Temporäre Zylinderfuß-Abdichtung von außen?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Albbummler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2014 11:45

Temporäre Zylinderfuß-Abdichtung von außen?

#1 

Beitrag von Albbummler »

 Themenstarter

Hallo,

hab mir vor ein-zwei Monaten ne DR 650 SE Bj. 96 mit 35.000 km auf dem Tacho zugelegt und wurde die letzten 10 Jahre kaum bewegt. Motor- und Fahrwerkstechnisch ist die bis auf ein-zwei Kleinigkeiten ohnehin schon top gewesen.

Nach ner kleinen Tour am Samstag hab ich dann bemerkt, dass die Zylinderfußdichtung etwas Öl durchlässt (keine Tropfenbildung, sondern nur feucht). Nur will ich jetzt dieses Jahr kein Geld mehr ausgeben weil nach dem Richten von anderen Sachen am Eintopf mein Budget keinen Austausch der Zylinderfußdichtung mitmacht.

Daher meine Frage: wie lange hält die Papierdichtung noch einigermaßen bzw. kann man das, um dieses Jahr noch zu überbrücken, von außen abdichten? Das Zeug sollte man dann auch möglichst nächstes Jahr wieder wegbekommen, da das dann richtig gemacht wird.
Grüßle,
Albbummler

Suzuki DR 650 SE (SP46) Bj. 1996, derzeit Umbau auf Supermoto :lol:
Benutzeravatar
cheeky
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Temporäre Zylinderfuß-Abdichtung von außen?

#2 

Beitrag von cheeky »

Moin,

ich hatte an meiner SE das gleiche Problem. Eine Abdichtung mit Dirko brachte nur sehr kurze Zeit den gewünschten Erfolg. Habe es dann etliche tausend km bis zum Wechsel auf die verstärkte Dichtung einfach so gelassen. Ein Ölverlust war während der ganzen Zeit nicht messbar. Von daher würde ich sagen, fahr jetzt erst einmal und mach Dir keinen Kopf wenn Du in absehbarer Zeit den Wechsel vornehmen willst.

Gruß
Cheeky
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cheeky für den Beitrag:
Albbummler (12 Mai 2014 10:25)
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
Albbummler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2014 11:45

Re: Temporäre Zylinderfuß-Abdichtung von außen?

#3 

Beitrag von Albbummler »

 Themenstarter

Alles klar, danke für die schnelle Antwort! :D
Grüßle,
Albbummler

Suzuki DR 650 SE (SP46) Bj. 1996, derzeit Umbau auf Supermoto :lol:
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1294
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Temporäre Zylinderfuß-Abdichtung von außen?

#4 

Beitrag von twostroke »

Tach,

"jo" hat in einem benachbarten Form geschrieben dass sich daß dieses Problem eventuell auch mit nicht nachgezogenen Zylinderkopfschrauben zusammenhängen könnte. Nach seiner Aussage konnte er bei vielen Motoren die Schrauben noch ein Stückchen nachziehen.

Vielleicht kannst du das auch noch? Eventuell wird dadurch der Spalt nochmal ein wenig kleiner. Wenn ich das richtig sehe sind 2 Schrauben ja frei zugänglich und 2 sitzen unter dem Ventildeckel.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
Dr.Peter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 25 Jun 2013 17:07

Re: Temporäre Zylinderfuß-Abdichtung von außen?

#5 

Beitrag von Dr.Peter »

Bei mir gings 6 Monate gut (Monatsfahrleistung etwa 800km). Dann ist mir letztes Wochenende bei ner Tour die Dichtung ganz durch und das Öl ist richtig rausgelaufen. Hab`s jetzt machen lassen und mit großer Inspektion und einem neuen Kettensatz 670€ bezahlt. :?
Puh, das war heftig. Ich hoffe, jetzt ist erstmal Ruhe mit Geld reinstecken, den kurz vorher hab ich für neue Reifen und Gabelsimmeringe bereits 450€ hingelegt...
kimme
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 13 Nov 2011 14:35
Wohnort: Minden

Re: Temporäre Zylinderfuß-Abdichtung von außen?

#6 

Beitrag von kimme »

Dr.Peter hat geschrieben:Bei mir gings 6 Monate gut (Monatsfahrleistung etwa 800km). Dann ist mir letztes Wochenende bei ner Tour die Dichtung ganz durch und das Öl ist richtig rausgelaufen. Hab`s jetzt machen lassen und mit großer Inspektion und einem neuen Kettensatz 670€ bezahlt. :?
Puh, das war heftig. Ich hoffe, jetzt ist erstmal Ruhe mit Geld reinstecken, den kurz vorher hab ich für neue Reifen und Gabelsimmeringe bereits 450€ hingelegt...
Große Inspektion? Da macht fast jede Werkstatt, was Sie will. Ziemlich undurchsichtig. Die wenigsten verfahren
da nach den offiziellen Vorgaben des Herstellers. Kann man eigentlich alles selbst machen.

Wenn man die Zeit hat: Selber machen und kräftig sparen.
Albbummler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2014 11:45

Re: Temporäre Zylinderfuß-Abdichtung von außen?

#7 

Beitrag von Albbummler »

 Themenstarter

Dr.Peter hat geschrieben:Bei mir gings 6 Monate gut (Monatsfahrleistung etwa 800km). Dann ist mir letztes Wochenende bei ner Tour die Dichtung ganz durch und das Öl ist richtig rausgelaufen. Hab`s jetzt machen lassen und mit großer Inspektion und einem neuen Kettensatz 670€ bezahlt. :?
Puh, das war heftig. Ich hoffe, jetzt ist erstmal Ruhe mit Geld reinstecken, den kurz vorher hab ich für neue Reifen und Gabelsimmeringe bereits 450€ hingelegt...
Wenn ich auf eine Monatsfahrleistung von 800km komme und das jetzt 6 Monate gut geht reicht mir das ganz gut, hoff ich mal, dass mein Eintopf das auch so mitmacht. Aber hoffe auch, dass bis auf die absehbare Sache erstmal gut mit Geld reinstecken ist.
Hab nämlich auch in einen neuen Reifen- und Kettensatz + neue Gabelsimmerringe investiert, dazu kam jetzt noch das Steuerkettenrasseln. Gottseidank war die Steuerkette an sich in Ordnung und musste nur gespannt werden (obwohl es jetzt wieder so rasselt wie vorher, Werkstatt meint etwas Rasseln sei normal). Dann kam noch das Öffnen der vorderen Bremssattelschraube, denn der Vorbesitzer hat das Ding so festgeknallt, dass nur noch der Schlosser das aufbekommen hat. Dennoch haben die ganzen Kleinigkeiten knapp 800€ gekostet... :?
Grüßle,
Albbummler

Suzuki DR 650 SE (SP46) Bj. 1996, derzeit Umbau auf Supermoto :lol:
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1294
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Temporäre Zylinderfuß-Abdichtung von außen?

#8 

Beitrag von twostroke »

Albbummler hat geschrieben: (obwohl es jetzt wieder so rasselt wie vorher, Werkstatt meint etwas Rasseln sei normal).
Ist die SP46 deine erste DR? Grundsätzlich hat die Werkstatt recht, ein bißchen rasseln gehört dazu, ich hatte vor kurzem hier den direkten Vergleich zwischen meiner alten SP44 und der SP46, und obwohl die SP46 auch ein klein wenig rasselt ist das GAR NICHTS im Vergleich zur SP44 mit ihren 2 Ketten...

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist das "jammern" über die laufenden Kosten. Kettensatz und Reifen sind genauso wie Bremsen Verschleissteile, die müssen halt in die laufenden Kosten einkalkuliert werden. Simmerringe sind im Prinzip auch Verschleisteile auch wenn die aufgrund ihrer Haltbarkeit fast nicht mehr dazu gezählt werden können. Ich hab jetzt schon einige Mopeds unterschiedlicher Marken gehabt und bisher war keine so billig zu unterhalten wie die DR. Meine Meinung....

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2333
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Temporäre Zylinderfuß-Abdichtung von außen?

#9 

Beitrag von Dennis »

twostroke hat geschrieben: Ist die SP46 deine erste DR? Grundsätzlich hat die Werkstatt recht, ein bißchen rasseln gehört dazu, ich hatte vor kurzem hier den direkten Vergleich zwischen meiner alten SP44 und der SP46, und obwohl die SP46 auch ein klein wenig rasselt ist das GAR NICHTS im Vergleich zur SP44 mit ihren 2 Ketten...
Hi,

meine SP46 von 99 (damals neu gekauft) hat deutlich mehr mechanische Geräusche (rasseln/schleifen) von sich gegeben als meine SP45 jetzt. Mag auch dran gelegen haben, dass der SP46 Auspuff so leise ist und dadurch die mechanischen Geräusch in den Vordergrund treten.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Albbummler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2014 11:45

Re: Temporäre Zylinderfuß-Abdichtung von außen?

#10 

Beitrag von Albbummler »

 Themenstarter

So, nachdem die gute Susi immer nur nach dem Fahren minimalst raussiffte hab ich nun die zwei 10er-Schrauben auf der rechten Seite leicht nachgezogen. Die eine war schon recht fest, die andere hingegen ging nochmal ne viertel Umdrehung rein.
Nach kurzen Runden in die nächste ein-zwei Ortschaften und zurück siffte nichts mehr, falls das nach größeren Runden wieder kommen sollte liegt's auch am Öl, da ist nämlich vom Vorbesitzer auch zu viel eingefüllt worden (womöglich die vollen 2300ml) und dadurch ist der Öldruck evtll. zu hoch. Hat sich demnächst beim Ölwechsel aber eh erledigt :D
Grüßle,
Albbummler

Suzuki DR 650 SE (SP46) Bj. 1996, derzeit Umbau auf Supermoto :lol:
Antworten