DR 600 springt nicht an
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: DR 600 springt nicht an
Was das mit der Batterie angeht kann ich dir nur empfehlen einen 12V Akkuschrauberbatterie zu nehmen sowas hab ich bei mir auch drinne und das funktioniert perfekt.Im Gegensatz zum Eliminator hast du den Vorteil das du weiter Strom für die Kontrollleuchten hast und im Notfall "begrenzt" Standlicht.Da das AGM Akkus sind halten die ewig und sind Hochrüttelfest.
Sowas hier http://www.ebay.de/itm/Enersys-Genesis- ... 3a614cd4db
Wenn du die Kiste schon mal zum laufen bekommen hast ist sie dir dann ausgegangen oder ausgemacht und nun springt sie nicht mehr an?
Sowas hier http://www.ebay.de/itm/Enersys-Genesis- ... 3a614cd4db
Wenn du die Kiste schon mal zum laufen bekommen hast ist sie dir dann ausgegangen oder ausgemacht und nun springt sie nicht mehr an?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 08 Okt 2013 19:53
Re: DR 600 springt nicht an
So Batterie überbrückt,zwei Fehlzündungen folgten...das wars...
Ich muss sagen es wäre wahrscheinlich trotzdem hilfreich wenn sich jemand damit auskennen würde...
Bin aus der Region 96515 Sonneberg.wenn zufällig jemand aus der Nähe kommt und sich mit ner DR600 Bj.1988 richtig auskennt bitte mal Bescheid sagen...würde mich echt freuen...
Vielen Dank im voraus....
Ich muss sagen es wäre wahrscheinlich trotzdem hilfreich wenn sich jemand damit auskennen würde...
Bin aus der Region 96515 Sonneberg.wenn zufällig jemand aus der Nähe kommt und sich mit ner DR600 Bj.1988 richtig auskennt bitte mal Bescheid sagen...würde mich echt freuen...
Vielen Dank im voraus....
Suzuki DR600 Bj.1988
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1141
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: DR 600 springt nicht an
hi,So Batterie überbrückt
ich hoffe du hast jetzt nicht einfach + und - kabel zusammengetüddelt?

Damit ein Motor läuft braucht er:
- Sprit (/Luft Gemisch)
-Kompression
-Zündfunke (es sei den die Kompression ist so hoch das durch die Komprimierung das Kraftstoff/Sauerstoffgemisch bereits Zündtemperatur erreicht, aber da sind wir dann beim Diesel)
Das 2. ist erstmal das einfachste: Die Kiste muß beim drehen (mit der Hand den Kicker drücken) richtig Gegendruck haben, wenn man die Kerze raus nimmt ist der weg.
3.: funke: eine Kerze rausschrauben und im Kerzenstecker so an den Block legen, das der Teil wo der Kerzenschlüssel drauf kommt Kontakt hat.
Jetzt jemanden kicken lassen (Kerzen nicht am Metall sondern am Stecker anfassen sonst macht´s Spaß) oder selber verrenken und kicken. Der Funke sollte schon gut bläulich sichtbar sein.
1.Sprit: wenn man den Kill Schalter auf "off" hat und mehrfach durchkickt, dann die Kerze rausnimmt, sollte die richtig nass sein.
Wenn das alles gut aussieht: Lichtmaschine am Stecker von der Lima kommend durchmessen (Stecker trennen) (widerstand jeweils zwischen den 3 (gelben) Adern, bzw Pickup , das 2oder 4fach Kabel.
Dann kann man noch die Spannung der Lima messen, sollte beim kicken so auf 60-80V am abgezogenem Stecker sein, wenn ich mich recht erinnere.
ciao,Marcus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor m.w. für den Beitrag:
- CH-Patrick (19 Okt 2014 10:28)
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 08 Okt 2013 19:53
Re: DR 600 springt nicht an
So Batterie ist wieder drin....nun folgendes:
bei 4-5mal durchkicken springt sie einmal kurz an...läuft ungefähr 10sekunden und geht dann wieder aus...leider springt sie danach auch nicht mehr an...
bitte helft mir doch mal und sagt mir endlich wo das problem ist ich werde bald verrückt!!!!!
danke euch im voraus und danke für euren bisherigen tipps...
ist echt ein riesen ding das ihr so viel für einen neuling schreibt...
danke
bei 4-5mal durchkicken springt sie einmal kurz an...läuft ungefähr 10sekunden und geht dann wieder aus...leider springt sie danach auch nicht mehr an...
bitte helft mir doch mal und sagt mir endlich wo das problem ist ich werde bald verrückt!!!!!
danke euch im voraus und danke für euren bisherigen tipps...
ist echt ein riesen ding das ihr so viel für einen neuling schreibt...
danke
Suzuki DR600 Bj.1988
Re: DR 600 springt nicht an
Das wird per Ferndiagnose wohl nicht funktionieren. Das kann alles sein, vom Benzinhahn über Generator/Kabel bis hin zu nem Haarriss irgendwo am Zylinder, der sich bei Wärme öffnet. Sorry, da hilft wohl nur ein sehr erfahrener Schrauber vor Ort.coupe-quattro hat geschrieben: bitte helft mir doch mal und sagt mir endlich wo das problem ist ich werde bald verrückt!!!!!
Re: DR 600 springt nicht an
ich tippe auf zündung - wenn die zündkerze nach dem prozedere nass ist.
vllt kannst du mal probieren andere zündplatte reinzuschrauben - hatte das gleich problem mal... alles gecheckt und tagelang probiert - vergaser zich mal gereinigt, verstellt usw. in der werkstatt kam die ausssage: wenn wir die arbeitszeit rechnen ist das ein totalschaden der den preis des mopeds nimmer aufrechnet.
sie lief immer nach ein paar kicks für wenige sekunden mit kaum gasannahme...
ansonsten wie bereits schon gesagt spezi vor ort
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 600/k0c222
hier oder im dr marktplatz hat vllt jemand ne zündplatte für 20-40€ für die 600er
bei mir war irgendwo in den wicklungen ein schluss und die zündkerze funkte wohl, aber wie bereits schon gesagt nur ohne kompression
vllt kannst du mal probieren andere zündplatte reinzuschrauben - hatte das gleich problem mal... alles gecheckt und tagelang probiert - vergaser zich mal gereinigt, verstellt usw. in der werkstatt kam die ausssage: wenn wir die arbeitszeit rechnen ist das ein totalschaden der den preis des mopeds nimmer aufrechnet.
sie lief immer nach ein paar kicks für wenige sekunden mit kaum gasannahme...
ansonsten wie bereits schon gesagt spezi vor ort
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 600/k0c222
hier oder im dr marktplatz hat vllt jemand ne zündplatte für 20-40€ für die 600er
bei mir war irgendwo in den wicklungen ein schluss und die zündkerze funkte wohl, aber wie bereits schon gesagt nur ohne kompression
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: DR 600 springt nicht an
Vergaser ist in Grundeinstellung? Gemischschraube ganz rein und zwei wieder raus? Chockekolben ist auch in Ordnung?
Ich vermute ja deine Kiste ist viel zu Fett und säuft dann hoffnungslos ab nach ein paar Sekunden.
Kaputte Pickup´s oder Zündladespule würd ich mal ausschliessen damit würde der Bock erst mal laufen und nach ein paar Kilometern verrecken. Nach 10 Sekunden ist am Stator noch gar nichts warm geworden.Schwimmernadelventil wäre auch möglich wenn das nicht mehr in Ordnung ist Überflutet der Gaser und dann ist auch ende!
Was ist mit den Deko Zügen sind die beide so eingestellt das die Züge spiel haben? Wenn der Deko nicht ganz ausrückt wird sie über das zurückströmende Abgas zu Mager.
Ich vermute ja deine Kiste ist viel zu Fett und säuft dann hoffnungslos ab nach ein paar Sekunden.
Kaputte Pickup´s oder Zündladespule würd ich mal ausschliessen damit würde der Bock erst mal laufen und nach ein paar Kilometern verrecken. Nach 10 Sekunden ist am Stator noch gar nichts warm geworden.Schwimmernadelventil wäre auch möglich wenn das nicht mehr in Ordnung ist Überflutet der Gaser und dann ist auch ende!
Was ist mit den Deko Zügen sind die beide so eingestellt das die Züge spiel haben? Wenn der Deko nicht ganz ausrückt wird sie über das zurückströmende Abgas zu Mager.