schlecher Lauf und Ruckeln
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
Ok also dann sagt mir mal eure Dr's rucken nicht oder gehen aus oder denn mir wurde auch schon mal gesagt ist ne 1 Zylinder ist normal das die so läuft was ich persönlich aber nicht für voll nehme mh mh hiiiiiiilfe
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
MeineDRsruckelnauchunddasschonseitjeherdiegüllepumpefährtdagegenwieeinfliegenderteppich...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
Meine ruckelt auch mal mehr mal weniger aber vor allen wenn die Kette zu lose ist
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
Also rucken ist dann normal mh aber ich denke es ist bei mir schon ein wenig mehr finde aber einfach das Problem nicht
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
Untertourig? Ruckdämpfer am Hinterrad ausgelutscht?
Wann genau tritt das Problem denn auf? Die ganze Zeit? Beim beschleunigen, beim Bremsen, beim stehen?
Paar Infos mehr wären nicht schlecht.

Wann genau tritt das Problem denn auf? Die ganze Zeit? Beim beschleunigen, beim Bremsen, beim stehen?

Paar Infos mehr wären nicht schlecht.
I live. I die. I live again!
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
So sie macht es immer im mittlerem bis hohem drehzahlbereich untenrum merkt man nix .
ICh halte eine Geschwindigkeit oder ich gehe ganz vom gas um etwas langsamer zu werden zb vor kurven wenn ich dann wieder langsam gas gebe ruck es einmal und immer so weiter.
Habe grade nochmal nach den Kerzen gesehen und siehe da nix mehr rehbraun schwarz sind se und das innerhalb von 2 wochen mh und jetzt zu fett oder so
ICh halte eine Geschwindigkeit oder ich gehe ganz vom gas um etwas langsamer zu werden zb vor kurven wenn ich dann wieder langsam gas gebe ruck es einmal und immer so weiter.
Habe grade nochmal nach den Kerzen gesehen und siehe da nix mehr rehbraun schwarz sind se und das innerhalb von 2 wochen mh und jetzt zu fett oder so
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
.... also ich würde als erstes auch mal die Kette und die Ruckdämpfer samt Lager checken.
http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... er#p106301
http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... er#p104108
Gruß Mathias
http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... er#p106301
http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... er#p104108
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
Ruckdämpfer hab ich mit nem Schlauch überzogen also die sind wieder fit Lager war auch noch ok aber mal
ne Frage wie erlenne ich ne defekte kette ich meine meine ist noch gut samt ritzel
ne Frage wie erlenne ich ne defekte kette ich meine meine ist noch gut samt ritzel
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
NajawennDuerkennstdasdeinenochgutistwirstejaauchwissenwiemaneineschlechteerkennt...wesdr hat geschrieben:meine meine ist noch gut samt ritzel
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
ich danke euch für eure Tipps aber irgendwie komm ich nicht weiter aber wie gesagt Kerzenbild war nu nicht mehr so toll
schwarz und verrußt wie Sau
schwarz und verrußt wie Sau
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
Nur vorsichtshalber:
Wenn man ein Moped (auch nur kurz) im Standgas laufen lässt, sogar nach heftiger Hatz:
Kerzen schwarz!
Ich glaube, das mit "rehbraun" wird meist aber überschätzt... bitte nicht steinigen...
Wenn man ein Moped (auch nur kurz) im Standgas laufen lässt, sogar nach heftiger Hatz:
Kerzen schwarz!
Ich glaube, das mit "rehbraun" wird meist aber überschätzt... bitte nicht steinigen...

Re: schlecher Lauf und Ruckeln
ok habe trotzdem mal die Vergasernadel etwas tiefer gehangen denn die Stand ganz oben
und auf meiner Nadel steht die Bezeichnung 6f13 ist dei noch original
und auf meiner Nadel steht die Bezeichnung 6f13 ist dei noch original
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
Ich meine original ist eine 6f6 nadelverbaut
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
Das kann man so nicht sagen. Es gibt Tabellen in denen steht, welche Nadel zu welcher Vergasernummer gehört. Der Vergaser ist im Prinzip derselbe, ich bin in meiner SP42 auch eine 6F6 gefahren und dort gehört eigentlich eine 6H12 rein. Nur müssen dann eben Leerlaufluftdüse und Hauptdüse meistens angepasst werden. Inzwischen ist ein Vergaser der SP44 drin.......bjrn1236 hat geschrieben:Ich meine original ist eine 6f6 nadelverbaut
Aber schau doch mal in den alten Brief dort müsste stehen, wenn sie mal gedrosselt war. Bei den ersten SP42 die von Werk aus gedrosselt waren, war z.B. eine 6H17 verbaut.
Ok, hab jetzt auch die Beiträge von Seite 1 gelesen.

So richtig schlau bin ich nicht geworden, ob Du Hacky wirklich richtig verstanden hast. Im Zulauf des Vergasers ist ein kleines Sieb das man abziehen kann, manchmal will das nicht richtig. Sieht aus wie ein kleiner Plastikring, das Sieb selbst siehst Du im ersten Augenblick nicht, erst wenn Du es aus dem Zulauf gezogen hast.wesdr hat geschrieben:Hab ich schon getestet dicht ist alles benzinfilter hat se nicht
Kerzen sind rehbraun und ein halbes jahr alt
Wenn sie Dir im Stand gerne ausgeht, dann ist eventuell der Bypass des Vergasers nicht 100% sauber. Bremsenreiniger löst dieses Geschmiere auch nicht wirklich. Ich hab den Vergaser unzählige Male ausgebaut, bis der Bypass sauber war. Die Lösung war Spezialreiniger und anschließend mit Druckluft druchpusten.
edit: Den Rest hab ich ......gestrichen.
Wünsch viel Erfolg.
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: schlecher Lauf und Ruckeln
So war heute beim schrauber um die Ecke der hat mir mein Leerlauf gemisch eingestellt und nu läuft se besser auch komischerweise das rucken ist weniger geworden der der schrauber meinte wenb es noch zu schlimm ist dann soll ich mal nur mit dem vergaser kommen der stellt mir den schwimmer ein weil der dann daneben stehen würde .
ICh danke euch für eure Hilfe
ICh danke euch für eure Hilfe