Ein kleines Problem

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Fudog
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Feb 2014 15:58

Ein kleines Problem

#1 

Beitrag von Fudog »

 Themenstarter

Hallo,

zunächst ich bin neu hier und möchte mich schonmal bedanken da Eure zahlreichen Einträge hier schon sehr viel geholfen haben.

Ich habe mir vor kurzem eine SP45 geholt und beim Ölwechsel ein defektes Lager festgestellt.
Nun habe ich den Motor zerlegt und plötzlich in der Linken Motorhälfte (vor dem trennen) ein kleines Teil gefunden. Hatte die AGW-Kette ausgebaut und danach habe ich es gefunden. Vorher war da nichts.
Dieses Teil sieht aus wie eine Walze aus einem Lager und ist 11mm lang und hat einen Durchmesser von 3mm.

Ich habe alle Lager überprüft und habe keinen Fehler gefunden.
Weiß jemand zufällig wo das Teil hinkommen könnte?

Gruß
Fudog
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Ein kleines Problem

#2 

Beitrag von dirk65 »

Hallo Fudog, ist der Durchmesser wirklich 3mm? Kleine walzenförmige Teile gibt es mehrere. So ein Teil lag bei mir auch schon im Motor, da ist dem Vorgänger dieses Teil von der Justierung des Nockenwellenzahrades der Stift in den Motor gefallen. Aber dieser hat andere Maße. Die Walzen von den Ausgleichswellenzahnräder sind kürzer. Die Walze von der Schaltwalze kann da nicht hin kommen. Die Walzen von der Schaltwelle kommt da auch nicht hin. Es gibt ein unteres Pleullager... aber die Walzen habe ich zum glück noch nie gesehen. Es gibt noch einen kleine Stift in der Ölpumpe.
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Ein kleines Problem

#3 

Beitrag von Motzkeks »

Wenns einseitig abgeflacht ist, mal nachschauen ob die Dekowelle noch am Stück ist. :mrgreen:

Bild
I live. I die. I live again!
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ein kleines Problem

#4 

Beitrag von osym »

Das müsste der Mitnehmer der Ölpumpe sein, hinter der Kupplung, Sprengring abnehmen, Zahnrad abnehmen, dahinter müßte dieser Stift sitzen, kann man aber auch von vorne sehen wenn das Zahnrad noch drauf ist, wenn der fehlt pumpt deine Ölpumpe nicht und das Zahnrad dreht auf der Welle. Das ist allerdings hinter der rechten Seite.
Frage: Hast du so kupferfarbende winzige Späne im Öl? -dann könnten das Wirklich die Rollen aus dem Nadellager vom Pleuellager sein, wie der Dirk schon erwähnte.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Fudog
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Feb 2014 15:58

Re: Ein kleines Problem

#5 

Beitrag von Fudog »

 Themenstarter

Habe Eure Liste an Möglichkeiten abgearbeitet und als letztes hatte ich die Nockenwelle in der Hand dort war der Stift auch vorhanden.
Aber das brachte mich auf die Idee zu schauen ob es solche Arretierung auch bei den AGW-Zahnrädern gibt und Tatsache bei dem Torsionssystem verbindet das Stiftchen das innere Teil mit der "Unterlegscheibe".
Bei dem einen war es auch noch drinnen.

Danke für Eure Tips!
Die haben mich auf die Richtige Fährte geführt. :D
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Ein kleines Problem

#6 

Beitrag von dirk65 »

die sind aber stärker wie 3mm ????
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Fudog
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Feb 2014 15:58

Re: Ein kleines Problem

#7 

Beitrag von Fudog »

 Themenstarter

Ich habe es ebbend noch einmal mit dem Meßschieber gemessen 3mm...

http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... tID=211267

Das Bauteil 16
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Ein kleines Problem

#8 

Beitrag von dirk65 »

Ahhhh dieses Teil kenne ich gar nicht. Ich vermutete Teil 12 (8,5 mm lang 6mm Durchmesser). Die Zahnräder, die ich im Regal zu liegen habe, haben diesen Stift nicht und die Scheiben haben da auch keine Bohrung.

http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... tID=222732

bei mir sehen sie so aus... man lernt immer wieder was dazu... sehr interessant... das sind so die kleinen Unterschiede... :)

Gruß

Dirk
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ein kleines Problem

#9 

Beitrag von osym »

Ja diese AGW-Zanräder sind ab der 94´er RSE auch drin, ab 95 haben die AGW andere Gewinde mit anderen Muttern-die älteren passen dann nur komplett, da is nix mit kombinierbarem Baukastensystem :lol:

und die Nadeln aus dem Pleuellager sind ca. 25mm lang, die kommen aber i.d. R. nicht heraus,
höchstens Teile vom Käfig
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Antworten