
Nach nunmehr knapp 10.000 km (muss fairerweise dazu sagen, dass eine Alpenüberquerung dabei war) und drei frischen Ölfüllungen in dieser Zeit sehen meine Kipphebel nun so aus:


Das kann nun jeder sehen wie er will, ich für meinen Teil habe meine Lektion gelernt. Glücklicherweise haben es die Nocken schadlos überstanden.
Jetzt bin ich grad dran zu klären ob eine Titan-Nitrierung als Schutzoberfläche in Frage kommt. Ich werde den Radius Zehntel für Zehntel nachfräsen und sobald keine Riefen mehr sichtbar sind ans polieren übergehen. Wenn die Oberfläche dann passt kommt die Vergütung drauf. Ich hoffe das Problem dann damit mal für eine Weile los zu haben.
Grüße,
steff
Ich hab da ein paar Änderungen vorgenommen