Koffer???

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
FireFighter_112
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Koffer???

#1 

Beitrag von FireFighter_112 »

 Themenstarter

Hi
Ich will eventuell nächstes jahr mit meiner DR nach Skandinavien fahren um dort mla ne tour zu machen!!! nur ich such noch das passende koffer set! ich hab von Hepco und Becker schon ein paar schöne alu kisten gesehen aber die waren mir zu teuer!
Was könnt ihr mir sonst noch empfehlen???
Würd mich freuen!!
MfG
FLO
Marcus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Galerie

Re: Koffer???

#2 

Beitrag von Marcus »

Muste mir für meine Reise auch Koffer (Journey von H+B) kaufen.
Habe für beide Koffer 299,-€ bezahlt, der Träger für meine RSE hat gebraucht 80,-€ gekostet.
Nach der Montage und Probefahrt war ich total begeistert: kein Klappern, viel Platz u. wasserdicht. kann ich nur empfehlen!
Wenn du mehr Infos oder Bilder brauchst, melde dich!
Grüße aus dem Sauerland
MArcus :D
grobes Gelände erfordern grobe Stollen!
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Koffer???

#3 

Beitrag von Skitzo »

Ich hab seit etwa 8 Jahren 1xTopcase 28l und 2xSeitenkoffer a 36l von Givi an meiner SP44 (-> Erfahrungsbericht zum Trägersystem).
Ich bin sehr zufrieden mit dem System. Die Koffer halten dicht, lassen sich einfach bepacken und haben bisher 2 Umfaller und einen kleineren Sturz gut überlebt.
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
MOPA
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Re: Koffer???

#4 

Beitrag von MOPA »

Welche DR hast Du denn?

Für das letzte Modell SE (SP46B) gibt es definitiv keinen Träger mehr von Five-Stars für die Givi-Koffer. Habe selber 3 Monate drauf gewartet bis die Antwort kam: "Wird nicht mehr gebaut!".

Allgemein: Hol Dir einen Rohrgepäckträger (Hepck+Becker oder Five-Stars, die sind billiger - wenn Du einen kriegst) und hol Dir Alu-Kisten von Därr. Die sind viel billiger als H+B-Boxen und sind wirklich gut. Darfst aber nicht die Befestigungen vergessen!

http://www.daerr.de

Oder ebay - da gibt es auch manchmal billige Boxen - aber auf die Maße achten! Da werden auch manchmal Boxen angeboten, die überhaupt nicht an ein Mopped passen! Am besten mit den Maßen der Därr-Boxen vergleichen, dann paßt es schon.

CU

MOPA
nw
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Re: Koffer???

#5 

Beitrag von nw »

Hi!

Ich würde zuerst mal überlegen, ob es Alu oder Plastikkoffer sein sollen. Plastik müsste für Skandinavien genügen.
Billige Alukoffer gibt es für 60 oder 80 € (bin mir nicht sicher) pro Stück bei Praktiker (Baumarkt). Die sind allerdings nicht als Motorradkoffer gedacht, recht dünnwandig und klein (29 Liter). Die gibts auch bei ebay.
Teure Alukoffer gibts bei Därr, Touratech, Lauche&Maas, Woick usw.
Ich persönlich werde mir welche aus Glasfaser und Epoxidharz bauen (auch für Skandinavienreise), da die billiger und stabiler als Kunststoffkoffer sein sollten.
beddhist
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Koffer???

#6 

Beitrag von beddhist »

Ich habe unsere Alu-Koffer bei Off-The-Road gekauft. Die Wände sind durchgehend geschweisst, im Gegensatz zu Därr (punktgeschweisst). Die haben auch Gepäckträger, aber nur für DRZ400.

Generell möchte ich noch sagen, dass ich nach jahrelangem Krauser-Plastik froh bin, auf Alu umgestiegen zu sein. Koffer, die nach der Seite öffnen sind einfach unpraktisch und auch nicht lange wasserdicht. Bei mir kommt nur Regen rein, wenn ich den Deckel aufmache. :rolleyes:

Den Trâger baue ich mir selber, sobald ich den Auspuff tiefer gelegt habe, sonst wird die Fuhre nämlich viel zu breit.

Meines Wissens macht H & B noch einen Gepäckträger für die SE.
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Antworten