Hallo,
hat schonmal jemand sein Gabeldöl an seiner SP34B gewechselt?
Ich Handbuch steht, das man dazu die Gabelholme ausbauen muss, muss das wirklich sein, oder kann man nicht einfach unten an der Gabel die Schrauben öffnen, Öl ablufen lassen und oben neues einfüllen?
Im Handbuch steht 570ml Gabelöl, soll das für beide Standrohre sein oder nur für eins?
Gabelölwechsel
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 42
- Registriert: 01 Nov 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Gabelölwechsel
Ja, der Ausbau ist besser. Mit der Schraube unten ist die Dämpferstange gehalten, ohne Schlagschrauber oder langen Gegenhalter (von oben) kriegst Du das eh nicht vernünftig auf oder zu. Gabelausbau geht doch (relativ) schnell.
Die Menge dürfte für 1 Holm sein.
Gruß Rainer
Die Menge dürfte für 1 Holm sein.
Gruß Rainer
DR 650 SE (1996)
Re: Gabelölwechsel
Hi!
Da ich meine Faltenbälge gerade wechsel wollte ich auch die Simmerringe und das Öl wechseln.
Hab sowas aber noch nie gemacht. Kann mir jemand sagen, auf was ich achten muß?
Da ich meine Faltenbälge gerade wechsel wollte ich auch die Simmerringe und das Öl wechseln.
Hab sowas aber noch nie gemacht. Kann mir jemand sagen, auf was ich achten muß?
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich fluche nicht.
VERDAMMT! Jetzt ist mir meine Fluppe ins Bier gefallen.
VERDAMMT! Jetzt ist mir meine Fluppe ins Bier gefallen.
Re: Gabelölwechsel
So, die Holmen hab ich ausgebaut, Öl hab ich auch gekauft.
Hier bekomm ich mal wieder keine Antwort
Werd mich dann wohl anderweitig informieren müssen.
Hier bekomm ich mal wieder keine Antwort

Werd mich dann wohl anderweitig informieren müssen.
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich fluche nicht.
VERDAMMT! Jetzt ist mir meine Fluppe ins Bier gefallen.
VERDAMMT! Jetzt ist mir meine Fluppe ins Bier gefallen.
Re: Gabelölwechsel
schau doch mal ins faq, da steht was, ich hab die gleich frage auch schonmal gstellt
-
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Gabelölwechsel
Lieber Kochi,Hier bekomm ich mal wieder keine Antwort
Werd mich dann wohl anderweitig informieren müssen.
6 Beiträge und "mal wieder keine Antwort" - Enduro hat was mit Ausdauer zu tun...

Vielleicht hat nicht jeder immer Bock und Zeit eine ellenlange Anleitung zu formulieren. Ich für meinen Teil nehme mir das Werkstatthandbuch, Reperaturanleitung oder Sonstwas und versuche es damit. Sollte ich dann nicht weiterkommen gehe ich ins Forum. Ein bißchen Eigeninitiative könnte nicht schaden.
Es kommt immer öfter vor, dass Leute etwas ähnliches wie das hier schreiben: "Ich möchte meine DR komplett zerlegen, vorauf muss ich achten / was brauche ich??" - Lehnen sich zurück und fangen nach 2 Stunden an mit den Füßen zu scharren, weil immernoch keine Anleitung im Netz steht - so läuft das nicht...
Ich hab das, was du vorhast, leider auch noch nie selber gemacht (Gabel zerlegen bzw. die Simmeringe/das ÖL wechseln), sonst würde ich dir mit Sicherheit versuchen zu helfen - hier werden alle gleich behandelt, so gut es geht...
Gruß, Lukas




Re: Gabelölwechsel
Hmm... okay, vielleicht war ich ein wenig voreilig.
Hab diesen Beitrag mit der Suche rausgekramt, was ja zeigt das ich vorher versucht habe die Informationen aus dem Vorhandenem zu entnehmen.
Werkstatthandbuch oder Reparaturanleitung hab ich leider nicht. Muß ich mir dann wohl mal kaufen.
@tonic:
Danke für den Tip mit der FAQ. Da hatte ich noch nicht nachgeschaut und die gewünschte Info erhalten
Hab diesen Beitrag mit der Suche rausgekramt, was ja zeigt das ich vorher versucht habe die Informationen aus dem Vorhandenem zu entnehmen.
Werkstatthandbuch oder Reparaturanleitung hab ich leider nicht. Muß ich mir dann wohl mal kaufen.
@tonic:
Danke für den Tip mit der FAQ. Da hatte ich noch nicht nachgeschaut und die gewünschte Info erhalten

Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich fluche nicht.
VERDAMMT! Jetzt ist mir meine Fluppe ins Bier gefallen.
VERDAMMT! Jetzt ist mir meine Fluppe ins Bier gefallen.