Erste DR 650, ein paar (dumme) Fragen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
MAiniak
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 07 Mär 2013 13:25

Erste DR 650, ein paar (dumme) Fragen

#1 

Beitrag von MAiniak »

 Themenstarter

Hey,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer DR 650 von '96!

Bin eigentlich relativ zufrieden mit dem momentanen Zustand, möchte allerdings ein paar Kleinigkeiten verändern, zum einen fehlen die Faltenbälge was, da ich doch öfter ins Gelände gehe für mich so nicht bleiben kann. Ist es denn für jmd. der zwar schon ein bisschen Schraubererfahrung hat einfach da ran zu kommen? Ich nehm an ich brauch nen Drehmomentschlüssel?

Hab zu dem Thema diesen Thread gefunden: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=15&t=4316 Allerdings fehlt da leider die angesprochene Anleitung als PDF hat die vllt noch wer? Sonst würde ich so wie in Post 1. Vorgehen, sollte ich sonst noch was beachten?

Ich würde gerne die vorhandenen Handprotektoren gegen Acerbis (mit Alu) wechseln, komme günstig an die dran, ich habe glaub ich den standardmäßigen Lenker verbaut (s. Bild) allerdings mit Lenkergewichten, die natürlich dann weg kommen, passen da die Protektoren? (lt. Hessler müsste der Standard Lenker kein Problem sein, ist es denn der standardmäßige?)

Außerdem ist beim Bremsflüssigkeitsbehälter vorne keine Bremsflüssigkeit im Fenster zu sehen (kann der Stand zu hoch sein um angezeigt zu werden, ist ja nur ne "lower" Markierung?) falls nein, ist da einfach öffnen, nachfüllen und zumachen möglich bzw. muss ich entlüften?

Ich freue mich über jeglichen Kommentar

Gruß

Jens
//E: Sry Bild ist wohl im Eifer des Gefechts untergegangen ^^ Bild
Zuletzt geändert von MAiniak am 28 Mai 2013 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Erste DR 650, ein paar (dumme) Fragen

#2 

Beitrag von FP91 »

Drehmomentschlüssel brauchste nich, aber bitte vorsichtig beim Schruaben anziehen! Nach fest kommt ab ;) Brauchst nur die Gabelholme ausbauen, Faltenbälge drauf und wieder zusammenschustern. Bitte mit Schlauchschellen sichern, und auf jedenfall vor dem ersten Geländeinsatz machen ;)

Ein Bild seh ich nich, aber Protektoren auf dem originallenker ist etwas nervig, weil normalerweise genau da wo die inie Befestigung hin muss der Beginn der Mittelstrebe is. Geht aber alles.

Zur Bremse:

Solange der Behälter nicht leer ist/die Bremse keien Luft zieht brauchst du nicht entlüften. Ich würde nach einem Neukauf aber immer ALLE Flüssigkeiten neu machen, Vorbesitzer schwafeln gerne Dünnes.
Benutzeravatar
XuDaBit
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 17 Jan 2011 20:19
Wohnort: 44627 Herne
Kontaktdaten:

Re: Erste DR 650, ein paar (dumme) Fragen

#3 

Beitrag von XuDaBit »

Hi,

kann dir leider nur die Frage zum Bremsflüssigkeitsbehälter beantworten.

Schlag mal den Lenker nach links und rechts ein. Wenn man dann nichts sieht, dann solltest du mal reinschauen.

Ist aber auch nicht dramatisch. Die zwei Schrauben vorsichtig aufmachen (drehen leicht rund, also passenden Schraubendreher nehmen), Deckel abnehmen (da ist auch eine lustige gummi-dichtung drauf, welche sich je nach "ausgesaugtheitszustand" des Behälters ausdehnt).

Wenn nichtmehr viel drin ist und es bei vollem Lenkeinschlag trotzdem noch den Boden bedeckt (also keine Luft eingezogen wurde), dann reicht nachfüllen. Wobei man sich dann die Beläge wohl mal anschauen sollte. Sonst wäre wohl entlüften angesagt. Also am besten direkt wechseln meiner Meinung nach.

edit: Da war wohl jemand schneller :D
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2358
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Erste DR 650, ein paar (dumme) Fragen

#4 

Beitrag von Dennis »

Hi,

schau mal links im Menu unter Anleitungen...

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Antworten