Reifeneintragung SP46 Österreich

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
davso
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 10 Jul 2013 19:12

Reifeneintragung SP46 Österreich

#1 

Beitrag von davso »

 Themenstarter

Hallo,

Ich wohne in Österreich und bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer DR650SE (SP46). Ich hatte vorher eine Suzuki SP400 und hab mir nun etwas Größeres zugelegt... Bis jetzt bin ich echt begeistert, die ersten 1000km waren super!

Nun brauche ich allerdings einen neuen Hinterradreifen. Leider ist in meinem Typenschein nur die Dimension 120/90/17 eingetragen. Daher wollte ich mal nachfragen, ob jemand schon die gängigere Dimension 130/80/17 eingetragen/nachgetragen hat.

Meines Wissens muss man in Österreich eine Reifendimension am Fahrzeug nicht eintragen, wenn man nachwiesen kann, dass dieser Reifen bereits einmal für diesen Fahrzeugtyp genehmigt wurde.

Falls also jemand diese Genehmigung hat, wäre es dann möglich eine Kopie zu bekommen?

Danke schon mal, beste Grüße,
Tim
Gelöschter User

Re: Reifeneintragung SP46 Österreich

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Servus Tim,

Also bei verschiedenen Herstellern gibts eine unbedenklichkeitsbescheinigung bzw Freigabe für gewisse Dimensionen auf der sp46. Musst mal schaun welcher reifen dir zusagt und ob dann die Freigabe auf deren Homepage für die sp46 gibt. Ich fahre z.b. Auch 130-80-17 michelin t63 mit Freigabe auf der se.klappt super ohne Tüv. Das gleiche müsste für k60 u tkc 80 gelten wenn ich mich nicht irre.

Viel Glück
Thomas
davso
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 10 Jul 2013 19:12

Re: Reifeneintragung SP46 Österreich

#3 

Beitrag von davso »

 Themenstarter

Hi,
das ist so nicht ganz richtig, glaube ich. Eine Reifendimension, die nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, darf auch in Deutschland nur zusammen mit einer Anbauabnahmebestätigung (von einer Prüfstelle) verwendet werden. Mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers, lässt sich aber leicht eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere vornehmen.

In Österreich, muss jede neue Reifendimension von einer Landesprüfstelle geprüft und eingetragen werden. Ist diese Reifendimension aber einmal genehmigt, kann sie auf allen Fahrzeugen des gleichen Typs in Österreich verwendet werden (wenn man z.b. als Beweis die Kopie der Genehmigung mitgeführt wird).

In Österreich wurde aber offiziell nur die SP46A verkauft. Daher sind all diese Unbedenklichkeitsbescheinigung die von den verschiedenen Herstellern zumeist für die SP46B herausgegeben werden nutzlos, außerdem sind die Unbedenklichkeitsbescheinigungen zumeist für die deutsche KFZ Verordnung ausgestellt, und daher in Österreich ungültig. Eine Genehmigung bei einer Landesprüfstelle zu erhalten ist daher nicht so einfach möglich.

Also daher meine Frage an Österreichische DR650 SP46A Besitzer: Hat schon jemand den 130/80R17 eingetragen?

lg Tim
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Re: Reifeneintragung SP46 Österreich

#4 

Beitrag von unima »

hallo,

habe sowas gefunden:

http://motorrad.suzuki.de/uploads/tx_mc ... _SP44B.pdf

vielleicht hilft es dir weiter.
davso
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 10 Jul 2013 19:12

Re: Reifeneintragung SP46 Österreich

#5 

Beitrag von davso »

 Themenstarter

Hi,
Danke sehr, leider hilft das nicht weiter, da die österreichische SP46A nicht in der Bescheinigung drin ist. Ich muss mich wohl direkt an Suzuki Österreich wenden...
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Re: Reifeneintragung SP46 Österreich

#6 

Beitrag von unima »

das findest du nicht bei Suzuki sondern bei Reifenbhersteller, mittlerweile gibt es bei Reifenherstellerr wie Metzeler, Michelin und co. auf der Webseite bei den Reifen neben den Fotos auch pdf Datei mit Unbedenklichkeitsbescheinigung für grössere Reifen (auf deutschen Seiten .de) vielleicht auch bei dir, schau mal nach.
Antworten