nachdem ich schon ne Weile hier mitlese wollte ich mich mal kurz vorstellen.
Ich bin 42 jahre alt, komme aus Kassel und habe mir vor ner Woche eine auf SUMO umgebaute SP46 zugelegt. Der Marke Suzuki bin ich schon seit frühester Kindheit zugetan, da mein älterer Bruder selber einen Suzuki Motorradhandel mit Werkstatt betreibt. Meine erste Susi war eine TS-80X mit Rennzylinder und Auspuff und geänderter Übersetzung, lief 130 nach Tacho. Danach kam ne GS500E und zwischendurch durfte ich auch mal Bruder`s GSX 1100F und RF900 bewegen, Dann großer Führerschein und selber ne 750er "W" angeschafft. Damit war ich auch mal aufm Hockenheimrng zum Fahrertraining.
Nach fast 20jähriger Abstinenz bin ich Anfang 2012 bei einer schicken TL1000R gelandet welche kurz drauf auf Superbikelenker ( Ü40 -Lenker ) umgebaut habe. Es macht viel Spass damit rumzubollern ( BOS-Racingtöppe mit DB-Eatern ).
Mit ihr war ich an Pfingsten 2013 auch auf dem Harzring zum Kurventraining und ich wurde aufgrund der Instruktoren-Sumo`s wieder an Früher erinnert. Der Drang nach einem beweglichen Eintopf wurde größer und ich hielt Ausschau nach DRZ400SM oder ner bereits umgebauten SP46. Die DRZ sind einfach zu teuer...tzzz. Letzte Woche hat es dann gepasst und ich habe zugeschlagen.
Sie ist BJ 97 weiß, ca 16.000km gelaufen, Excel-Felgen 3,5 & 4,25 x 17 mit 120/ 160er PiPo, Mikuni Flachschieber, offener K&N, Leistungskrümmer mit GPR in Edelstahl, sowie 15/46 Übersetzung in 520. Mizu 30mm Höherlegung ( mittlerweile wieder original ), progressive Wilbers Federn, Koso Tacho und Acerbis Lampe und Kotflügel und kleine Blinker. Gestern habe ich mal den vorderen GPR-Konus rausgeschmissen, damit geht sie untenrum noch mal mit mehr Druck, echt en Spassmoped was dauernd aufs Hinterrad will

So, dann wünsche ich uns allen viel Spass und hoffe auf konstruktive Beteiligung sollte man mal nicht mehr weiter weissen.
Achja, Stefan Hessler kenne ich bereits seit 2012 durch ein ADAC-Fahrertraining was er mal abgehalten hat. Super Typ
Grüsse Holger
