Kaufberatung DR 650 + Sumo Umbau
Re: Kaufberatung DR 650 + Sumo Umbau
Ich bilde mir ein, die 350er ist sogar noch ein oder zwei Zentimeter höher. Vorn kannste noch kürzere Federn nehmen oder Gabel weiter durchschieben, hinten lässt sich die Vorspannung noch um einiges runterdrehen.
I live. I die. I live again!
Re: Kaufberatung DR 650 + Sumo Umbau
Ach quatsch, Zehenspitzen reichen locker. Man rutscht ja auch auf der Sitzbank umher ... bin auch nicht größer als du und hab da null Probleme, vorallem nicht mit der vergleichsweise leichten DR.45_dcoe hat geschrieben:Hallo
Es gibt was neues ... ich konnte heute auf der DR 650 Sumo von Lazer platz nehmen. Das Ergebnis war recht ernüchternd und grenzwertig ... mit den Zehenspitzen kam ich auf den Boden. Er sagte, mir das er eine stärkere hintere Feder verbaut hat im Serienfederbein und vorne waren progressive Gabelfedern drin.
Ist die DR 350 deutlich niedriger ?
Oder was soll ich machen ... nur Zehenspitzen ist mir ehrlich gesagt zu riskant.
Kann man noch etwas mit anderen Knochen der Umlenkung machen. Hätte die Möglichkeit welche Lasern zu lassen in passender Länge.
Gruß
Kai
Re: Kaufberatung DR 650 + Sumo Umbau
@ FP91
Du redest jetzt über die DR 350 in Bezug auf leicht oder ?
Du redest jetzt über die DR 350 in Bezug auf leicht oder ?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Re: Kaufberatung DR 650 + Sumo Umbau
Das verstehe ich auch nicht ganz du musst doch nicht mit beiden füßen aufen Boden. Setz dich mal auf nen richtigen Crosser da kommt man mit 180cm auch nicht mehr aufn Boden.
Kauf dir ne DRZ400. Die halten lange haben geile Fahrwerke und können mit etwas Motortuning sogar auf der Kartbahn gefahren werden. DR650 wär mir an deiner Stelle auch zu schwer.
Kauf dir ne DRZ400. Die halten lange haben geile Fahrwerke und können mit etwas Motortuning sogar auf der Kartbahn gefahren werden. DR650 wär mir an deiner Stelle auch zu schwer.
Re: Kaufberatung DR 650 + Sumo Umbau
nö, mit beiden füßen mus man nicht auf den boden. an der ampel reicht locker die fußspitzen. schließlich willste ja damit fahren udn nicht an der ampel rumstehen 
ich bin 1,72 groß und habe eher kürzere beine als kollegen mit meiner größe. selbst bei meiner africa twin hab ich da keine probleme, selbst wenn sie fürs reisen bepackt ist. klar ist es dann kein handliches dingen mehr.
aber man sitzt noch immer sicher drauf und steht wie ne eins an der ampel. also da würd ich mir an deiner stelle weniger sorgen drum machen.
hast du dir die federvorspannung vom lazer angesehn? also die der hinteren feder? wenn die ganz vorgespannt ist, geht die schon noch mal nen gutes stück hoch. so was liese sich auch mit anderen umlenkhebeln dann wieder ausmerzen. das vorne progressive federn drin sind sollte nichts ausmachen, da sie in der grundlänge gleich sein müssten. progressive federn heisst nur, dass "zwei" federn mit unterschiedlicher federstärke "in reihe" geschalten sind. die eine feder also aus zwei unterschiedlichen federn besteht. ist also losgelöst von der federlänge zu betrachten. zudem man die gabel vorne auch noch ein kleinwenig durchschieben kann und sie somit auch etwas runter geht.
ne drz kostet einfach wesentlich mehr in der anschaffung und hat auch schon wieder mehr "elektrik-krempel" dran, den kein mensch wirklich braucht. und was der kostet wenn er im eimer ist, das ist wieder n anderes papier.
klar, n gutes motorrad! das will ich gar nicht abstreiten...aber einfach ne andere preisklasse und von der haltbarkeit wahrscheinlich nicht mit dem guten luftgekühlten vergleichbar......
und ob ne drz oder sonstwas getunt sein muss um damit auf die kartbahn zu können. das wage ich stark zu bezweifeln.
die drz ist sicherlich kein aktuelles motorrad von der technik und dem damit einhergehenden gewicht. aber hier und da ne schraube getauscht, da und hier was abgebaut und den motor mitsamt fahrwerk etwas abgestimmt und du zeigst so manchem wo der frosch die locken hat. das war schon immer so und wird auch immer so bleiben......
gruß pascal

ich bin 1,72 groß und habe eher kürzere beine als kollegen mit meiner größe. selbst bei meiner africa twin hab ich da keine probleme, selbst wenn sie fürs reisen bepackt ist. klar ist es dann kein handliches dingen mehr.
aber man sitzt noch immer sicher drauf und steht wie ne eins an der ampel. also da würd ich mir an deiner stelle weniger sorgen drum machen.
hast du dir die federvorspannung vom lazer angesehn? also die der hinteren feder? wenn die ganz vorgespannt ist, geht die schon noch mal nen gutes stück hoch. so was liese sich auch mit anderen umlenkhebeln dann wieder ausmerzen. das vorne progressive federn drin sind sollte nichts ausmachen, da sie in der grundlänge gleich sein müssten. progressive federn heisst nur, dass "zwei" federn mit unterschiedlicher federstärke "in reihe" geschalten sind. die eine feder also aus zwei unterschiedlichen federn besteht. ist also losgelöst von der federlänge zu betrachten. zudem man die gabel vorne auch noch ein kleinwenig durchschieben kann und sie somit auch etwas runter geht.
ne drz kostet einfach wesentlich mehr in der anschaffung und hat auch schon wieder mehr "elektrik-krempel" dran, den kein mensch wirklich braucht. und was der kostet wenn er im eimer ist, das ist wieder n anderes papier.
klar, n gutes motorrad! das will ich gar nicht abstreiten...aber einfach ne andere preisklasse und von der haltbarkeit wahrscheinlich nicht mit dem guten luftgekühlten vergleichbar......
und ob ne drz oder sonstwas getunt sein muss um damit auf die kartbahn zu können. das wage ich stark zu bezweifeln.
die drz ist sicherlich kein aktuelles motorrad von der technik und dem damit einhergehenden gewicht. aber hier und da ne schraube getauscht, da und hier was abgebaut und den motor mitsamt fahrwerk etwas abgestimmt und du zeigst so manchem wo der frosch die locken hat. das war schon immer so und wird auch immer so bleiben......
gruß pascal
Re: Kaufberatung DR 650 + Sumo Umbau
DIe 160 Kilo der DR sind doch nix gegen andere Mopeds .. meine ZXR wiegt fast 230 vollgetankt45_dcoe hat geschrieben:@ FP91
Du redest jetzt über die DR 350 in Bezug auf leicht oder ?

Re: Kaufberatung DR 650 + Sumo Umbau
Ja ihr habt schon recht ... vielleicht bin ich da auch einfach von der GS 500 verwöhnt bei der ich trotz 3cm Höherlegung gut mit den kompletten Füßen stehen kann.
Lazer hat mir angeboten wenn Sie wieder läuft mal eine Runde zu drehen ... dann guck ich nochmal wie es dann klappt.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Lazer hat mir angeboten wenn Sie wieder läuft mal eine Runde zu drehen ... dann guck ich nochmal wie es dann klappt.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Re: Kaufberatung DR 650 + Sumo Umbau
Hallo.
Die Sache mit den Zehenspitzen ist eigentlich so: Wenn das Standbein recht weit abgespreizt ist, steht man auch auf Zehenspitzen sicher.
Nur wenn das Bein beim Stehen praktisch am Moped anliegt wird es gefährlich...
Und was vorher gesagt wurde stimmt: auf nem richtigen Crosser kriegt kaum einer die Füße ganz auf den Boden...
Die Sache mit den Zehenspitzen ist eigentlich so: Wenn das Standbein recht weit abgespreizt ist, steht man auch auf Zehenspitzen sicher.
Nur wenn das Bein beim Stehen praktisch am Moped anliegt wird es gefährlich...
Und was vorher gesagt wurde stimmt: auf nem richtigen Crosser kriegt kaum einer die Füße ganz auf den Boden...