Vergaser Bedüsung BST SP44

Das DR-650 Technik Forum
sven111
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 04 Feb 2013 08:41

Vergaser Bedüsung BST SP44

#1 

Beitrag von sven111 »

 Themenstarter

moin,

Nachdem ich einige Probleme mit dem anspringen und absaufen hatte, habe ich den Vergaser mal ausgebaut. Die Choke Mutter war im Eimer und wird nun ersetzt.... bei der Gelegenheit habe ich der Vergaser gleich mal auseinander genommen und siehe da, die Düsennadel sieht auch nicht mehr so gut aus, die Menbran hat ein kleines Loch und die Nadeldüse kann auch mal neu......

Nun stellt sich mir die Frage nach der Bedüsung: folgendes hab ich vorgefunden:
Hauptdüse 135
Leerlauf 52,5
Nadel 6F6

Die Dr ist ungedrosselt und hat inzwischen einen GSX Endtopf und einen Twinair Filter.

Rein gefühlt würde ich sagen das die Düsen Kombi verbessert werden könnte, durch den defekten Choke und einen hängenden Gaszug (inzwischen schon neu) war sie bisher schlecht einzustellen, lief aber einigermaßen.
Vielleicht eine größere Hauptdüse ???

Bin für Tipps offen,

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#2 

Beitrag von Dennis »

Hi,

die Hauptdüse ist merkwürdig. Eigentlich dachte ich, dass die kleinste Hauptdüse, die in einer DR verbaut wurde, eine 137,5 ist. Die RSE's haben glaube ich 142,5 als Serienhauptdüse. Da es besser ist ein bisschen zu fett als zu mager zu fahren, würde ich mal eine 145er probieren, da ja vermutlich auch mehr Luft durchgeht bei Deiner. Den GSX Auspuff kann ich allerdings nicht einschätzen. Die 135er ist aber zu klein.

Die Leerlaufdüse wird in der Regel nicht getauscht, die Nadel ist die Seriennadel-ungedrosselt.

Evtl. kann man noch probieren die Nadel eine Kerbe höher zu hängen (fetter).

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
sven111
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 04 Feb 2013 08:41

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#3 

Beitrag von sven111 »

 Themenstarter

hi,

genau sowas hab ich auch schon gedacht.
Die Nadel hängt ganz oben ( Clip ist in der untersten Nut)

Gruß
Sven
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#4 

Beitrag von ASW29 »

Habe bei meiner RSE mit GSXR-Pott und KN-Luftfilter eine 155er Hauptdüse verbaut.Nadel ist auf mittlerer Position.
Gruß
Dirk

SP43B
sven111
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 04 Feb 2013 08:41

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#5 

Beitrag von sven111 »

 Themenstarter

ok,

hab jetzt gelesen das man auch die beiden Bohrungen im Schieber etwas vergößern und die Feder der Düsennadel etwas kürzer kann.

Ist das üblich? bring das tatsächlich ein besseres Ansprechverhalten?

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#6 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
sven111
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 04 Feb 2013 08:41

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#7 

Beitrag von sven111 »

 Themenstarter

ok, manchmal macht es die Summe........

Gruß
sven111
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 04 Feb 2013 08:41

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#8 

Beitrag von sven111 »

 Themenstarter

Hallo,

So der Vergaser ist gereinigt und wieder eingebaut. Die DR springt auch an und läuft auch, aber::....

Habe nun das Problem das die Drehzahl beim auskuppeln nur recht träge in den Leerlauf zurück geht (langsames abtouren). Woran kann das liegen? nur die Leerlaufgemischschraube? Nebenluft zieht sie nicht, habe schon alles abgesprüht.

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#9 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ist ein Zeichen für zu magere Einstellung. Dreh mal weiter in Richtung fett.

Man munkelt, es habe auch schon festgegammelte Gaszüge gegeben :-), das wohl aber eher selten.

Hier zur Info: http://www.dr-650.de/files_ext/anleitun ... tellen.pdf

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
sven111
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 04 Feb 2013 08:41

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#10 

Beitrag von sven111 »

 Themenstarter

Hi,

Danke für die Info, dnach habe ich den Gasewr auseinandergebaut,.... (und wieder zusammen)
Leider ist der Abschnitt zur Einstellung etwas dünn. Mittlerweile hab ich es aber schon einigermaßen hinbekommen. Das Zusammenspiel von Gemischschraube und Anschlagschraube macht es wohl, allerdings ist das natürlich etwas fummelig.
Wenn ich das Gemisch zu fett einstelle fängt sie an zu knallen, oder??

Gruß
Sven
Benutzeravatar
DR.Sumo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 17 Sep 2013 17:15
Wohnort: Hittfeld bei Hamburg

Galerie

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#11 

Beitrag von DR.Sumo »

Hi,

wenn das Leerlaufgemisch zu mager ist knallt es beim Gas-wegnehmen.

Gruß
Max
Sp44b Supermoto
sven111
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 04 Feb 2013 08:41

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#12 

Beitrag von sven111 »

 Themenstarter

Moin,

Ah, ok.
Und ich dachte das sich das zu fette Gemisch im Auspuff entzündet und es deswegen knallt.

Mittlerweile hab ich es einigermaßen hinbekommen.

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#13 

Beitrag von Dennis »

Hi,

umgekehrt. Da im Zylinder zu mageres Gemisch ist, wird das teilweise dort nicht verbrannt, gelangt in den Auspuff und entzündet sich da.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
sven111
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 04 Feb 2013 08:41

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#14 

Beitrag von sven111 »

 Themenstarter

Ah,- cool, jetzt hab ichs verstanden !!
Fudog
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Feb 2014 15:58

Re: Vergaser Bedüsung BST SP44

#15 

Beitrag von Fudog »

In welche Richtung wird den gedreht für mager?

Rechtsherum um die Luft abzudrehen?
Antworten