Leistungsloch beim Gasgeben...
Leistungsloch beim Gasgeben...
Habe noch ne frage, mir ist aufgefallen dass wenn ich gas gebe (Vollgas) dass ich in jedem Gang ein Leistungsloch habe, dann nach kurzer zeit Beschleunigt die maschine erst! Es ist zu spüren als ob man kurz vom gas weggienge und dann erst beschleunige!
Habe ein Mikuni Flachschiebervergaser drunter!
Weiss jemand was hier das problem sein könnte??
Habe ein Mikuni Flachschiebervergaser drunter!
Weiss jemand was hier das problem sein könnte??
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
Ups, vorletzten satz übersehen
Hm komisch... mit flachschieber hab ich das noch nicht erlebt
hast du den selbst eingebaut oder war der drin?
Hm komisch... mit flachschieber hab ich das noch nicht erlebt
hast du den selbst eingebaut oder war der drin?
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
Der war so verbaut! Habe nix daran gemacht! Es ist mir auch nicht von anfang an aufgefallen, da ich da noch nicht so extrem am gashebel spielte...
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
bist du dir 100pro sicher das du nen flachschieber hast?
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
Hi!
Ist das nicht genau das Problem bei Flachschiebern? Man reißt den Schieber auf, aber die Luftsrömung kommt nicht nach, der Druck fällt ab, Motor verschluckt sich und kommt erst langsam dem Schieberstand hinterher.
Beim Gleichdruckvergaser wird die Schieberhöhe dem Druck (luftpfadmäßig) hinter der Drosselklappe angepaßt. Nachteil: evtl. weniger direkte Gasannahme, aber unempfindlicher in der Abstimmung.
Soweit mein angelesenes Wissen.
Vielleicht ist das einfachste sich damit abzufinden und dosiert Gas zu geben....
Kummi
Ist das nicht genau das Problem bei Flachschiebern? Man reißt den Schieber auf, aber die Luftsrömung kommt nicht nach, der Druck fällt ab, Motor verschluckt sich und kommt erst langsam dem Schieberstand hinterher.
Beim Gleichdruckvergaser wird die Schieberhöhe dem Druck (luftpfadmäßig) hinter der Drosselklappe angepaßt. Nachteil: evtl. weniger direkte Gasannahme, aber unempfindlicher in der Abstimmung.
Soweit mein angelesenes Wissen.
Vielleicht ist das einfachste sich damit abzufinden und dosiert Gas zu geben....
Kummi
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
steht den irgendeine Typ-Bezeichnung auf dem Vergaser?
sollte das nämlich einer ohne Beschleunigerpumpe sein würd mich das nicht wundern, da heißt es dann gefühlvoll Gas geben
sollte das nämlich einer ohne Beschleunigerpumpe sein würd mich das nicht wundern, da heißt es dann gefühlvoll Gas geben
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
Also es ist zu 100% ein flachschiebervergaser mit beschleunigerpumpe! Zumindest sagte das mein händler bei dem ich seit jahren nur gute erfahrungen machte!
Typbezeichnung kann ich erst am mittag nachschauen, habe keine ahnung!
Beim luftfilterkasten fehlt der seitendeckel, hat er möglicherweise zuviel luft? Der vorgänger beklagte sich nie und mein händler sagte zu mir er laufe ganz gut so!
Könnte nicht sagen ob er von anfang an so lief, weiss es wirklich nicht, ist mir erst am wochenende aufgefallen...
Typbezeichnung kann ich erst am mittag nachschauen, habe keine ahnung!
Beim luftfilterkasten fehlt der seitendeckel, hat er möglicherweise zuviel luft? Der vorgänger beklagte sich nie und mein händler sagte zu mir er laufe ganz gut so!
Könnte nicht sagen ob er von anfang an so lief, weiss es wirklich nicht, ist mir erst am wochenende aufgefallen...

-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
also der fehlende seitendeckel passt zum flachschiebevergaser, weil das ding dann unheimlich viel luft braucht.
Wenns denn allerdings kein Flachschieber drin ist... autsch
Wenns denn allerdings kein Flachschieber drin ist... autsch
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
Es ist schon ein flachschieber drin, denke wohl nicht das er sonst so giftig am gas hangen würde... am mittag schaue ich mal nach und evt. am abend kann ich ja mal ein foto davon machen!
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
Jo mach mal ein Foto
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
Ja Foto folgt am abend wie gesagt!
Habe denn vergaser noch schnell angeschaut über den mittag, konnte nichts sehen ausser dass MIKUNI drauf steht... habe natürlich nicht so genau geschaut!
Habe denn vergaser noch schnell angeschaut über den mittag, konnte nichts sehen ausser dass MIKUNI drauf steht... habe natürlich nicht so genau geschaut!
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
Konnte leider noch kein foto erstellen, dafür war ich bei meinem suzi händler! Der sagte das könne man einstellen, sei kein problem bräuche einfach zeit und geduld! Dann sage er noch ich solle mal den orginal auspuff montieren und testen!
Und siehe da, das leisungsloch ist nur noch im 3-5 gang vorhanden aber nicht mehr so stark
dafür läuft die maschine nicht mehr gut, kein durchzug mehr...
Es kommt wieder mein CRD drauf und dann wird alles recht eingestellt!
Und siehe da, das leisungsloch ist nur noch im 3-5 gang vorhanden aber nicht mehr so stark

Es kommt wieder mein CRD drauf und dann wird alles recht eingestellt!

Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
Salut Schweizi
würd mal nen Schrauber kontaktieren der sich mit Flachiebervergasern auskennt. ZB ein DR 600 Crack.
Da der Luftstrom beim aufreissen abreissen kann (hääää?) siehe Kummi )und der Unterdruck nicht mehr reicht um Benzin zu zerstäuben hat der Vergaser ne Beschleunigerpumpe. Wenn der Vergaser nicht absolut überdimensioniert ist kannst Du mit der richtigen Einstellung der Pumpe /Vergasers ein super Ergebniss erreichen. Absolut Digitale Gasannahme. Einer mit Erfahrung erledigt das in 1 Stunde . Kenn leider für die DR keinen )-; der Erfahrung hat. Gruss Dani
würd mal nen Schrauber kontaktieren der sich mit Flachiebervergasern auskennt. ZB ein DR 600 Crack.
Da der Luftstrom beim aufreissen abreissen kann (hääää?) siehe Kummi )und der Unterdruck nicht mehr reicht um Benzin zu zerstäuben hat der Vergaser ne Beschleunigerpumpe. Wenn der Vergaser nicht absolut überdimensioniert ist kannst Du mit der richtigen Einstellung der Pumpe /Vergasers ein super Ergebniss erreichen. Absolut Digitale Gasannahme. Einer mit Erfahrung erledigt das in 1 Stunde . Kenn leider für die DR keinen )-; der Erfahrung hat. Gruss Dani
------------------------------------------
halbes Gas, halber Spass
halbes Gas, halber Spass
Re: Leistungsloch beim Gasgeben...
Ja ich werde mich mal schlau machen wer sich damit gut auskennt! Mein Händler sagte zwar schon, dass man mit einer guten einstellung so einiges rausholen kann! Naja, frage ihn besser nochmal... 