Sturzbügel für DR650 RSE

Das DR-650 Technik Forum
Schnecke35
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 28 Mär 2011 13:17

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#16 

Beitrag von Schnecke35 »

 Themenstarter

Mathias hat geschrieben:Es gibt zwei unterschiedliche Bügel. Den Unterschied kann man ganz gut erkennen.

Bild

Der Weiße ist wohl für die SP41 oder SP44/45. Der ist zwar weiter unten, schützt aber den Tank trotzdem, die Kiste liegt im fall der Fälle auf dem Bügel und auf dem Lenker auf.

An die SP42/43 passt er nur, wenn man die Verkleidung kürzt. Mir hat der Bügel nicht schlecht gefallen, es gab einen anderen Grund warum ich ihn nach 1 Woche wieder ausgewechselt habe. Mit Schuhgröße 46 und groben Stiefeln, dazu einen zurechtgebogenen Schalthebel, zwecks des Motorschutzes einer SP41, war das herunterschalten manchmal nervig. Da ist dann nicht mehr soviel Platz zwischen Bügel und Stiefel.

Mathias


so matze Butter bei´s de Fische.....den schwarzen Bügel...Hersteller ??? Wer vertreibt das Dinge ??? oder haste noch einen in deinem riesen Lager hinterm Haus ???? Und jetzt noch was kostet das Ding inklu Versand ????
So du jetzt und Schluß mit labern .....will fahren bei dem geilen Wetter und nicht vor dem Ding hier sitzen ;O)
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#17 

Beitrag von Mathias »

gelöscht
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
PaulAim
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 24 Mai 2011 10:49
Wohnort: 76131 Karlsruhe

Galerie

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#18 

Beitrag von PaulAim »

Den schwarzen Sturzbügel hatte ich bis vor zwei Tagen auch an meiner RSE.
Bis am Freitag der TÜV-Heini samt Maschine umgefallen ist. Wobei er wahrscheinlich einfach stehen geblieben ist.
Ende vom Lied: Sturzbügel gebrochen.
Leider steht der Firmenname auf dem Ding nicht drauf und ich such schon wie ein Verrückter danach.

Kann jemand mal sagen, wo man das Ding herbekommt?

Liebe Grüße
Ingo
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#19 

Beitrag von Easy »

Servus Ingo,

und warum nicht Schweissen?

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Sturzbügel für DR650 RSE

#20 

Beitrag von Mathias »

Beide sind von FIVE STARS, wird Dir nur wenig bringen, denn kaufen kannst Du den neu nicht mehr. Gebraucht meistens nicht ganz günstig..... und Zustand meistens eine Blackbox....

Es gibt noch einen von Hepco & Becker, gesehen hab ich den "bewußt" aber noch nie:

http://www.polo-motorrad.de/de/sturzbug ... UxNzI0NTI.

Ich kann nicht schweißen, aber Easys Vorschlag hört sich am Vernünftigsten an. Wenn er Dir ersetzt werden muss, würde ich Stefan Hessler fragen. Der hatte auch noch was im Angebot (ich glaub den Hepco) und weiß im Gegensatz zu irgendeinem Verkäufer, wovon er spricht.

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#21 

Beitrag von Easy »

Na klar wenn der Tüv das Ding bezahlen muss dann lieber neu.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
PaulAim
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 24 Mai 2011 10:49
Wohnort: 76131 Karlsruhe

Galerie

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#22 

Beitrag von PaulAim »

Den Bügel zu schweißen, habe ich dem TÜV auch vorgeschlagen. Der Chef meinte aber, dass ich (aus TÜV-Sicht und wegen der Sicherheit) einen neuen kaufen soll. Die Versicherung zahlt es ja.
Zumal durch den Umfaller auch der Kupplungshebel abgebrochen und der Schalthebel verbogen sind.
Jetzt suche ich halt den, der vorher dran war. Der Hepco&Becker-Bügel sieht mir ein bisschen "zu klein" aus. Meiner hat auch den Tank geschützt.
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#23 

Beitrag von Mathias »

Das Bild ist nur ein Beispielbild..... kannst Du völlig vergessen.....

Stefans Bild sieht so aus: http://www.dr-big-shop.de/shop/images/p ... %20650.jpg
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Anja650
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 16 Sep 2011 23:02

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#24 

Beitrag von Anja650 »

Hallo zusammen!
Auch ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Tankschutzbuegel fuer meine DR650RSE. (Ich suche nicht den Motorschutbuegel, den habe ich schon.) Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich ihn kaeuflich erwerben kann? Ich bin fuer jeden Hinweis dankbar.

LG, Anja
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#25 

Beitrag von Hacky »

Moin Anja und willkommen hier,

wie soll so ein Tankschutzbügel denn aussehen?

Ich habe so etwas noch niee gesehen, nur immer den Motorschutzbügel...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#26 

Beitrag von Dennis »

Hacky hat geschrieben:Moin Anja und willkommen hier,

wie soll so ein Tankschutzbügel denn aussehen?

Ich habe so etwas noch niee gesehen, nur immer den Motorschutzbügel...
Hi, anscheinend heißen die Tankschutzbügel: http://www.dr-big-shop.de/shop/product_ ... cts_id=495

Oben wurde geschrieben, dass die DR dann auf Lenker und Bügel aufliegt und somit vermulich auch der Tank keinen Bodenkontakt hat... was ist aber wenn der Lenker nicht gerade steht beim Bodenkontakt...

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
foxhound99
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 23 Aug 2010 15:55

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#27 

Beitrag von foxhound99 »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage/Bitte:

Und zwar habe ich letztes Jahr einen Sturzbügel (gebraucht) erstanden. Nun will ich ihn anbauen aber leider finde ich nicht herraus wie?!
Es ist nicht der Bügel der vorne am Rahmen fest gemacht wird sondern der, der links und rechts unten an der Motorhalterung befestigt wird.
Das Problem ist der Ölkühler und ein U-Stück welches zur Befestigung irgendwo zwischen geschraubt wird.

Leider kann sich der Verkäufer auch nicht mehr im Detail daran erinnern.
Ich habe schon alle möglichen Bilder von DR´s mit Bügel angesehen und länger gegoogelt aber leider findet man nur Anleitungen bei denen der Bügel vor den Rahmen geschraubt wird.

Nun meine Frage/Bitte:
Hat jemand von euch den montiert und kann mir ein Bild schicken in dem die Region um den Ölkühler zu sehen ist? Oder hat vielleicht sogar jemand eine Anleitung für diesen spezifischen Bügel?

Vielen Dank schonmal!!!

LG,

Foxhound
Kupplung
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 11 Nov 2010 22:22
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#28 

Beitrag von Kupplung »

Hallo,
ich habe den Bügel auch an meiner RSE.
könnte dir frühestens Donnerstag n foto schicken. Bin gerade nicht bei meinem Baby.
also das U-Stück kommt an die untere Verschraubung vom Ölkühler. mit dem kürzeren schenkel glaube ich.
dann musst du das U-stück so drehen, dass du den bügel daran festmachen kannst.
ich werde fotos machen am donnerstag.
grüße
Das wichtigste im Leben ist nie aufhören zu fragen.
foxhound99
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 23 Aug 2010 15:55

Re: Sturzbügel für DR650 RSE

#29 

Beitrag von foxhound99 »

Super das wäre viel Wert! Danke schonmal!

Gruß,

Foxhound
Antworten