Wo Motorradanhänger leihen?
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Wo Motorradanhänger leihen?
Hi zusammen,
im Juli solls an die Ardeche gehen. Mit Motorrad auf dem Anhänger.
Wo kann man hier Oberpfälzer Umgebung (schon eher Richtung Frankenland) einen Anhänger mieten, bzw. mit wem habt ihr schon gute Erfahrungen gemacht?
Er muss Platz für 3 Motorräder haben!
Grüße, Azra
im Juli solls an die Ardeche gehen. Mit Motorrad auf dem Anhänger.
Wo kann man hier Oberpfälzer Umgebung (schon eher Richtung Frankenland) einen Anhänger mieten, bzw. mit wem habt ihr schon gute Erfahrungen gemacht?
Er muss Platz für 3 Motorräder haben!
Grüße, Azra
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Wo Motorradanhänger leihen?
Noi, aber das könnte ich machen, danke!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
Re: Wo Motorradanhänger leihen?
Was ist mit Suchmaschinen?
Habe eben mal Deinen angegebenen Ort ( bzw. PLZ 92318) und Motorradanhänger bei Google eingegeben und einen Haufen (über 200!) Angebote zum Ausleihen in Deiner Region gefunden! Nicht alle in der Nähe, dann fährt man eben ein paar Km für ein gutes Angebot, bis Nürnberg ( 3er für 10.- am Tag, 56.- die Woche) ist ja auch nicht weit!
Bischen Phantasie und Du findest alles!
Gruß, Thomas
Habe eben mal Deinen angegebenen Ort ( bzw. PLZ 92318) und Motorradanhänger bei Google eingegeben und einen Haufen (über 200!) Angebote zum Ausleihen in Deiner Region gefunden! Nicht alle in der Nähe, dann fährt man eben ein paar Km für ein gutes Angebot, bis Nürnberg ( 3er für 10.- am Tag, 56.- die Woche) ist ja auch nicht weit!
Bischen Phantasie und Du findest alles!
Gruß, Thomas
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Wo Motorradanhänger leihen?
Komisch, "92318 Motorradanhänger leihen"...
ich finde da nur 2 Einträge in dasoertliche.de und dann nur Schrott. (leihmeile.de..pff)
Kannst du mir bitte das Angebot aus Nürnberg mal nennen? Das hört sich gut an.
Ausserdem fragte ich ja auch nach euren Erfahrungen
ich finde da nur 2 Einträge in dasoertliche.de und dann nur Schrott. (leihmeile.de..pff)
Kannst du mir bitte das Angebot aus Nürnberg mal nennen? Das hört sich gut an.
Ausserdem fragte ich ja auch nach euren Erfahrungen

Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

Re: Wo Motorradanhänger leihen?
Worauf Du achten musst ist die Breite. Auf einen Stema mit drei Schienen bekommst Du im Leben keine 3 650er. Mein Anhänger ist eine Spur breiter als der Stema und das geht auch nicht. Die äußeren Mopeds stehen sonst so weit draußen, dass Du sie außen kaum noch verzurren kannst.
Greenrun hatte sich einen Anhänger für Albanien gemietet, das sah dann so aus:


..... und der Hänger war breiter als das Zugfahrzeug.
Gruß Mathias
Greenrun hatte sich einen Anhänger für Albanien gemietet, das sah dann so aus:


..... und der Hänger war breiter als das Zugfahrzeug.
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Wo Motorradanhänger leihen?
Oh weia.
Also es muss drauf: meine 650er, eine Honda CBF 1000 und eine BMW K1200. Zwei Dicke und meine
Ich hätte es eh so gemacht, dass die äußeren beiden Motorräder nach vorne schaun und das mittlere nach hinten. So kommt man sich mit den Lenkern schon mal nicht in die Quere!
Also es muss drauf: meine 650er, eine Honda CBF 1000 und eine BMW K1200. Zwei Dicke und meine



Ich hätte es eh so gemacht, dass die äußeren beiden Motorräder nach vorne schaun und das mittlere nach hinten. So kommt man sich mit den Lenkern schon mal nicht in die Quere!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

Re: Wo Motorradanhänger leihen?
da wäre es doch zu überlegen, einen Sprinter oder ähnliches in Langversion zu mieten. Da sind die Mopeds unter Verschluss und Zurrösen zum Festmachen hat der Koffer auch genug. Kommt natürlich drauf an, für welchen Zeitraum Du was mieten willst. Nur für einen Transport hin / zurück, oder ein paar Wochen Urlaub..
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Wo Motorradanhänger leihen?
Fahren ne Woche mit nem T5 + Anhänger.
Die beiden Dicken allein werden schon über 550 kg wiegen.
Ich werd mich mal umschaun!
Die beiden Dicken allein werden schon über 550 kg wiegen.
Ich werd mich mal umschaun!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

-
- Stammgast
- Beiträge: 269
- Registriert: 20 Apr 2010 12:39
- Wohnort: Ohmden
- Kontaktdaten:
Re: Wo Motorradanhänger leihen?
Rofl, 550kg? ich brech zusammen.
stell die dr auf den dachträger und nimmer für jedes der motorräder nen eigenen anhänger. als australischer "road train"
mann, wie willst du 300kg überhaupt auf den hänger bzw wieder runter bringen? Wieviele Sherpas hast du?
ernsthaft, da brauchst du richtig platz. und stell ja die dr in die mitte!
stell die dr auf den dachträger und nimmer für jedes der motorräder nen eigenen anhänger. als australischer "road train"

mann, wie willst du 300kg überhaupt auf den hänger bzw wieder runter bringen? Wieviele Sherpas hast du?

ernsthaft, da brauchst du richtig platz. und stell ja die dr in die mitte!

Lieber in der Kaiserin als Imperator
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
Re: Wo Motorradanhänger leihen?
Wo seht ihr denn alle wegem dem Gewicht ein Problem?
Wenn ich vor Jahren mit meinen Kumpels zum Training an den N-Ring gefahren bin standen auf dem Hänger immer zwei 750er Susis und meine 750er ZXR!
Im Transporter war dann immer noch eine 750er Susi als Ersatzfahrzeug plus das ganze Gerödel! Meint ihr etwa die wiegen weniger?
So ein Anhänger für mehrere Fahrzeuge ist ja auch für hohes Gewicht ausgelegt, mit dem richtigen Zugfahrzeug ist das schon ok!
Gruß, Thomas
Wenn ich vor Jahren mit meinen Kumpels zum Training an den N-Ring gefahren bin standen auf dem Hänger immer zwei 750er Susis und meine 750er ZXR!
Im Transporter war dann immer noch eine 750er Susi als Ersatzfahrzeug plus das ganze Gerödel! Meint ihr etwa die wiegen weniger?
So ein Anhänger für mehrere Fahrzeuge ist ja auch für hohes Gewicht ausgelegt, mit dem richtigen Zugfahrzeug ist das schon ok!
Gruß, Thomas
Re: Wo Motorradanhänger leihen?
Mit dem VW Bus sowieso nicht, ich durfte an meinen T2 1800kg gebremst hängen. Wenn Du nicht in der Ebene bleibst schiebt Dich das Gewicht sonst den Berg runter.
Nehmen wir an 500kg gebremster Anhänger Eigengewicht (wird er nicht haben, eher 300 - 400kg) .... dann dürften immer noch 3 x 430kg drauf.
Worauf Du achten solltest ist die Länge des Hängers, damit Du die Stützlast einigermaßen im Griff hast und die Lenker sind das kleinste Problem, die kann man zur Not einfach abschrauben. Du kannst aber keinesfalls im 90 Grad Winkel abspannen, das hält nicht
..... der Hänger braucht eine vernünftige Größe, gebremst ist er dann ohnehin.
Kann sein, dass dann die Deichsel etwas länger ist, dann läuft der Hänger mit etwas Pech einen engeren Bogen und vermutlich wird er breiter als das Zugfahrzeug sein. Ideal wäre also ein Fahrer, der schon mal etwas größeres gefahren hat, bzw. das nicht in 5 Minuten vergessen hat.
Du kannst auch die Mopeds in der Mitte Zusammenknoten und das Paket dann verzurren, bräuchte sicher weniger Platz.
Gruß Mathias
Nehmen wir an 500kg gebremster Anhänger Eigengewicht (wird er nicht haben, eher 300 - 400kg) .... dann dürften immer noch 3 x 430kg drauf.
Worauf Du achten solltest ist die Länge des Hängers, damit Du die Stützlast einigermaßen im Griff hast und die Lenker sind das kleinste Problem, die kann man zur Not einfach abschrauben. Du kannst aber keinesfalls im 90 Grad Winkel abspannen, das hält nicht



Kann sein, dass dann die Deichsel etwas länger ist, dann läuft der Hänger mit etwas Pech einen engeren Bogen und vermutlich wird er breiter als das Zugfahrzeug sein. Ideal wäre also ein Fahrer, der schon mal etwas größeres gefahren hat, bzw. das nicht in 5 Minuten vergessen hat.

Du kannst auch die Mopeds in der Mitte Zusammenknoten und das Paket dann verzurren, bräuchte sicher weniger Platz.

Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Wo Motorradanhänger leihen?
Der Fahrer ist erfahrener Hängerfahrer
gebremst wird er wohl sein müssen, bei den Dickschiffen. Bei dem Gewicht seh ich übrigens auch überhaupt kein Problem.

gebremst wird er wohl sein müssen, bei den Dickschiffen. Bei dem Gewicht seh ich übrigens auch überhaupt kein Problem.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads
