Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

Forum für Umfragen zum Thema DR-Technik
MAiniak
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 07 Mär 2013 13:25

Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#1 

Beitrag von MAiniak »

 Themenstarter

Hallo liebes DR-650 Forum!

Wie schon dem Titel zu entnehmen ist suche ich nach einem bzw. meinem ersten großen Motorrad. Ich habe den A2 Führerschein und bin 20 Jahre alt,
da ich 2.10m groß bin und auch häufiger mal einen Abstecher ins Gelände mache stand für mich fest das es eine Enduro wird. Nach langer Recherche
im Internet bin ich dann auf die o.g. Maschinen gekommen, da sie am besten in mein Budget passen und mir auch optisch und von der Sitzhöhe sehr gut gefallen.

Mein Fahrprofil dürfte sich wie folgt zusammensetzen:

- Fast tägliche Nutzung ca. 15 km zur Arbeit (bis ich in ca. nem halben Jahr dann zwecks Studium in Stadtnähe ziehe, danach auch innerstädtische Nutzung)

- Hin und wieder mal eine Abkürzung durchs Gelände, evtl. mal mit Kollegen Endurowandern (nicht hardcore, eher hier in der Gegend, bestehend aus Feld/Schotterwegen/Wiesen)

- Mittlere Touren zu/mit bekannten (ca. 50-100km), nichts weltbewegendes aber sollte auch auf der Autobahn mal ein paar Meter vernünftig zu fahren sein.

Nun wer die Wahl hat, hat die Qual. Ich habe sehr viele gute Erfahrungen über die DR-800 BIG durchgelesen, soll ja relativ haltbar sein und selbstschrauberfreundlich, könnt ihr das bestätigen?
Der einzige Wehmutstropfen ist hier allerdings das Gewicht, 226kg fahrbereit finde ich schon eine ganz schöne Hausnummer, grade wenn es mal ins Gelände geht. Dazu ist die Motorleistung
von 50ps sicherlich nicht untermotorisiert, Fraglich ist allerdings in wie weit sich die Maschine hier von der DR 650 unterscheidet? Diese wiegt ja ~ 177kg vollgetankt bei 45ps und 57nm,
sprich sehr ähnlicher Leistung mit doch wesentlich niedrigerem Gewicht, zumal ich selbst mit ca 100kg auch noch dazu zu rechnen wäre.

Meine Fragen also:

- Welche Maschine "geht" besser in euren Augen/Subjektiv

- Sind beide für hin und wieder mal Soziusbetrieb geeignet?

- Ist die DR 650 auch gut für "Touren" geeignet?

- Wie sieht das mit den 50ps aus wenn ich nur 48ps fahren darf? Hab mal gelesen das evtl. ein Leistungsprüfstand aushelfen kann, wenn auf diesem die 50ps nicht erreicht werden sollten?
Hat jmd von euch evtl. Erfahrung damit, lange gibt es diese Regelung ja noch nicht.

So, das waren meine Anliegen, ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen.

Danke schonmal im Voraus

Gruß Jens

Kleiner Nachtrag: Kaufpreis sollte 3.500€ nicht überschreiten, dann ist noch was für evtl. Reparaturen da.
Zuletzt geändert von MAiniak am 07 Mär 2013 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#2 

Beitrag von fabian_s »

Servus,

also auch wenn wir hier im DR Forum sind...aber bei 2.10m Größe würd ich mir die XR650R mal noch genauer anschauen! Hat eingetragen meist unter 48PS und real aber um die 60PS. Die geht schon ganz anders als die DR. Auch auf der Autobahn kannst du damit locker mal ne Zeit lang 140km/h fahren.

Kickstarter hat sie aber das ist mit deiner größe auch kein Ding. Und die wiegt nur um die 145kg fahrfertig..
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#3 

Beitrag von m.w. »

Hi,
ich bin vor etlichen Jahren von einem Freund auf seine DR750 gesetzt worden. Zwei Monate später war es meine..
zwei Jahre später bin ich dann auf die DR800 umgestiegen, ein paar Jahre später auf die DR600 und die fahr ich jetzt seit 12 Jahren
Wenn Du nicht extensiv im Gelände unterwegs bist, ist die Dr800 bei 2,x m Größe wahrscheinlich die bessere Wahl. So schwer ist aber auch die im Gelände nicht..
Die 750er hat eine bessere Gewichtsverteilung, die Dr800 ist etwas Kopflastig beim springen :roll: , dafür kann man, mit hoher Scheibe, auch schonmal gemütlich mit 150-170 über die Autobahn fahren.
meine Dr600 ist kleiner , leichter, aber schon ein ruppiger Geselle. Damit sie mir gefiel, mußte erstmal das Fahrwerk überarbeitet werden, anderer Lenker, Dakar Verkleidung etc.
nur so als Entscheidungshilfe..
Ciao,Marcus
Bild
wilwolt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 28 Feb 2011 15:35
Wohnort: Halle (Saale)

Galerie

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#4 

Beitrag von wilwolt »

Von dem Budget kannste Dir fast beide holen ... :mrgreen:
Grüße Dirk
Benutzeravatar
DR-Kern
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 18 Dez 2012 09:28
Wohnort: Nahe

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#5 

Beitrag von DR-Kern »

Moin Jens,

bei deinem Einsatzgebiet würde ich Dir die DR 750 empfehlen.
Der Motor läuft etwas runder und benötigt nicht ganz so viel Drehzahl um harmonisch zu laufen.
Ich selbst habe von DR 500 - DR 800 alle besessen.
Am wohlsten fühlte ich mich auf der DR 750 mit der man auch in der Stadt gut zurecht kommt.
Du solltest mal deine Auswahl probefahren.

Mein Plan wäre bei einem Budget von 3500,-€ folgender:

DR 750 für max 1600,-€ kaufen und eine Saison fahren.
Im drauf folgenden Winter die ausgemerzten Schwachpunkte beheben.
Dazu solltest Du mal auf der Internetseite von Hessler nachsehen was möglich ist. (Umbau, Fahrwerk, Leistung usw.)

Ich bin mit der DR 750 auch abseits der Strasse gut zurecht gekommen.
Sobald Du das Gewicht der DR im Hinterkopf behältst kannst Du diese auch
abseits der Strasse flott bewegen.
Die ware Stärke empfand ich auf Touren.
Es kam nicht selten vor das ich von HH nach Köln in einem Stück gefahren bin.
Durchschnittgeschwindigkeit auf der Autobahn war 140 KM/H.

Grüße aus dem Norden

Guido
systemer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 97
Registriert: 01 Mär 2010 17:22
Wohnort: Winsen

Galerie

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#6 

Beitrag von systemer »

Ernsthaft ins Gelände geht nur die 650.
Die 650 SE ist auch noch vollgasfest. Damit geht durchaus auch mal 100 km auf der Autobahn.
Sozius - kleine Tour - OK, große Tour - nein.
50 PS sind nur mit Drosselung und Gutachten für den Führerschein tauglich - keine Ausnahme, kein Trick.
Da es bisher keine Drosselung mit Gutachten gibt - zumindest ist mir keins bekannt, dürfte ein Gutachten mit Eintragung fast so teuer wie die DR (egal welche) werden. Also schnell wieder vergessen.
DR650SE, BetaAlp4.0, KTM 640 Adventure, Husqvarna Terra, DR 250S
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#7 

Beitrag von ELVIS »

fabian_s hat geschrieben:Servus,

also auch wenn wir hier im DR Forum sind...aber bei 2.10m Größe würd ich mir die XR650R mal noch genauer anschauen! Hat eingetragen meist unter 48PS und real aber um die 60PS. Die geht schon ganz anders als die DR. Auch auf der Autobahn kannst du damit locker mal ne Zeit lang 140km/h fahren.

Kickstarter hat sie aber das ist mit deiner größe auch kein Ding. Und die wiegt nur um die 145kg fahrfertig..
Ich bin ja ein großer Fan des "Big Red Pig", aaaaaber :
Ich finde die XR650R nicht besonders groß, die ist schon für meine 187 eigentlich zu klein.
Daß die XR in der Regel nicht die offene Leistung eingetragen hat, führt an anderer Stelle wieder zu Problemen, kein TÜVler ist so blind und blöd, daß er die 12 KW glaubt :-)
Ich weiß nicht, wer das Gerücht mit den 60 PS gestreut hat, aber die hat die Rote allenfalls im Katalog - aber vielleicht hat meine LC4auch 80 PS ? :-)
Das Fahrwerk ist viel zu weich, wenn man mehr als 50 kg auf die Waage bringt. Gibt zwar Abhilfe, aber da ist man mit 3500 insgesamt schnell am Ende.
Die Bremsanlage läßt dich wieder an Gott glauben :-) Ist der gleiche Pippikram wie an der alten 600er...
Eines der großen Probleme ist die mangelde Vollgasfestigkeit - keine Seltenheit, daß das Pleuel mal aus dem Block schaut :-) 140 auf der Bahn geht mit so ziemlich jeder anderen Karre besser, als mit der XR :-)
Damit sind wir beim größten Problem : Ersatzteile ? Gebraucht ? Am besten noch Motorteile ? Sehr, sehr selten.
Meine XR habe ich mit fast 160 kg gewogen.

Aber weil die Rote eben eine Legende ist, kann ich jedem nur den film "From Dust to Glory " empfehlen - ist über die Baja 1000, und da spielt die 650er immer noch vorn mit. Nja, eigentlich wurd sie wohl genau dafür entworfen und gebaut :-)

Mit 3500 würde ich mir ne 640 Adventure kaufen - da passt auch mit zweizehn die Sitzhöhe.
Ansonsten ne BIG kaufen und die restlichen gut 1500 sinnlos verprassen :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Becc
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 05 Mär 2013 14:39
Wohnort: Haßloch

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#8 

Beitrag von Becc »

Hallo Jens,

habe eine DR650 RSE (SP43) und kann sie empfehlen.
Für das Gelände ist sie optimal aber für schnellere Fahrten nicht so geeigent.
Ab ca. 140 km/h laut Tacho wird die Maschine bei mir sehr instabil.

Fahre nächste Woche 500 km in den Urlaub. Kann danach einen Bericht schreiben.

Gruß

Becc
DR650 RSE SP43 Baujahr 1991
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#9 

Beitrag von Wurschdwasser »

für tempo > 140 km/h sitzt man auch auf dem falschen motorrad... :roll: da wird jede enduro wackelig.
da könnte man auch ne transalp oder ne DL oder sowas nehmen. auf kosten der geländetauglichkeit. und viel schwerer als die big sind die dann ja auch nicht mehr...
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Benutzeravatar
Sputnik
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 25 Jan 2011 21:47
Wohnort: OWL

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#10 

Beitrag von Sputnik »

[quote="Wurschdwasser"]für tempo > 140 km/h sitzt man auch auf dem falschen motorrad... :roll: da wird jede enduro wackelig.

Oh ja.Bin eigentlich so ein 70-120 Kmh Fahrer.Ab und zu juckt es einen dann aber doch mal und man wird schnell auf den Boden der Tatsache geholt.Hat mich mal interessiert was die RSE wohl auf Ende macht.Vieleicht wäre da noch mehr gekommen,aber bei 170 kmh laut Tacho und der Drehzahlmesser nah dem roten Bereich,saß ich gefühlt auf einer schwammigen Flak im Dauerfeuer.Da reicht schon ein Lüftchen von der Seite und man kann dann gleich noch die Offroadtauglichkeit bei der Geschwindigkeit testen.Geht gar nicht.130 kmh ist genug.Mir zumindest auf Dauer.... :?
Lieber ein altes Eisen als neues Plastik.:-).
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#11 

Beitrag von m.w. »

saß ich gefühlt auf einer schwammigen Flak im Dauerfeuer

mmh, Meine Dr600 macht lt Tacho ca 150, lt Claudis GPS waren´s dann noch 140...
Mit der SP41b Gabel vorne, Dodos Stabi da dran, WP progressiven Federn , nem mit Wilbers gepimptem Federbein hinten und einer Querverstärkung für den Kofferträger liegt die Kiste auch bei dem Tempo ruhig auf dem Asphalt.
Allerdings sollt4e dann auch insbesondere die Schwingenlager ok sein.
Nur das ständig den Gasgriff auf Anschlag halten ist dann doch recht anstrengend/beunruhigend.. :shock:
Mitmachen tut die gute das aber auch durchaus.

Mit original Fahrwerk bin ich damals in Lichtenvoorde beim Endurorennen mit ca 90 über den Acker gebügelt: vorne schmatzte die Gabel wie ein Wildschwein, hinten hüpfte die Kiste wie ein wilder Rodeobulle, Ich hab nur dafür gesorgt das das Vorderrad ungefähr dahin fuhr, wo ich hin wollte, der Rest ist ja irgendwie drangeschraubt und kommt schon nach :twisted: . Und dann rauschte da so eine CR an mir vorbei, ich dachte der Typ winkt gleich nett - mit beiden Händen- so enstspannt wirkte der bei ? 120 quer über den Acker.

Ciao,Marcus
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#12 

Beitrag von Helsche »

Moin Jens!

Ich bin 1,94 m und hab seit mittlerweile 10 Jahren ne DR650SE Supermoto.
Das is n schön unkompliziertes Motorrad, zuverlässig und für 2000€ sollte man Motorrad und paar Fahrwerksverbesserung finanziert bekommen. Federung und Sitzbank sind original viel zu weich!

Wenn du ernsthaft Touren mit Sozius machen willst, ist die Kiste zu klein. Du musst fast auf dem Tank sitzen damit hinter dir jemand halbwegs bequem sitzen kann!
Ich hab Schrittlänge 94cm und der Kniewinkel ist schon ziemlich bescheiden. Wird bei dir eher nich besser sein!
Da kann man dann noch ne aufgepolsterte Sitzbank montieren (sieht etl blöd aus) und tiefergelegte Fussrasten (reduziert etl. die Bodenfreiheit vor allem in Kurven).
Mit 2,10 hat mans wohl auf jeder Karre nich einfach!

Was du willst gibt es eigentlich nich. Sprich, leicht und kompakt im Gelände und trotzdem bequem und tourentauglich.
Tja, läuft wohl wie so oft auf nen Kompromiss raus... :wink:

Oder du findest ne SP46 (DR 650 SE) für 1500€ fürs leichte Gelände und kaufst für die restlichen 2000€ noch ne BIG für Touren dazu.

Oder dem Elvis seine Kati... :wink:
Wobei, der Hessler prügelt seine BIG wohl auch ganz erfolgreich durchs Gelände...

Schwierig, schwierig...
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#13 

Beitrag von Motzkeks »

Also ich muss sagen, dass mir dir Big bis jetz im Vergleich zur 650 IMMER mehr Dampf bieten konnte - was sich auch Offroad positiv bemerkbar machte. Die Sitzbank der SR43 is im Vergleich zu der von der SP45 ca. 5 cm länger. Zwar wird auch da geschrien: Original viel zu weich! Aber ich kam immer damit klar. Die Big verträgt auch mal klaglos Autobahnetappen mit 160.
Aufm Papier kann man die kaum vergleichen, als ich das erste Mal damit gefahren bin dachte ich aber, das kann doch net sein dass die Big mit nem Zentner mehr Gewicht derart was reißt. :mrgreen:
I live. I die. I live again!
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#14 

Beitrag von Motzkeks »

(Versehentlicher Doppelpost, da ging wohl was schief.)
I live. I die. I live again!
MAiniak
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 07 Mär 2013 13:25

Re: Erstes großes Motorrad DR 800 BIG/ DR 650?

#15 

Beitrag von MAiniak »

 Themenstarter

Hey,

sry das der Thread bisschen auf der Strecke blieb, hatte sehr viel zutun. Allerdings ist mittlerweile die Entscheidung gefallen und ich bin stolzer Besitzer einer DR 650 RSE von 96 mit 15TKM!

Der Vorbesitzer hat sie wohl mehr gepflegt als gefahren, sieht fast aus wie neu das Teil^^ für 2000€ Kaufpreis gabs noch en komplettes Koffersystem, nen MSR Esd + HRT Leistungskrümmer, Stahlflex, Wirth Federbein, Sturzbügel, HRT Gabelbrücke, Abus Bremsscheibenschloss und allg. wirklich äußerst gepflegt also so gut wie kein Rost (ist zum Großteil auch grundiert). Hab schon die ersten 2.500Km hinter mir und bin super zufrieden mit dem Fahrwerk, ist für >100kg gedacht und dieser Umstand kommt mir recht :D Fährt also im Vgl. mit anderen probegefahrenen sehr stabil und die Conti TKC 80 waren keine 1000km alt (Hatte die Reifen auch mal ne Zeit auf ner 125er und reichen auch für meine Ansprüche auf der DR aus, erste Geländeausritte hat sie besser mit sich machen lassen als erwartet!). Auch das 15er Ritzel fand ich ganz angenehm, kommt einem das ganze weniger unterntourig vor bei langsamen Tempo.

Von der Größe her gehts auch recht gut, sieht nicht ganz verboten aus und auch nach der ersten kleineren Tour (ca. 200km/Tag) hab ich mich nicht festgebacken gefühlt! Diesbzgl. hätte ich aber noch eine Frage: Das Federbein hinten steht nicht ganz oben (sind noch so gut 2,5cm Gewinde), kann ich das einfach ganz hoch drehen oder ist dazu die Feder net lang genug oderso?

Danke an alle beteiligten, werde wohl jetzt häufiger hier aktiv sein :)

Gruß Jens


Bild

Bild
Antworten