Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Ein Alu-Kettenrad (gibt es eins mit 42 Z für die SP41-45?) dürfte deutlich leichter als ein Stahlrad sein . Wie ist es da mit der Halbarkeit (ein Drittel??) ? Gibt es da Erfahrungen ?
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Die Haltbarkeit von Alukettenrädern hängt sehr stark vom Einsatz ab. Moderne Crosser und Enduros brauchen Kette und Kettenrad trotz Alu zeitgleich, bei Straßenrennern hält die Kette auch mal länger. Im normalen Straßenbetrieb würd ich für Alu etwas mehr als halbe Lebensdauer eines sehr guten Stahlkettenrades annehmen, bei sehr guter Schmierung.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Servus,
ich fahr nur Alukettenräder, zwar aus dem Grund daß man manche Zähnezahlen nur als Sonderanfertigung bekommt, aber bis jetzt war immer die Kette vor dem Kettenrad hinüber.
An meiner Tiger zb. fahr ich nun schon seit über 450000 km einen Kettensatz mit Alukettenrad, was nun aber schön langsam das Ende anzeigt ist die Kette.
Gruss Wolfgang
Ps.: Ich hab keinen Öler und geschont wird das Material auch nicht. Kettenschmieren nach lust und laune alle 300-500 km
ich fahr nur Alukettenräder, zwar aus dem Grund daß man manche Zähnezahlen nur als Sonderanfertigung bekommt, aber bis jetzt war immer die Kette vor dem Kettenrad hinüber.
An meiner Tiger zb. fahr ich nun schon seit über 450000 km einen Kettensatz mit Alukettenrad, was nun aber schön langsam das Ende anzeigt ist die Kette.
Gruss Wolfgang
Ps.: Ich hab keinen Öler und geschont wird das Material auch nicht. Kettenschmieren nach lust und laune alle 300-500 km

88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Gewichtsersparnis?
Das soll beim Kettenrad auswirkungen haben? Zweifle an meinem Physikalischen Verständniss. Neugier
Das soll beim Kettenrad auswirkungen haben? Zweifle an meinem Physikalischen Verständniss. Neugier

Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
@maz : Vermutlich willst du nur provozieren .
Trotzdem antworte ich .
Dass ein Kettenrad aus einer Aluminiumlegierung deutlich leichter ist als ein K. aus Stahl dürfte unbestritten sein . Nicht ganz zu unrecht zweifelst du die Auswirkungen an . Diese sind aber sicher gegeben , denn das Kettenrad muß gedreht , also beschleunigt und wieder abgebremst werden . Die Auswirkungen sind durch die rotatorischen Kräfte deutlich größer , als wenn man das gleiche Gewicht z.B. an der Sitzbank einsparen würde . Du liegst insofern richtig , als die Auswirkungen vermutlich eher gering sind , aber sie sind physikalisch eindeutig vorhanden . Dass die meisten Fahrer vermutlich keinen Unterschied bemerken , liegt an den menschlichen , biologischen "Sensoren" , und nicht an der Physik .
Wo bekommt man ein gutes Alu-Kettenrad mit 42 Z. für die SP 41-45 ?
Trotzdem antworte ich .
Dass ein Kettenrad aus einer Aluminiumlegierung deutlich leichter ist als ein K. aus Stahl dürfte unbestritten sein . Nicht ganz zu unrecht zweifelst du die Auswirkungen an . Diese sind aber sicher gegeben , denn das Kettenrad muß gedreht , also beschleunigt und wieder abgebremst werden . Die Auswirkungen sind durch die rotatorischen Kräfte deutlich größer , als wenn man das gleiche Gewicht z.B. an der Sitzbank einsparen würde . Du liegst insofern richtig , als die Auswirkungen vermutlich eher gering sind , aber sie sind physikalisch eindeutig vorhanden . Dass die meisten Fahrer vermutlich keinen Unterschied bemerken , liegt an den menschlichen , biologischen "Sensoren" , und nicht an der Physik .
Wo bekommt man ein gutes Alu-Kettenrad mit 42 Z. für die SP 41-45 ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Auch hier kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen daß man den Unterschied nicht merkt, was aber das Alukettenrad auf jedenfall macht die ungefederten Massen zu verringern.
Und auf jedenfall siehts besser aus
Und auf jedenfall siehts besser aus

88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Schuldigung, da ist mir wohl der Gaul durchgegangen. Provozieren wollte ich natürlich, weil ich den Post provokativ fande.ric hat geschrieben:@maz : Vermutlich willst du nur provozieren .
Wie sollen 10 gramm am Ritzel helfen? (Ok, erneut prtovokativ. Ich erwarte deinen hieb in meine Fresse


Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Wenn ich dir 10g Blei an den Kopf werfe, dann tut das ein bisschen weh.
Wenn ich 10g Blei auf 1000 km/h beschleunigen, dann macht das ein Loch in deinen Kopf ( naja, eher fehlt der ganze Kopf).
Wenn man Masse beschleunigt, ändert sich was...
Alu ist so gesehen VIEL besser als Stahl... weil leichter...
Wenn ich 10g Blei auf 1000 km/h beschleunigen, dann macht das ein Loch in deinen Kopf ( naja, eher fehlt der ganze Kopf).
Wenn man Masse beschleunigt, ändert sich was...
Alu ist so gesehen VIEL besser als Stahl... weil leichter...
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 128
- Registriert: 01 Mai 2009 21:00
- Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal
- Galerie
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Nur mal so, zur etwas bildhafteren Vorstellung:
10 Gramm Blei auf ca 1000 km/h beschleunigt entspricht in etwa einer schwach geladenen 9 mm Patrone.
Wie die sich abgefeuert auf den Kopf irgendeines Menschen auswirkt, wollt ihr euch nicht wirklich vorstellen....................
10 Gramm Blei auf ca 1000 km/h beschleunigt entspricht in etwa einer schwach geladenen 9 mm Patrone.
Wie die sich abgefeuert auf den Kopf irgendeines Menschen auswirkt, wollt ihr euch nicht wirklich vorstellen....................
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips
Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?

Nur das ne DR kein Geschoss ist, sondern ein Trekker

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maz für den Beitrag:
- KolbenFreund (26 Dez 2018 11:00)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 128
- Registriert: 01 Mai 2009 21:00
- Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal
- Galerie
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Naja, wenn sie in falsche Hände gerät ...................... manche sind mit 150 km/h schon überfordert, da müssens keine 1000 sein
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips
Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Ich habe nichts gegen Spaß/Humor . Durch manche ausschließlich lustige Beiträge wird der Thread aber unübersichtlich .
Möglicherweise fehlt in diesem Forum ein Raum für lustige Threads , Witze , lustige Videos und Ähnliches .
Bezugsquelle(n) für ein Alu-Kettenrad 42 Z. für SP41-45 ???
Möglicherweise fehlt in diesem Forum ein Raum für lustige Threads , Witze , lustige Videos und Ähnliches .
Bezugsquelle(n) für ein Alu-Kettenrad 42 Z. für SP41-45 ???
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Stockfinsteren Ernst wirst du hier "leider" nicht finden! Da musst du dich schon zum Servicetechniker mit der Marke die den Stern auf der Haube hat bewegen und viel Geld bezahlen, die lachen auch meist recht wenig!ric hat geschrieben:Ich habe nichts gegen Spaß/Humor . Durch manche ausschließlich lustige Beiträge wird der Thread aber unübersichtlich .

ric hat geschrieben:Bezugsquelle(n) für ein Alu-Kettenrad 42 Z. für SP41-45 ???
Da frag doch mal den Wolfgang (Easy), der dir so auf die Nerven ging, der lebt nämlich von so etwas und hat deshalb mächtig Ahnung von der Materie!
Einfach in seinen Beiträgen auf das schöne Logo klicken!
Gruß, Thomas
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 128
- Registriert: 01 Mai 2009 21:00
- Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal
- Galerie
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
Tja, so ist das in einem Forum, wie im richtigen Leben halt, da gehen die meisten zum Lachen auch nicht in den Keller......
Guckst Du Tigerparts oder beim Hessler, da solltest Du was finden.
Guckst Du Tigerparts oder beim Hessler, da solltest Du was finden.
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips
Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Re: Alu-Kettenrad sinnvoll ?
"Lese" ich da einen leichten Befehlston?ric hat geschrieben: Bezugsquelle(n) für ein Alu-Kettenrad 42 Z. für SP41-45 ???
Wenn dir die Forenmitglieder Tipps geben, dann aus reiner Freundlichkeit.
Bleib also besser auch freundlich.
