Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

Das DR-650 Technik Forum
mcsven2
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#1 

Beitrag von mcsven2 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
bin ratlos. Meine DR650 RSE (Sp43B) mit E-Starter will nicht mehr anspringen. Wenn ich den Anlasser betätige, rödelt der Anlasser fröhlich vor sie sich hin aber ich habe den Eindrucke dass die Zahnräder nicht greifen. Habe einen kurzen Film von dem Geräusch gedreht. Dies kann man aber nicht hochladen. Kann es gerne an eure eMail zuschicken. Bitte um leicht verständliche Antworten welches Teil defekt sein kann bzw. wie mann dies erkennen kann.
Anbei der tolle link auf die Ersatzteilseite von Suzuki :
http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... tID=233786

Meine laienhafte Vermutungen:
1) Teil 1 (artnr 12600-... Freilauf)) - wäre wenigstens easy einzubauen. oder
2) 10 :12600-09860-000 ENSEMBLE DEMARREUR --> dazu braucht man einen speziellen Abzieher den ich nicht habe :-(. Ist die obere Schraube vom Rotor (17er Nuss) ein Rechts- oder Linksgewinde? Sollte wohl mit Druckluft runtergehen?
3) oder ...

Gruß Sven
Sven
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#2 

Beitrag von unima »

Dekompresionsseilzug funktioniert? Hatte ich auch mal Probleme nach dem Kauf meiner suzi (SP43B).

Rechts unten am Knie etwas WD40 :mrgreen: natürlich nicht fürs Knie sondern am Hebel unter dem Gummi, so dass es wieder zurückfedert und Problem war erledigt, jedenfals bei mir.

Ach so, aber lach jetzt alle kräftig: manchmal vergesse ich den Benzinhan aufzudrehen :mrgreen: und dann nach Paar Meter bin ich ratlos, bis mir wieder einfällt ihn aufzudrehen, aber das ist andere Story!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#3 

Beitrag von Dennis »

Hi,

schick mir mal das Video: web@dr-650.de
unima hat geschrieben:Dekompresionsseilzug funktioniert? Hatte ich auch mal Probleme nach dem Kauf meiner suzi (SP43B).

Rechts unten am Knie etwas WD40 :mrgreen: natürlich nicht fürs Knie sondern am Hebel unter dem Gummi, so dass es wieder zurückfedert und Problem war erledigt, jedenfals bei mir.
Was ist denn da bei Dir für ein Hebel? Da ist ein Magnet, der den Seilzug betätigt. Oben in Fahrrichtung links ist der Dekompressionshebel mit Feder. Den kann man mal mit WD40 behandeln. Wir hatten hier schonmal, dass der klemmen blieb, nicht wieder zurück schnellte und damit keine Kompression aufgebaut wurde.

Die Beschreibung, dass der Anlasser dreht aber es sich anhört als wenn die Zahnräder nicht greifen, klingt eher nach defekt am Anlasserfreilauf oder der Rutschkupplung.

Aufbocken, Gang einlegen und Anlasser betätigen. Dreht sich das Hinterrad? Wenn nicht ist was faul. Ansonsten ist es was anderes.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#4 

Beitrag von unima »

Dennis hat geschrieben:....
Was ist denn da bei Dir für ein Hebel? Da ist ein Magnet, der den Seilzug betätigt. Oben in Fahrrichtung links ist der Dekompressionshebel mit Feder. Den kann man mal mit WD40 behandeln. Wir hatten hier schonmal, dass der klemmen blieb, nicht wieder zurück schnellte und damit keine Kompression aufgebaut wurde.
...
Dennis
das habe ich auch gemeint :mrgreen: mit dem Rest kenne ich mich nicht aus

Bild
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#5 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ja genau. Das ist der Magnetschalter, der zieht an Seilzug und betätig oben links am Zylinderkopf den Dekohebel, der die Kipphebel daran hindert die Ventile ganz zu schließen bzw. auch wieder die Ventile leicht aufdrückt. Somit kann im Zylinder keine Kompression enstehen.

Danach beginnt der Anlasser die Kurbelwelle zu drehen (ohne Kompression hat der es deutlich leichter die ganze Masse in Schwung zu bringen). Jetzt lässt der Magnetschalter wieder los, der Dekohebel geht in Ausgangsstellung zurück, Kompression baut sich auf und der Motor sollte anspringen.

Gruß
Dennis
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis für den Beitrag:
unima (20 Jun 2014 11:18)
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#6 

Beitrag von unima »

Dennis hat geschrieben:Hi,

ja genau. Das ist der Magnetschalter, der zieht an Seilzug und betätig oben links am Zylinderkopf den Dekohebel, der die Kipphebel daran hindert die Ventile ganz zu schließen bzw. auch wieder die Ventile leicht aufdrückt. Somit kann im Zylinder keine Kompression enstehen.

Danach beginnt der Anlasser die Kurbelwelle zu drehen (ohne Kompression hat der es deutlich leichter die ganze Masse in Schwung zu bringen). Jetzt lässt der Magnetschalter wieder los, der Dekohebel geht in Ausgangsstellung zurück, Kompression baut sich auf und der Motor sollte anspringen.

Gruß
Dennis
Dennis du süsser, dich muss man wirklich im Gepäck haben, wenn was mit Suzi passiert... :mrgreen: Wo kann man dich kaufen?
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#7 

Beitrag von Motzkeks »

Leg ein Tuch unter und jauch mal ordentlich WD40 an den Hebel am Zylinderkopf. Da suppt dann meistens Gammel von 20 Jahren raus! Ich war damals völlig verzweifelt weil die Kiste nicht anspringen wollte, Viertelstunde georgelt, Sprit kam, Zündfunke ok... aber Dekowelle war fest. :mrgreen:
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#8 

Beitrag von Dennis »

unima hat geschrieben: Dennis du süsser, dich muss man wirklich im Gepäck haben, wenn was mit Suzi passiert... :mrgreen: Wo kann man dich kaufen?
Ich lasse mich nicht kaufen, außerdem hätte bestimmt mein Frau was dagegen :-)

Hier gibt es noch viel mehr Leute die viel mehr Ahnung von der DR haben. Die sind aber etwas ruhig geworden in letzter Zeit. Ich lese viel und bastel viel an der DR, teils mehr als fahren, weil wenn ich Zeit habe, ists draußen dunkel :-)

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#9 

Beitrag von ASW29 »

Hallo,
der Kollege war zu Letzt am 09.06.2014 online und hat eure Vorschläge nicht gelesen. Hat den Fehler wohl selbst gefunden oder auch nicht. :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
mcsven2
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#10 

Beitrag von mcsven2 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
bin noch in Urlaub . Werde dies mal mit der Kompression nächste Woche probieren und mich melden und auch das Video mit dem Geräusch schicken.

Gruße aus dem verregneten Tirol
Sven
Sven
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#11 

Beitrag von AXL »

Ich hab den Mist auf manuell umgebaut ;)

Weniger Technik, weniger Gewicht, kleinere Batterie
und anschieben kann man zur Not auch mal.
Grussi AXL
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1840
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#12 

Beitrag von Motzkeks »

An meiner Big hatte sich die Einstellschraube verflüchtigt. Weil dann die Exzenterposition nicht mehr stimmte, hat der Auslasskipper fleißig draufgedengelt bis die Welle ab war. Zum Glück war die Batterie fit genug um den Motor trotzdem zu drehen, is mir gar net aufgefallen bis ich mal Ventile einstellen wollte und da so ein Klumpen im Öl lag. Weils den Seilzug am Magneten total aufdröselte, hab ich seitdem auch manuellen Deko dran. :mrgreen:
I live. I die. I live again!
mcsven2
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#13 

Beitrag von mcsven2 »

 Themenstarter

Hallo,

Habe meine DR auf die Seite gelegt und den Motordeckel geöffnet um zu sehen was Sache ist. Habe mal kurze Startversuche unternommen. Der Rotor dreht teilweise manchmal gar nicht mit bzw. nur etwas. Ich denke es ist wohl meine 2.te Vermutung s.o. (Teil: 12600-09860-000 ENSEMBLE DEMARREUR ). Wenn dem so ist hat noch jemand ein günstiges Ersatzteil bzw. noch ein Tipp wo man es günstiger bekommt.
Und einen Abzieher M50 *1.5 brauche ich auch. Danke noch an das Verleihangebot - möchte aber doch lieber einen kaufen wenn die Steuerkette vielleicht auch mal zum Austausch ansteht.

Im Karlsruher Raum wird man übrigens zum 'Schrauberlehrling',da der nächste Termin beim Suzuki-Händler in August ist....


Gruß Sven
Sven
Jägermeister
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 134
Registriert: 09 Okt 2012 20:23
Wohnort: Siegburg

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#14 

Beitrag von Jägermeister »

Super Sache dieses Forum. :D

HAb eit ner Woche dasselbe Problem. Hab heue mal geschaut und keine Ursache gefunden.

Jetzt wollte ich gerade hier nen neuen Thread eröffnen und les diesen samt euren Antworten. Vielen Dank!
Bei mir sitz der Hebel bombenfest. Hab eben mal WD40 draufgesprüht und warte erstmal bis Morgen.

Gruß
Patrick
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor springt nicht an - Freilauf defekt?

#15 

Beitrag von Dennis »

Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Antworten