Durchsicht

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Floppner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Durchsicht

#1 

Beitrag von Floppner »

 Themenstarter

:) servus!
hab mal wieder ne frage. hab meine dr dieses jahr im februar gekauft. springt super an und läuft echt gut. ich habe sie ( dr 650 sp44 bj 92 )mit 27tkm gekauft. inzwischen hat das gute stück knapp 30tkm auf der hüfte. der vorbesitzer hatte sie bevor ich sie gekauft habe bei der durchsicht. in welchen intervallen sind durchsichten fällig. worauf sollte man achten das bei einer durchsicht gemacht wird, bzw. was gew. wird?! und was darf so ne durchsicht kosten??

gruß und gute fahrt- > floppner :) :confused:
Frogger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Durchsicht

#2 

Beitrag von Frogger »

Bei der DR würde ich alle 6000 km zu ner Durchsicht raten.

Dazu gehört auf jeden Fall das Einstellen der Ventile und Ölwechsel.

Je nach Klang des Motors ist ab und zu auch noch die Ausgleichskette zu spannen, was sich durch sehr starkes Rasseln des Motors im Betrieb bemerkbar macht.

Was es kosten soll is ne gute Frage, wenn du zu nem normalen Händler gehst ist für so ne "Durchsicht" ruck Zuck mal 200 EUronen fällig. (wenn keine ersatzteile benötigt werden)

Daher würde ich dir raten, das Mopped selbst zu warten (wenn du halbwegs Schrauberbegabt bist und das mal gezeigt bekommst, dürfte die normale Durchsicht kein Problem darstellen) .

Oder du machst es wie ich:
Suchst dir nen Zweiradmechaniker der für ne Schüssel von Muttis selbstgemachtem Wurstsalat die Wartung übernimmt und du nur die Materialkosten zum Nettopreis bezahlst :D




Gruss Frogger ;)
Wer früher bremst ist schneller langsam :p
Floppner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Durchsicht

#3 

Beitrag von Floppner »

 Themenstarter

tja ich nochmal!
ma ne dumme frage: wie spann dich denn die steuerkette??? :confused: :confused:
bin schon schraubbegabt, hatte aber nur jogibecher bis jetzt. ##

gruß floppner
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Durchsicht

#4 

Beitrag von Skitzo »

Am besten legst Du Dir das Buch '5175 Reparaturanleitung Suzuki DR650' aus dem bücheli Verlag zu. Da stehen die wichtigsten Dinge drin.
Der Spanner ist auf der linken Seite unterhalb der Kurbelwelle. Deckel ab - Anschlagsschrauben am Spanner lösen - Spannerhalteschrauben lösen - nun spannt sich die Kette und in umgekehrter Reihenfolge alles wieder festziehen und Deckel wieder drauf. :)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Floppner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Durchsicht

#5 

Beitrag von Floppner »

 Themenstarter

Coole sache!
find ich voll dufte für die info. bin ja blöd. das buch hab ich ja schon. ma muss halt einfach mal reinkucken :rolleyes:

danke und gute fahrt!

immer dran denken -> eintopf schmeckt besser!!!! ;)
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Durchsicht

#6 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

Am besten legst Du Dir das Buch '5175 Reparaturanleitung Suzuki DR50' aus dem bücheli Verlag zu. Da stehen die wichtigsten Dinge drin.
Der Spanner ist auf der linken Seite unterhalb der Kurbelwelle. Deckel ab - Anschlagsschrauben am Spanner lösen - Spannerhalteschrauben lösen - nun spannt sich die Kette und in umgekehrter Reihenfolge alles wieder festziehen und Deckel wieder drauf. :)
DR50?

Bild

Nimm besser das für die 650er... :D

Links unten? Wenn mich nicht alles täuscht, sitzt da der Ausgleichswellenkettenspanner - der Steuerkettenspanner funzt meines Wissens automatisch, bis die Kette zu lang wird...

Gruß, Lukas :)
Bild
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Durchsicht

#7 

Beitrag von Skitzo »

Ups, daß es Floppner um die Steuerkette geht, ist bei mir wegen Frogger's Tipp mit der Ausgleichskette glatt untergegangen.
Da hat Lukas natürlich recht. Dat Dingen sollte automatisch gehen. Aber falls Zweifel (und Rasseln) aufkommen, kann man den Steuerkettenspanner auch überprüfen -> s.S. 42 bei bücheli. :)

@Lukas: Was war mit DR50? Bild
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Durchsicht

#8 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

Aaah, hast's verbessert, du Pfuscher :P - Aber mein Zitat beweist es, hi hi :D
Bild
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Durchsicht

#9 

Beitrag von Skitzo »

Beweist was? :P ;)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Antworten