Kupplungswechsel

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
badbutterfly
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 19 Okt 2012 06:15
Wohnort: Wolpertswende

Kupplungswechsel

#1 

Beitrag von badbutterfly »

 Themenstarter

Guten Morgen liebe Gemeinde,

folgendes Szenario:
DR650 SP45 in Herbst 2012 käuflich erworben u "angeblich" wurde Kupplung erneuert
Kupplung im kalten Zustand ok (war auch bei der Probefahrt so :D
Kupplung warm --> Kupplung quietscht beim anfahren bzw unter Last am Hang !!!!
ca 500km gefahren u immer noch das gleiche :(
neue Lamellen und Federn bestellt und gestern Abend mit ner Kiste Seeradler geöffnet :roll:
mal abgesehen, dass die 32er Mutter versucht wurde, von irgend einem Idioten vor mir, mit einem Schraubenzieher "aufzuschlagen" :shock:
Kupplungsscheiben, Feder usw vermessen und für gut befunden...
Neue Scheiben u Federn eingebaut und alles wieder verschlossen....

Probefahrt und die Kupplung quietscht immer noch heftig!!!! :x

Wer liest (im Reparaturhandbuch) ist klar im Vorteil :oops:

Eine Scheibe ist dicker und hat keine Nuten. Beim ausbau war die die letzte also Richtung Kurbelgehäuse. Laut Explosionszeichnung müsste die aber die erste sein also am Gehäusedeckel.

Kann es sein das die schon falsch zusammen gebaut war und die deshalb quietscht?

Naja "learning by doing" heute also Kupplung die 2.

Wäre dankbar für einen Tip bzgl der Reihenfolge der Lamellen

Danke u Gruß BB
DR650 SP45
KTM 1190 Adventure
CB 1300 (verkauft)
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplungswechsel

#2 

Beitrag von Easy »

Servus,

die dickere Scheibe hast Du richtig erkannt, das ist die erste wenn man von aussen auf die Kupplung schaut.
Wichtig sind aber auch die beiden Stahlringe die in die dickere Scheibe eingebaut werden. Sprich der innendurchmesser der dicken Scheibe ist grösser und da liegen die Stahlringe drin. Sind die vorhanden und in der richtigen Reihenfolge eingebaut?
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
badbutterfly
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 19 Okt 2012 06:15
Wohnort: Wolpertswende

Re: Kupplungswechsel

#3 

Beitrag von badbutterfly »

 Themenstarter

Soooo Kupplung zerlegt und festgestellt, dass nur der Federscheibensitz vorhanden ist.
Die Federscheibe vor der Treibscheibe (dickere) war nicht mit dabei....

Na jetzt werd ich mich mal auf die Suche nach den Teilen machen... Hat jemand einen Tip wo ich die beiden Stahlscheiben, Kupplungsmutter 32er u das Sicherungsblech einzeln im Internet beziehen kann?

Danke
DR650 SP45
KTM 1190 Adventure
CB 1300 (verkauft)
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Kupplungswechsel

#4 

Beitrag von bjrn1236 »

Das sicherungsblech und die Mutter bekommst du günstig bei tigerparts. Stahlscheiben weis ich nicht. Ich habe glaube ich noch welche gebraucht liegen. Und nicht vergessen die anlaufscheiben zu tauschen wenn eingelaufen
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
badbutterfly
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 19 Okt 2012 06:15
Wohnort: Wolpertswende

Re: Kupplungswechsel

#5 

Beitrag von badbutterfly »

 Themenstarter

Danke für den Tip mit den Anlaufscheiben!!!
Die "eine" die ich gefunden habe war eingelaufen. Von der zweiten keine Spur :shock: war halt nicht mehr verbaut :lol:
Na morgen sollten die Teile eintreffen u dann werd ich mich mal drüber her machen....

Ein Beispiel wie es nicht aussehen sollte:

Bild

Gruß BB
DR650 SP45
KTM 1190 Adventure
CB 1300 (verkauft)
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplungswechsel

#6 

Beitrag von Azra3l »

Ach du lieber Himmel, da hat ja jemand ganz schön gewütet :evil:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
badbutterfly
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 19 Okt 2012 06:15
Wohnort: Wolpertswende

Re: Kupplungswechsel

#7 

Beitrag von badbutterfly »

 Themenstarter

So die Kupplung macht wieder das was sie soll :D
auch das spannen der Ausgleicherkette hat zu einer wesentlichen Verbesserung des Motorgeräusch´s geführt!!!

Wünsche allen einen schönen Sonntag!!!
DR650 SP45
KTM 1190 Adventure
CB 1300 (verkauft)
Antworten