wie Ihr vielleicht durch meine anderen Topics schon wisst, renoviere ich gerade meine gebraucht erworbene SP44B.
Eine Baustelle ist dabei u.a. der Auspuff.
Bei Kauf war der recht löchrige Originalauspuff verbaut.
Der Verkäufer hat mir eine große Kiste mit Anbauteilen dazugegeben inkl. einen Edelstahlauspuff und abgeflextem Krümmer mit dem Hinweis "musst du aber eintragen lassen".
Ich habe ein wenig recherchiert und herausgefunden dass dieser Endtopf wohl zu einer SP46 gehört.
Mir ist bewusst das ich da noch Adapter für Rahmen und Krümmer basteln muss, jedoch frage ich mich ob jemand von euch dies evtl. schonmal genauso gemacht hat?
Liegt ja auf der Hand, der Originalauspuff ist rostanfällig und der SP46er geht bei Ebay recht günstig her, weil sich viele Leute einen Sebring o.ä. montieren.
Technisch sehe ich nur eine Herausforderung, jedoch kein Problem. Was ist jedoch mit dem TÜV / Abnahme? Muss der Auspuff wirklich abgenommen werden? Immerhin ist es das selbe Modell / Hubraum, nur ein anderes Baujahr...
Vielen Dank für eure Hilfe
Dominik
Auf den Fotos seht ihr unten übrigens die original montierte Endtopf-Krümmer-Kombination, darüber die Teile aus der Ersatzteilkiste.

