Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
Re: Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
Hallo Leute,
bei mir gibt´s Neues.
Hab im Netz noch weiter nach Gutachten oder Firmen die sich mit Felgenbau beschäftigen gesucht.
In Ösiland und der Switz waren ja Importeure von Akront, aber die sind ja ziemlich genervt auf solche Anfragen.
Umso mehr freue ich mich das die Jungs von "Pascals Garage" sofort bereit mir zu helfen.
Sie haben mir alles vorhandene Material zu Akront geschickt.
Muss das noch genauer durchsehen, für die hintere Felge sollte es passen.
Für vorn sind es scheinbar Gutachten oder Ähnliches für 3.50 zoll Breite.
Hab ja 3.00 zoll, also könnte das noch etwas schwierig werden.
Werde bei Gelegenheit nochmal beim Tüv aufschlagen und denen auf den Zeiger gehen.
Schickt mir einfach ne PN mit Eurer Email-Adresse für den Datei-Anhang!
Bin mir nicht mehr ganz sicher obs wirklich richtige Gutachten sind, aber vielleicht hilfts?!
Sind nicht nur für die DR!!! Sind noch einige andere dabei.
Hab mich zwei Tage gedulden müssen, bis ich Antwort bekam.
Was dafür spricht, das die Jungs wohl schwer beschäftigt sind
oder lange zusammensuchen mußten!
Jedenfalls gilt denen mein aufrichtiger Dank!
Gruß vom Opdi
bei mir gibt´s Neues.
Hab im Netz noch weiter nach Gutachten oder Firmen die sich mit Felgenbau beschäftigen gesucht.
In Ösiland und der Switz waren ja Importeure von Akront, aber die sind ja ziemlich genervt auf solche Anfragen.
Umso mehr freue ich mich das die Jungs von "Pascals Garage" sofort bereit mir zu helfen.
Sie haben mir alles vorhandene Material zu Akront geschickt.
Muss das noch genauer durchsehen, für die hintere Felge sollte es passen.
Für vorn sind es scheinbar Gutachten oder Ähnliches für 3.50 zoll Breite.
Hab ja 3.00 zoll, also könnte das noch etwas schwierig werden.
Werde bei Gelegenheit nochmal beim Tüv aufschlagen und denen auf den Zeiger gehen.
Schickt mir einfach ne PN mit Eurer Email-Adresse für den Datei-Anhang!
Bin mir nicht mehr ganz sicher obs wirklich richtige Gutachten sind, aber vielleicht hilfts?!
Sind nicht nur für die DR!!! Sind noch einige andere dabei.
Hab mich zwei Tage gedulden müssen, bis ich Antwort bekam.
Was dafür spricht, das die Jungs wohl schwer beschäftigt sind
oder lange zusammensuchen mußten!
Jedenfalls gilt denen mein aufrichtiger Dank!
Gruß vom Opdi
Eintopf-Sound rockt!!!
Re: Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
Hallo nochmal Community,
mit dem Eintragen der Räder hats leider noch immer nicht geklappt.
War bereits bei einer renomierten Motorradwerkstatt in der Nähe
und dessen Prüfer wollte auch nichts davon wissen.
Kennt vielleicht jemand eine Firma/Werkstatt mit etwas flexibleren Prüfern im Großraum Duisburg und Umgebung???
So etwa 100Kilometer Umkreis?
Wenn nicht werd ich wohl oder übel erst nächstes Jahr dazu kommen bis nach Freilassing zu fahren.
Da solls ja hinhauen?!?
Krieg das zur Zeit einfach nicht geregelt mit anstehender Prüfung und Hausbau.... :-/
Is nen bisel viel grad....aber mich juckts sowas von zu fahren....
Danke für Eure Hilfe Leute!!!!!
Gruß vom Opdi
mit dem Eintragen der Räder hats leider noch immer nicht geklappt.
War bereits bei einer renomierten Motorradwerkstatt in der Nähe
und dessen Prüfer wollte auch nichts davon wissen.
Kennt vielleicht jemand eine Firma/Werkstatt mit etwas flexibleren Prüfern im Großraum Duisburg und Umgebung???
So etwa 100Kilometer Umkreis?
Wenn nicht werd ich wohl oder übel erst nächstes Jahr dazu kommen bis nach Freilassing zu fahren.
Da solls ja hinhauen?!?
Krieg das zur Zeit einfach nicht geregelt mit anstehender Prüfung und Hausbau.... :-/
Is nen bisel viel grad....aber mich juckts sowas von zu fahren....
Danke für Eure Hilfe Leute!!!!!
Gruß vom Opdi
Eintopf-Sound rockt!!!
Re: Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
Dran bleiben!
Ich war auch sechs mal umsonst beim TÜV, bis es geklappt hat.
Das geht schon an die Nerven...
Versuch dein Glück bei verschiedenen Prüfstellen und Werkstätten.
Du hast ne PN.
Ich war auch sechs mal umsonst beim TÜV, bis es geklappt hat.
Das geht schon an die Nerven...
Versuch dein Glück bei verschiedenen Prüfstellen und Werkstätten.
Du hast ne PN.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 72
- Registriert: 11 Jan 2012 20:54
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
Warst du mal in DU-Rheinhausen beim TÜV? Die sind "etwas" kulanter als die Jungs im STVA.
Hauptsache knattert
Re: Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
@Divemark: An Rheinhausen hab ich jetzt nicht gedacht! Da hab ich damals über BUD-Motorsport (gibs nich mehr) an meinem Calibra die Felgen eintragen lassen. Und das war auch nich ohne! Vorn war das Profil über der Kotflügellinie heraus und es musste auch nichts gebördelt werden. Werd´s da mal versuchen!! Danke für den Tipp!!!
@SK Danke für die PN
@SK Danke für die PN
Eintopf-Sound rockt!!!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 72
- Registriert: 11 Jan 2012 20:54
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
Dann mal viel Glück.
Und wenn du mir mal eine schöne Matschstrecke in Duisburg und Umgebung zeigen willst.....

Und wenn du mir mal eine schöne Matschstrecke in Duisburg und Umgebung zeigen willst.....

Hauptsache knattert
Re: Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
Nee Du, mit Matsch hab ich et nich so,
will die Kiste lieber mit Straßenpneu auf befestigten Wegen scheuchen...
will die Kiste lieber mit Straßenpneu auf befestigten Wegen scheuchen...

Eintopf-Sound rockt!!!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 72
- Registriert: 11 Jan 2012 20:54
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
Na dann trotzdem viel Glück 
kannst ja mal berichten.

kannst ja mal berichten.
Hauptsache knattert
Re: Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
So Jungens & Mädels,
muss gestehen, ich war noch nicht in Rheinhausen.
Verschiebe das mit den SuMo-Rädern jetzt doch lieber auf nächstes Jahr, da ich mir da mehr Zeit erhoffe.
Baue zur Zeit ans Haus an und mach ja auch noch Abendschule.
Hab jetzt erstmal Michelin Anakee 3 aufgezogen, sonst komm ich ja bei dem geilen Wetter das wir zur Zeit haben gar nicht mehr zum Fahren.
Denke nächstes Jahr ist meine 14m²-Werkstatt im Garten, die auch neu aufgebaut wird, auch so weit
und ich kann mein hässliches Entlein mal richtig aufhübschen und pimpen.
Mir schwebt da nen kompletter Neuaufbau vor.
Bin vorhin die ersten Runden gefahren und schon hat sich die Bremszange vorn festgefahren.
Dat Biest und die Scheibe waren knalle heiß und aus der Entlüftung kam leicht Bremsflüssigkeit raus.
Nach einiger Zeit am Straßenrand in praller Sonne hat sich das Problem dann wieder von allein gelöst.
Sollte wohl mal die alten Schläuche in Rente schicken und Stahlflex verbauen.
Mein Bekannter (Werkstattmeister) meinte bei dem Alter können die auch schon mal aufquillen und die Bremse zu machen...
Denke auch das kommt gut hin.
Die Kupplung rutscht auch beim Gas aufreißen etwas durch.
Also noch genug Arbeit im Vorfeld.
Naja, so denn, das Thema ist noch nicht beendet!
Schönen Gruß und an Alle gute Fahrt in 2013
muss gestehen, ich war noch nicht in Rheinhausen.
Verschiebe das mit den SuMo-Rädern jetzt doch lieber auf nächstes Jahr, da ich mir da mehr Zeit erhoffe.
Baue zur Zeit ans Haus an und mach ja auch noch Abendschule.
Hab jetzt erstmal Michelin Anakee 3 aufgezogen, sonst komm ich ja bei dem geilen Wetter das wir zur Zeit haben gar nicht mehr zum Fahren.
Denke nächstes Jahr ist meine 14m²-Werkstatt im Garten, die auch neu aufgebaut wird, auch so weit
und ich kann mein hässliches Entlein mal richtig aufhübschen und pimpen.
Mir schwebt da nen kompletter Neuaufbau vor.
Bin vorhin die ersten Runden gefahren und schon hat sich die Bremszange vorn festgefahren.
Dat Biest und die Scheibe waren knalle heiß und aus der Entlüftung kam leicht Bremsflüssigkeit raus.
Nach einiger Zeit am Straßenrand in praller Sonne hat sich das Problem dann wieder von allein gelöst.
Sollte wohl mal die alten Schläuche in Rente schicken und Stahlflex verbauen.
Mein Bekannter (Werkstattmeister) meinte bei dem Alter können die auch schon mal aufquillen und die Bremse zu machen...
Denke auch das kommt gut hin.
Die Kupplung rutscht auch beim Gas aufreißen etwas durch.
Also noch genug Arbeit im Vorfeld.

Naja, so denn, das Thema ist noch nicht beendet!

Schönen Gruß und an Alle gute Fahrt in 2013
Eintopf-Sound rockt!!!
Re: Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
Gut so, ich find Enduros eh besser
Abgesehen davon, dass es echt ratsam ist die Leitung zu tauschen: Es ist wahrscheinlich der Dichtungssatz und Schmonk im Bremssattel
Den solltest du zuerst machen.

Abgesehen davon, dass es echt ratsam ist die Leitung zu tauschen: Es ist wahrscheinlich der Dichtungssatz und Schmonk im Bremssattel

Re: Neuer braucht Hilfe mit Supermoto-Umbau
Dat werden wah bei Gelegenheit auch nachsehen. Sicher is sicher....
Wenn die Bremse nich richtig funzt, is dat kein Spaß!
Wenn die Bremse nich richtig funzt, is dat kein Spaß!

Eintopf-Sound rockt!!!