hallo
ich bin am verzeweifeln.
Meine Rücklicht brennt ständig durch. Nach ca. 2 - 4 Tage ist die Birne hin. Bremslicht geht immer.
Habe mittlerweile den gesamten Kabelbaum überprüft und auch die meisten Kabel erneuert.
Was kann es sein?
Blinker, Abblendlicht/Fernlicht, Kennzeichenbeleuchtung funktioniert einwandfrei
Gibt es sowas wie einen Spannungsregler bzw ein Teil was sagt soviel Strom darf durch?
schönen tag euch
Rüklicht brennt durch
Re: Rüklicht brennt durch
Hallo,
es gibt entsprechende Bauteile.
Einmal als "Fertiglösung" fürs Motorrad, ca. 20€ Versand oder zum selber bauen.
Wenn du Löten kannst, brauchst du einen Spannungsregler.
In einer Schaltung mit zwei Kondensatoren gegen Schwingungen sollte das auch helfen.
http://www.blafusel.de/bilder/spannung/78xx.gif Rechts von C2 wäre dann dein Rücklicht ..
Spannungsregler 7812
C1
C1
Kühlkörper
lG
es gibt entsprechende Bauteile.
Einmal als "Fertiglösung" fürs Motorrad, ca. 20€ Versand oder zum selber bauen.
Wenn du Löten kannst, brauchst du einen Spannungsregler.
In einer Schaltung mit zwei Kondensatoren gegen Schwingungen sollte das auch helfen.
http://www.blafusel.de/bilder/spannung/78xx.gif Rechts von C2 wäre dann dein Rücklicht ..
Spannungsregler 7812
C1
C1
Kühlkörper
lG
Zuletzt geändert von Melvin am 28 Apr 2014 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 15 Jun 2011 21:19
- Wohnort: Heilbronn
- Marktplatz
Re: Rüklicht brennt durch
Das Problem gabs vor kurzem erst:
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=22&t=10199
Eine Möglichkeit sind eventuell auch LED-Leuchtmittel, die SOLLTEN ja eigentlich eine integrierte Spannungsbegrenzung haben.
Aber ich würde mal mit ner Messung der Spannungen anfangen, vielleicht ists ja der Regler, dann kanns durchaus Sinn machen den zu ersetzen. Aber der Link mit dem DIY-Spannungsregler ist cool, ich glaub den brauch ich mal für was anderes...
Gruss Dominik
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=22&t=10199
Eine Möglichkeit sind eventuell auch LED-Leuchtmittel, die SOLLTEN ja eigentlich eine integrierte Spannungsbegrenzung haben.
Aber ich würde mal mit ner Messung der Spannungen anfangen, vielleicht ists ja der Regler, dann kanns durchaus Sinn machen den zu ersetzen. Aber der Link mit dem DIY-Spannungsregler ist cool, ich glaub den brauch ich mal für was anderes...
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"