Kupplung trennt manchmal nicht richtig

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DRiver650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:51

Kupplung trennt manchmal nicht richtig

#1 

Beitrag von DRiver650 »

 Themenstarter

Hey!

Ich habe ein eigenartiges Kupplungsproblem, was so im Forum noch nicht vorhanden ist... und zwar:

Meine Kupplung trennt im Stand bei eingelegtem Gang eigentlich fast immer top. Ab und zu zieht die Dicke dann aber doch merklich aus dem Stand etwas los obwohl ich weder die Finger bewegt habe noch Gas gegeben habe. Wenn ich dann vorne etwas bremse ist wieder alles wie vorher.

Ich habe schon folgendes an der Kiste gemacht:
Reibbeläge und Stahlscheiben neu
Anlaufscheiben neu
Metallspange hinter der ersten Lamelle neu
Federn neu
Mineralisches Öl vom Freundlichen eingefüllt

Ich habe nur Originalteile von Suzuki eingebaut.

Der Kupplungskorb sieht top aus. Der "innere Korb" bis auf eine kleine Riefe da wo die Tellerfeder aufliegt auch.
Jetzt ist die Frage woher dieser eigenartige Effekt kommt. Es kommt echt aus dem Nichts und ist auch nicht reproduzierbar. Ansonsten funzt die Kupplung perfekt, rutscht nicht, geht leicht und hat einen sauberen Schleifpunkt.

Jemand ne Idee???
Benutzeravatar
micky12
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 10 Feb 2014 14:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Kupplung trennt manchmal nicht richtig

#2 

Beitrag von micky12 »

Wenn ich das richtig verstanden haben, bleibst du mit gezogener Kupplung und z.B. eingelegtem 1. Gang stehen und die Kupplung trennt. Nach einiger Zeit im Stand, weiterhin eingelegtem Gang und gezogener Kupplung zieht sie auf einmal los? Oder bleibst du manchmal stehen und die Kiste bleibt ruhig und beim 5. mal stehen zieht sie weg? Tritt das bei allen Öltemperaturen auf oder nur bei bestimmten?
DRiver650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:51

Re: Kupplung trennt manchmal nicht richtig

#3 

Beitrag von DRiver650 »

 Themenstarter

Es ist genau so, wie du zuerst beschrieben hast. Ich bleib stehen, mit Gang und gezogener Kupplung und nach ner Weile zieht sie los. Das Ganze passiert vielleicht bei jedem 8. Mal. Ganz selten trennst sie auch beim Anhalten kurz nicht richtig.

Es tritt bei allen Öltemperaturen auf, ich hab das Gefühl, dass es bei heißem Öl etwas, aber kaum merklich stärker auftritt. Ansonsten ist es durch nichts zu provozieren und tritt eben einfach ab und zu auf.
Lordhelmchen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 21 Jul 2013 11:43
Wohnort: 90571 -

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kupplung trennt manchmal nicht richtig

#4 

Beitrag von Lordhelmchen »

Hi und Servus aus Franken,
kann es bei Deinem Problem vielleicht daran liegen dass der Kupplungskorb oder der innere Fingerkranz "wandern " kann ?
Vielleicht ist der nicht richtig auf der Welle festgeschraubt und dié Mutter ( oder der Vater :D ) hat sich gelöst w. fehlendem Halteblech/ Sicherung ?
Hatte dies mal bei dem Amerikanischen Alteisen aber da ist das Konstruktionsbedingt und mit Zubehör abzustellen.
Viel Glück noch bei der Beseitigung.
Grüße
Peter
Lordhelmchen...
...der Gewaltschrauber....
Plz. 90571 --
SP 46 B
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1135
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Kupplung trennt manchmal nicht richtig

#5 

Beitrag von m.w. »

Hi
wie sieht denn der Kupplungszug aus?
Die Reibbeläge vor der Montage gut in Öl eingeweicht?


Ciao,Marcus
der gestern noch spontan das:
Bild
gewechselt hat.
Jetzt dreht die Kiste nicht nur 6000, sondern fährt dabei auch so schnell wie sie soll...
DRiver650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:51

Re: Kupplung trennt manchmal nicht richtig

#6 

Beitrag von DRiver650 »

 Themenstarter

Also festgeschraubt wurde alles mit dem richtigen Drehmoment und das Sicherungsbelech ist auch neu. Von daher sollte alles fest sein.

Der Kupplungszug ist noch wie neu und das Spiel habe ich richtig eingestellt.

Die Lamellen habe ich vor dem Einbau ordentlich mit Öl eingerieben und eigentlich alles so gemacht, wie es im Handbuch steht.
Benutzeravatar
micky12
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 10 Feb 2014 14:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Kupplung trennt manchmal nicht richtig

#7 

Beitrag von micky12 »

Ich weiß nicht, inwiefern sich die Lamellen im eingebauten Zustand wegen der Flächenpressung noch mit Öl vollsaugen können. Normal legt man die Lamellen mind. über Nacht in Öl ein. Vielleicht hat das Einreiben ja nicht gereicht. :?: Die Anlaufscheiben, welche hier auf dem letzten Foto zu sehen sind, Hast du auch gegen neue gewechselt? War bei dir zwischen erster und zweiter Scheibe ein Draht?
DRiver650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:51

Re: Kupplung trennt manchmal nicht richtig

#8 

Beitrag von DRiver650 »

 Themenstarter

Wenn sich die Lamellen noch folgesaugt hätten, dann müsste die Kupplung eigentlich permanent nicht trennen. So ist es ja nur manchmal, oder?

Den Draht hinter der ersten Lamelle habe ich mit erneuert.
Gelöschter User

Re: Kupplung trennt manchmal nicht richtig

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

DRiver650 hat geschrieben:Wenn sich die Lamellen noch folgesaugt hätten, dann müsste die Kupplung eigentlich permanent nicht trennen. So ist es ja nur manchmal, oder?

Den Draht hinter der ersten Lamelle habe ich mit erneuert.
Ich habe die Lamellen auch immer nur kurz in Öl gelegt und den
Drahtring habe ich weg gelassen.
MFG Stefan
Antworten