Polradabzieher
Polradabzieher
Hallo, da bei mir (RSE,Bj. 94 - 26.000 km) auf einmal (fast schlagartig) sehr starke Vibrationen aufgetreten sind, habe ich mal die Ausgleicherkette gespannt - ohne Erfolg.Wahrscheinlich ist da was übersprungen. Leider muss ja dann das Polrad runter. Wie sieht denn so ein Abzieher dafür überhaupt aus? Bin auch über alle Tips wegen der Vibrationen dankbar !!!!
Re: Polradabzieher
Hi,
bevor du alles zerlegst, überprüfe doch mal ob die Ketternräder der Ausgleichskette auf Ihren Markierungen stehen. Musste aber öfters druchdrehen, da dies erst nach einigen Umdrehungen wieder zur Übereinstimmung kommen.
Kontrollier mal auch ob deine Mutter von der Ölbadkupplung (die große mit Sicherungsblech die den Kupplungskorb auf der Getriebewelle befestigt) locker ist. War bei mir erst der Fall, hatt dann auch stark vebriert, da die ganze Kupplung seitlich sich verschieben hat können.
(Wenn dies der Fall sein sollte kontrolier auch die beiden Anlaufscheiben gleich mit auf Einlaufspuren)
Bezüglich eines Polradabzieher suche im Forum, wurde erst erwähnt, und hat sich einer auch selbst angefertigt (oder machen lassen?egal):D
Gruß und viel Glück
Strupp
bevor du alles zerlegst, überprüfe doch mal ob die Ketternräder der Ausgleichskette auf Ihren Markierungen stehen. Musste aber öfters druchdrehen, da dies erst nach einigen Umdrehungen wieder zur Übereinstimmung kommen.
Kontrollier mal auch ob deine Mutter von der Ölbadkupplung (die große mit Sicherungsblech die den Kupplungskorb auf der Getriebewelle befestigt) locker ist. War bei mir erst der Fall, hatt dann auch stark vebriert, da die ganze Kupplung seitlich sich verschieben hat können.

Bezüglich eines Polradabzieher suche im Forum, wurde erst erwähnt, und hat sich einer auch selbst angefertigt (oder machen lassen?egal):D
Gruß und viel Glück
Strupp
Re: Polradabzieher
Hi Strupp, erst mal Danke für die Tips.
Aber um die "Ausgleichskettenräder" zu kontrollieren, da muss ich doch das Polrad abziehen, oder?
Bei dem Polradabzieher ist mir nicht ganz klar, ob der wie ein normaler Abzieher mit 3 Armen aussieht oder sonstwie.Vieleicht hat jemand einen Link, wo so ein Teil abgebildet ist.
Gruss rasc
Aber um die "Ausgleichskettenräder" zu kontrollieren, da muss ich doch das Polrad abziehen, oder?
Bei dem Polradabzieher ist mir nicht ganz klar, ob der wie ein normaler Abzieher mit 3 Armen aussieht oder sonstwie.Vieleicht hat jemand einen Link, wo so ein Teil abgebildet ist.
Gruss rasc
Re: Polradabzieher
Hi rasc!
Hatte selbiges Problem vor ein paar Wochen. Das Polrad muß runter, weil Du sonst nicht an die obere Ausgleichswelle ran kommst, also auch nicht den Stand des Ritzels kontrollieren kannst.
Der Abzieher ist kein Klauenabzieher, sondern hat ein Innengewinde mit 50*1,5mm, das Ding wird auf die große Mutter im Polrad geschraubt. Eine zweite Schraube wird dann durch Festziehen gegen die Sicherungsschraube auf der Kurbelwelle gedrückt, so sollte sich das Polrad lösen (evtl. ein paar Hammerschläge auf die Schraube). Bei mir tat sich aber gar nichts, nur präzises heiß machen um die Welle herum hat geholfen.
Den Abzieher hat mir ein bekannter gedreht, vielleicht bekommst Du aber auch einen beim Händler gedreht.
Benutz mal die Suche mit Stichwort "Polrad", "Abzieher", "Ausgleichswelle" etc., steht ne Menge dazu drin.
Oder schau hier oder hier
Hatte selbiges Problem vor ein paar Wochen. Das Polrad muß runter, weil Du sonst nicht an die obere Ausgleichswelle ran kommst, also auch nicht den Stand des Ritzels kontrollieren kannst.
Der Abzieher ist kein Klauenabzieher, sondern hat ein Innengewinde mit 50*1,5mm, das Ding wird auf die große Mutter im Polrad geschraubt. Eine zweite Schraube wird dann durch Festziehen gegen die Sicherungsschraube auf der Kurbelwelle gedrückt, so sollte sich das Polrad lösen (evtl. ein paar Hammerschläge auf die Schraube). Bei mir tat sich aber gar nichts, nur präzises heiß machen um die Welle herum hat geholfen.
Den Abzieher hat mir ein bekannter gedreht, vielleicht bekommst Du aber auch einen beim Händler gedreht.
Benutz mal die Suche mit Stichwort "Polrad", "Abzieher", "Ausgleichswelle" etc., steht ne Menge dazu drin.
Oder schau hier oder hier
Sönke (mit 93er DR 650 RSE, SP43B)
Re: Polradabzieher
Hallo rasc,
wenn Du aus dem Ruhrpott kommst, kann ich Dir den Abzieher leihen!
Smeed
wenn Du aus dem Ruhrpott kommst, kann ich Dir den Abzieher leihen!
Smeed
(Sp41B, BJ.1990)
Re: Polradabzieher
Hallo Sönke
Danke für detaillierte Beschreibung
Hallo Smeed,
Super Angebot - komme aber aus dem Rhein-Neckar-Raum.
Gruss rasc
Danke für detaillierte Beschreibung

Hallo Smeed,
Super Angebot - komme aber aus dem Rhein-Neckar-Raum.
Gruss rasc

-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Re: Polradabzieher
Hallo,
hatte das selbe Problem, bei mir war das Zahnrad was unter dem Polrad liegt nicht mehr arretiert das heißt, der kleine Halbmond der das für sorgt das das Kettenrad mit der Kurbelwelle mitläuft war abgenutzt. Du darfst nicht mehr damit fahren! das kettenrad reibt an dem Kugellager von der Kurbelwelle und Material schabt ab!!!
ich hoffe du bist schlau geworden aus dem was ich geschrieben habe, nochwas...
Versuche nicht das Polrad mit einen Dreiklauenabzieher runterzuholen, es geht alles kaputt!
hatte das selbe Problem, bei mir war das Zahnrad was unter dem Polrad liegt nicht mehr arretiert das heißt, der kleine Halbmond der das für sorgt das das Kettenrad mit der Kurbelwelle mitläuft war abgenutzt. Du darfst nicht mehr damit fahren! das kettenrad reibt an dem Kugellager von der Kurbelwelle und Material schabt ab!!!
ich hoffe du bist schlau geworden aus dem was ich geschrieben habe, nochwas...
Versuche nicht das Polrad mit einen Dreiklauenabzieher runterzuholen, es geht alles kaputt!
Re: Polradabzieher
Hey, habe jetzt alles andere durchgeschaut -Motorhalterungen, Kupplung, Zündung - aber es liegt wohl wirklich an der Ausgleichswellensteuerung.
Hat jemand Erfahrungswerte, was sowas in der Werkstatt kostet?
Ach ja, beim Nachspannen der Ausgleichskette ist mir aufgefallen, dass diese sich ziemlich straff gespannt hat.Ist das OK so?
(automat. Nachspannung per Feder)
Gruss rasc
Hat jemand Erfahrungswerte, was sowas in der Werkstatt kostet?
Ach ja, beim Nachspannen der Ausgleichskette ist mir aufgefallen, dass diese sich ziemlich straff gespannt hat.Ist das OK so?
(automat. Nachspannung per Feder)
Gruss rasc
Re: Polradabzieher

Eine Woche später ist mir dann der Gaszug gerissen - Toll !!!
Gruss rasc
