Zu wenig leistung

Das DR-650 Technik Forum
NoKo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 29 Aug 2011 12:19
Wohnort: Wuppertal

Re: Zu wenig leistung

#16 

Beitrag von NoKo »

moin moin,

also so´n Umbau mit mehr Leistung ist ja nicht wirklich das Problem ...
man könnte z.B. hier: http://www.procycle.us/bikepages/dr650.html
einfach mal so´ne Rundumbestellung für den Motor machen und `nen Flachschieber dazu nehmen ... und umgerechnet fast 2000 Euro ausgeben :shock:

da ja dann das Fahrwerk nicht so wirklich passt, kommt noch ´n feiner neuer Stoßdämpfer für 750,- und neue Gabelfedern für 100,- + Öl + ....
ach ja anhalten soll das Schnuckelchen ja auch wieder ... also flugs noch in neue Bremsen mit Stahlflexen investiert ... :roll:
da wir gerad dabei sind, durchstöbern wir den schönen Katalog vom Hessler noch nach weiteren Teilen 8)

und wenn ich das richtig verstanden hab, willst du ja auch "bauen lassen" ...

und jetzt kommt glaub ich der Moment, in ´nen Laden zu gehen und ne Finanzierung für´n flatschneuen Kürbis anzustoßen ... :P

obwohl ... letztens hat hier jemand 41 Mio im Lotto gewonnen ... ich glaub in so´nem Fall würd ich den Umbau auch mal durchziehen :)

Gruß
von einem der Bedenkenträger aus´m Forum


PS: @ Axl was genau willst du für 800,- denn machen?
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Re: Zu wenig leistung

#17 

Beitrag von Wurschdwasser »

UFPASSE!
der procycle-typ verkauft das alles für die sp46!!!
der hat die ja auch auf 900ccm aufgerüstet, musst mal die suche bemühen. Wenn sowas das Ziel des Freds ist, boykottier ich ihn ab jetzt :mrgreen:
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2351
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Zu wenig leistung

#18 

Beitrag von Dennis »

Wurschdwasser hat geschrieben:UFPASSE!
der procycle-typ verkauft das alles für die sp46!!!
der hat die ja auch auf 900ccm aufgerüstet, musst mal die suche bemühen. Wenn sowas das Ziel des Freds ist, boykottier ich ihn ab jetzt :mrgreen:
http://www.procycle.us/info/articles/dr650/dr900.html

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Zu wenig leistung

#19 

Beitrag von FP91 »

Dennis hat geschrieben:
Hacky hat geschrieben:
FP91 hat geschrieben: Viel zu langhubig,
Wo hast Du denn das Märchen aufgegriffen?

Bei einem Verhältnis Bohrung 95mm zum Hub von 90,4mm kann man nicht wirklich von langhubig sprechen :idea:
Hi,

das war neulich auch hier Thema: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=107751#p107688

Gruß
Dennis
Schau dir mal sportliche Motorräder an. Da ist das gigantisch ;) KTM690 hat z.B. 101x76, 4:3 ist heute eigentlich überall üblich. Die Kolbengeschwindigkeiten sind einfach zu hoch um noch weiter die Drehzahl und damit Leistung zu steigern. Bei größerem Hubraum wächst auchnoch das Kolbengewicht. Irgendwo muss die Leistung her kommen, und wenn nicht aus der Drehzahl dann aus dem Hubraum.
Bei Steuerzeiten und Verdichtung ist beim nem LuKü aucht nicht ewig alles drinn. Nicht umsonst hat jedes sportliche Motorrad seit den 90ern WaKü. Wo willste bei dem Motor mit der Wärme hin?

Schaut euch allein das Fahrwerk an, der Rahmen macht bei starken Schräglagen über 100km/h 'nen Schwabbel wie nichts gutes. Da müsste man erstmal den ganzen angeschweißten Mist loswerden und Versteifungen rein, Schwingenlagerung mal versteifen und den Radstand verkürzen. Ich hab mich nach der ersten fixen Fahrt gewundert, dass die DR überhaupt in Deutschland homologiert wurde :D Und wenn ich mir jetzt nach dem blank machen des Rahmens die Schweißnähte anschaue möchte ich die Teile fast abflexen und neu anschweißen.

Ich will hier keinem die DR madig reden, aber es ist nunmal eine lowprice Reiseenduro. Klar, da kriegt man auch 60PS und ein schnelles, stabiles Fahrwerk raus, aber für den finanziellen Aufwand kannste dir 'ne NEUE Kati holen. Die Basis ist einfach nicht für sowas ausgelegt. Wenn ich hoch hinaus will nehm ich KTM, Honda XR, KLX oder sonstwas.

Das Kosten/Nutzen-Verhältnis ist einfach madig. Neuer Krümmer, neue NW, neuer Gaser und aufbohren: Ok. Aber danach haste 55PS und bist schon locker 1000€ los.Überleg mal was 60PS alles brauchen.
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Zu wenig leistung

#20 

Beitrag von el capitan »

Die DR ist ja eben nicht nur luftgekühlt - die lebt recht gut mit der Spritzölkühlung. Laut Procycle ist die Wärmeabfuhr derart effizient, dass du bei Prüfstandsläufen das Lüftergebläse abstellen musst, weil sie sonst unterhalb der idealen Betriebstemperatur liegt. Mit der Verdichtung ist das schon eine andere Sache - die DR hat eher reale 9,0 als mehr und hier gelten 10,5:1 oder max. 11 schon als das Limit des Gesunden. Eine 690er KTM hat da eher 12,5 und das merkt man. Womit ein Schmiedekolben mit höherer Verdichtung schon mal geht.
Grundsätzlich sind die SP44-Motoren ja eher kräftiger als die SP46 (meine) und mit der habe ich mit anderem Auspuff und Keihin Flachi wenig Probleme, im Winkelwerk mit 640ern, 660ern und 690ern mit zu halten. Mit 50/50-Enduroreifen, wohlgemerkt. So ganz verstehe ich das Problem also nicht. Hast du vielleicht vom Vorbesitzer noch eine Drossel drinnen?
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zu wenig leistung

#21 

Beitrag von Easy »

Servus,

ich denk mal hier ist das Zauberwort "Über- bzw Untersetzung". Solange die DR Originalübersetzt ist braucht man eigentlich gar nicht über mehr Leistung nachdenken. Um da was rauszuholen brauchts schon ein ganzes Stück mehr Drehmoment.
Bau mal ein 15er oder 45iger Kettenrad ein und Du denkst Du hast ein anderes Moppet.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Zu wenig leistung

#22 

Beitrag von el capitan »

15:45 wäre schon ziemlich geländelastig. Ich habe die Standardübersetzung 15:41 auf 15:43 geändert, da steigt das Vorderrad in der Ersten ohne Kupplung, trotzdem ist noch eine vernünftige Überlandgeschwindigkeit bei zumutbaren Drehzahlen möglich.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zu wenig leistung

#23 

Beitrag von Easy »

Ich hab ja auch geschrieben 15 oder 45 :wink: , ok 15 natürlich vorne. Ich hab "Ritzel" vergessen :oops:
Also entweder 15/42 oder 16/45, ist schliesslich eine SP44 um die´s hier geht.

Ich bin auch schon 15/45 gefahren und das ist wirklich seeehr geländelastig. Auf der RRS fahr ich 16/47 oder wenns in grobes Gelände geht 16/48 was wiederum 15/45 entspricht.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zu wenig leistung

#24 

Beitrag von Easy »

Da fällt mir ein ich hab hier noch ein nagelneues 48iger Kera in Alu für eine SP46 rumliegen, kann das jemand brauchen?
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Jägermeister
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 134
Registriert: 09 Okt 2012 20:23
Wohnort: Siegburg

Re: Zu wenig leistung

#25 

Beitrag von Jägermeister »

Da kann ich Easy nur unterstützen. Hab mich an seinen Rat gehalten und ein 15er Ritzel verbaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Fahre allerdings ne SP43B, aber bei dir wird es auch reichen.

Ansonsten wie oben bereits geschrieben wurde: ne 600 mit 98PS ist das günstigste Tuning! :D
kaeferfahrer87
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 06 Mai 2013 13:20

Re: Zu wenig leistung

#26 

Beitrag von kaeferfahrer87 »

@el capitan
was sind denn in deinen Augen zumutbare überlandgeschwindigkeiten
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Zu wenig leistung

#27 

Beitrag von el capitan »

Häufig 120, zwischenzeitlich 130 auf Freilandstraßen, ganz kurzfristig auch mal bis knapp unter 150. Autobahn sieht meine nie - nicht mal Stadtautobahn. Ich bin fast nur im Winkelwerk und in der Stadt unterwegs.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
FRANKIE
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 08 Mär 2012 23:27
Wohnort: 59846 Sundern
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Zu wenig leistung

#28 

Beitrag von FRANKIE »

kaeferfahrer87 hat geschrieben:@el capitan
was sind denn in deinen Augen zumutbare überlandgeschwindigkeiten
Hallo

Ich habe das 15er Ritzel vorne drauf und auf 120 ist meine echt schnell. :D Bis 140 geht es :) und bis 150 ist zäh. :( Aber das reicht meiner Meinung nach völlig aus. :) :) :) Geschwindigkeit ist nicht alles ! Ich habe noch ne ZZR1100D und die läuft nach Tacho 290. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: Das macht aber noch lange nicht so viel Spaß, wie mit meiner Dakar durch den Dreck zu wühlen. :D :D :D :D :D Ja, meine Enduro sieht Dreck, denn dazu ist sie da :D :D :D

Frankie
Suzuki DR 650 R Dakar (SP41B)
Kawasaki ZRX 1200 S (ZRT20A)

Biete gebrauchte Ersatzteile für DR650 SP41 Dakar , SP42 , SP43 , SP44 und SP45 http://www.moped4fun.de/Sonstiges/!dr650.txt
kaeferfahrer87
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 06 Mai 2013 13:20

Re: Zu wenig leistung

#29 

Beitrag von kaeferfahrer87 »

vorne is bei mir auch schon nen 15er drauf also dass kann ich schon beurteilen
wollte jetzt mit der kette auch hinten das ritzel tauschen
deswegen die frage
und ja recht haste geschwindigkeit is net alles
Gelöschter User

Re: Zu wenig leistung

#30 

Beitrag von Gelöschter User »

FRANKIE hat geschrieben:...... Ja, meine Enduro sieht Dreck, denn dazu ist sie da :D :D :D

Frankie
Artgerechte Haltung, Top.
So sollte es sein.
Antworten