach wurden alle Anbauteile entrostet und im Chemie-Labor lackiert

Bild

Bild

Durch einen glücklichen Zufall bin ich dann noch zu sehr schönen HE-Sumo-Felgen samt Bereifung gekommen:

Bild
Bild

Anschließend wurde das Rücklicht aus dem Heck gecleant und alles carbonisiert :-)

Bild
Bild

Aber das Wichtigste war ja der Rahmen... nachdem alles abgebaut war, konnte man die Roststellen ordentlich abschleifen, und wie es uns "Dr_Johnny" gezeigt hat den Rahmen mit eingebauten Motor lackieren

Bild
Bild

Und wenn man schon dabei ist, kann man den Tacho auch gleich durch einen moderneren tauschen...
So habe ich jetzt auch einen Drehzahlmesser und eine Öltemperaturanzeige (Tankanzeige brauche ich nicht *g*)

Bild

Und als Zwischenergebnis steht meine kleine jetzt für den Winter noch auf Heidenau-Bereifung und mit Faltenbälgen da:

Bild
Bild

Mir gefällt sie...
Wer Vorschläge hat was man noch ändern könnte immer her damit...

Grüße aus Coburg
klaus85
Benutzeravatar
Acdcfreak
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 11 Jun 2012 15:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#2 

Beitrag von Acdcfreak »

Sieht sauber aus, hätte selber zwar eine andere Farbkomination gewählt aber dir muss es gefallen !

Was haste da für eine Frontmaske? :)

Acerbis Supermotofender würde ihr mit Sicherheit auch gut stehen !
Wenn Gott gewollt hätte, dass Enduros sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#3 

Beitrag von fabian_s »

Das ist die originale Lampenmaske ;)

Werd das mit der Folie eventuell auch noch probieren, nur weiß anstatt carbon!

Ich würd die orangen Blinker noch gegen schwarz getönte tauschen und einen anderen Frontkotflügel wie schon gesagt. Der Rest sieht gut aus ja!
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
klaus85
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 02 Nov 2012 15:14
Wohnort: Coburg

Galerie

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#4 

Beitrag von klaus85 »

 Themenstarter

Genau ist die originale Maske nur mit Folie...

@Fabian: die Maske war mit das kniffeligste Teil zum beziehen weil es an der Seite ja auch umgehend bezogen werden sollte... Ich glaube das nächste mal würde ich lackieren...

Den Fender hab ich mir auch schon überlegt... mal schauen welcher im Frühjahr mit den dicken Reifen am besten passt...

Das mit den Blinkern ist ein guter Tipp werde ich testen :-)
Gelöschter User

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Moin moin,
:roll: echt super, für meinen Geschmack.
Hab seit einiger Zeit Ideen und Überlegungen im Kopf wie ich meine Dr verschönern könnte.
Aufkleber runter, Schwinge und Rahmen lackieren, Tank hat abgeplatzten Lack an den Kannten usw.
Hab dabei an schwarz/matt oder Nato-Grün/matt gedacht weils gut aussieht und eher zu meinen Lackierfähigkeiten passt, nur vor den Plastikteilen graut mir immer!!! :roll:
An meiner KLX650r sah es im ersten Jahr gut aus aber lange hat der Lack auf dem Kunststoff nicht gehalten trotz Vorbereitung, Grundierung etc.
Deswegen find ich die Option mit der schawarzen Klebefolie wirklich gut!

Gut gelungen!! Glückwunsch :D
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#6 

Beitrag von Azra3l »

Also das Carbon an sich gefällt mir auch.
Die Spiegel kann man noch tauschen, da gibts schöne bei tigerparts.de
Auspuff vielleicht noch.
Das Heck hätte ich kürzer gemacht, bzw. so modeliert, dass es nicht mehr nach unten geht, sondern gerade nach hinten zeigt. Ham schon mehrere mittels Glasfasermatten hier gemacht. Einfach mal danach suchen.

Zu Folien kann ich immer nur sagen: Ich hab keine so tollen Erfahrungen gemacht. Hatte auch ne Folie drauf. Farbechte Qualitätsfolie von 3M, mit der man auch Autos foliert. Nach 2 Jahren geht die an den Rändern ab, weil einfach Wasser drunter kommt. Das sieht dann nicht so toll aus. Aber probiert es selber aus :mrgreen:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
klaus85
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 02 Nov 2012 15:14
Wohnort: Coburg

Galerie

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#7 

Beitrag von klaus85 »

 Themenstarter

Spiegel und Blinker stehen jetzt auf der Wunschliste (Weihnachten kommt ja bald *g*)

Das mit dem Heck ist so ne Sache... wenn man es gerade nach hinten gehen lassen will muss/sollte man den Rahmen auch gerade biegen. Hatte ich auch zuerst vor, aber in meinem Hinterhof hatte ich keinen Gasbrenner um den Rahmen zu erwärmen (und Kaltverformen mache ich ungern da es dann spröder wird...) vlt. rappelt es mich aber im Frühjahr, und ich bau sie weiter um ;-)

Noch ist es mir ein wenig zu schwarz, deswegen habe ich mir überlegt jeweils ein Hangloose in rot auf die Tankseiten oder die Seitenteile zu kleben

Bild

mal schauen wie das kommt...

Gimp machts möglich:

Bild
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#8 

Beitrag von Azra3l »

An der Schwinge hat auch noch ein Aufkleber platz. Die Hand find ich jetz nich so toll auf Carbon.
Das passt irgendwie nicht zum sportlichen Style. Eine Rennnummer oder sowas würd besser passen.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
foxhound99
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 23 Aug 2010 15:55

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#9 

Beitrag von foxhound99 »

Hi,

Sieht gut aus. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken zu folieren. Allerdings habe ich eine RSE und vorne etwas mehr Verkleidung.
Meinst du man könnte den Tank auch bekleben? Nur die Plastikverkleidung sieht ja auch doof aus wenn der Tank ne andere Farbe hat oder lackiert ist.

Gruß,

Foxhound
Gelöschter User

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Hey sieht richtig gut aus dein bike.
Sagmal konntest du bei dem koso tacho deinen alten km stand übernehmen und war es schwer den anzubauen? Gruß chris ;)
Hausi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 127
Registriert: 04 Okt 2009 16:25
Wohnort: Wien

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#11 

Beitrag von Hausi »

Schaut schon sehr gut aus, nur etwas Kontrast würde nicht schaden...

Sonst würde ich noch Auspuff tauschen, ordentlichen Lenker dran (zB Magura X-Line gibts mit einbisschen Glück günstig auf eBay) und noch einen anderen Fender (zB Acerbis).


lg & halt uns auf dem Laufenden
SP46A - WR250X - CRF250L
klaus85
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 02 Nov 2012 15:14
Wohnort: Coburg

Galerie

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#12 

Beitrag von klaus85 »

 Themenstarter

@ Foxhound: der Tank sollte am Anfang auch foliert werden, habe aber dann beim dranhalten gesehen dass mir das matt-schwarz zur Sitzbank besser gefällt...

@Chris: also Koso Anbau geht super... Drehzahl einfach von der LIMA abgreifen da hat man echt super Signale. Habe den aber so eingestellt dass er mir doppelt so viel Drehzahl anzeigt als real, denn die DR dreht ja nicht bis 15000U/min.
Den Kilometerstand konnte ich nicht übernehmen leider :-(
Aber am meisten bin ich stolz auf meine Öltemperaturanzeige, die mir bei der Tankanzeige (der DB-01R hat normalerweise keinen Temp-Sensor) die Öltemp zumindest ca. in einem Balkendiagramm anzeigt... (wenn ich den perfektioniert habe werde ich eine ausführliche Anleitung schreiben)

@Hausi: danke, Auspuff sollte ich keinen lauteren dran bauen, mein Nachbar schimpft schon immer wegen der FMX von meinem Bruder (da haben wir die LeoVince Anlage verbaut) :-)
Als Lenker werde ich den Tomaselli von meiner alten XLR125 mal anschrauben...

Hab jetzt leider erst mal etliche Dienstreisen vor mir aber werde weiterbauen...
Gelöschter User

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

Servus!

Deine DR gefällt mir bis jetz schon sehr gut! Aber vielleicht würde ihr noch ein bisschen Farbe gut tun, das schwarz ist doch ziemlich eintönig...
Mit den SM Schlapfen wird sie dann richtig geil dastehen :D
Ich würd dir auch den Acerbis Kotflügel empfehlen, der ist sehr günstig und sieht Hammer aus!

Ach ja! Du wirst doch nicht nur wegen deinem Nachbarn den Original Dämpfer oben lassen? Der Sound ist doch echt LANGWEILIG! Mit einem Sportschalldämpfer ist das Fahrgefühl doch gleich viel fetter! :mrgreen:

lg aus Oberösterreich
klaus85
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 02 Nov 2012 15:14
Wohnort: Coburg

Galerie

Re: Mein Umbau... mal schauen wie es weitergeht

#14 

Beitrag von klaus85 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
so die Saison hat begonnen, neue Schlappen sind drauf, die Spiegel geändert, ein neuer matt schwarzer Helm (mit Logo :evil: )
Zusätzlich wurde das Federbein höhergelegt (den Adapter umgedreht und das untere Schraubenloch verwendet). In dem Zug wurde dann auch gleich die Federvorspannung erhöht...

Leider sieht man ja auf dem Bild habe ich eine Distanzhülse am Hinterrad vergessen, und der Bremsbackenhalter wurde ein wenig automatisch bearbeitet... Naja der neue kommt am Montag.

Bild

Jetzt müssen nur noch die Faltenbälge runter und durch die Carbonecken ersetzt werden die schon daheim liegen...

Fährt sich aber einfach traumhaft, ich hoffe der TÜV sieht das genauso :-)

Grüße
Antworten