Ich weis ihr könnt das Thema nicht mehr hören
Aber als Dr Neuling bin ich mir mit der Sache sehr unsicher
Hab denn Deckel noch nicht geöffnet !brauch ich eine neue Dichtung ?
Wie viel Spiel wäre okay darf sie ein Bischen Rasseln ?was Brauch man zum nachstellen
Achso hab eine dr650 rse bj.92 Motor läuft meiner Meinung nach gut
Danke schonmal
Gruß Hebbe
Fragen zur Ausgleichskette!
Re: Fragen zur Ausgleichskette!
Neue Deckeldichtung wär ratsam, spätestens beim dritten mal kommt die nicht mehr als ganzes vom Deckel ab.
Bin mir nicht mehr sicher ob die 42er schon die automatische Spannvorrichtung mit der Feder hatte oder ob man da noch von Hand stellen muss wie bei der 41er. Zum Nachstellen brauchst du zwei Maulschlüssel SW8 um die Sicherungsschraube zu kontern und nen 6er Inbus (am besten ne Nuss mit Verlängerung, dann kommst du gut am Lima-Rotor vorbei) um die Spannerschrauben zu lösen.
Rasseln tut das Teil immer ein bisschen, ist auf jeden Fall besser als Jaulen - denn dann wär die Kette zu stramm.
Um den Deckel abzunehmen kannst du entweder das Öl ablassen oder die Kiste auf die Seite legen. Dann bräuchtest du was, wo du den Limadeckel drauflegen kannst, damit er nicht am Kabel baumelt. Ein alter Karton reicht dazu aus. Zuerst die Kontermutter rechts unterm Rotor lösen und die Schraube ein kleines Stück rausdrehen. Dann die beiden Inbus unterm Rotor lösen - kann sein dass die etwas fest sind. Dann den Rotor zwei, drei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn drehen; die Kette wird dann durch eine Feder an der Spannschiene automatisch gespannt. Inbus wieder festschrauben (nicht zu fest, 10-15 Nm reichen völlig) und die Sicherungsschraube handfest aufdrehen, Mutter wieder kontern, Deckel mit Dichtung drauf, fertig.
Bin mir nicht mehr sicher ob die 42er schon die automatische Spannvorrichtung mit der Feder hatte oder ob man da noch von Hand stellen muss wie bei der 41er. Zum Nachstellen brauchst du zwei Maulschlüssel SW8 um die Sicherungsschraube zu kontern und nen 6er Inbus (am besten ne Nuss mit Verlängerung, dann kommst du gut am Lima-Rotor vorbei) um die Spannerschrauben zu lösen.
Rasseln tut das Teil immer ein bisschen, ist auf jeden Fall besser als Jaulen - denn dann wär die Kette zu stramm.
Um den Deckel abzunehmen kannst du entweder das Öl ablassen oder die Kiste auf die Seite legen. Dann bräuchtest du was, wo du den Limadeckel drauflegen kannst, damit er nicht am Kabel baumelt. Ein alter Karton reicht dazu aus. Zuerst die Kontermutter rechts unterm Rotor lösen und die Schraube ein kleines Stück rausdrehen. Dann die beiden Inbus unterm Rotor lösen - kann sein dass die etwas fest sind. Dann den Rotor zwei, drei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn drehen; die Kette wird dann durch eine Feder an der Spannschiene automatisch gespannt. Inbus wieder festschrauben (nicht zu fest, 10-15 Nm reichen völlig) und die Sicherungsschraube handfest aufdrehen, Mutter wieder kontern, Deckel mit Dichtung drauf, fertig.
I live. I die. I live again!