Ausgleichskette

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
OnkelAuge
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Aug 2009 07:17
Wohnort: Bonn

Ausgleichskette

#1 

Beitrag von OnkelAuge »

 Themenstarter

Moin zusammen,
ein leidiges Thema welches mich zur Zeit in den Wahnsinn treibt.
Der Bock vibriert wie Hulle.
Dank des Forums bin ich soweit das ich mir nen Polradabzieher im Netzt bestellt habe und das Ding auch mit n bisschen Kraftaufwand runter habe.
Den Fehler habe ich auch schon gefunden. Das Vordere Zahnrad der Ausgleichswelle hat sehr viel Spiel.
Darin haben dich die Bolzen und Federn verabschiedet, welche ich zum Glück komplett unten um Gehäuse wiedergefunden habe.
Alles neu bestellt, aber wir zum Teufel bekomme ich nun die Hutmutter vom Zahnrad.
Gibts da nen Trick oder ne nette Hilfestellung?
Die Kette bekomme ich leider nicht runter da es zu nah am Gehäuse sitzt...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

SP44b 26000 km und noch soooo schööööön ;)
DR 650 Sp44
Vespa PX 80
KLR 250
T4
Skateboard
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

Re: Ausgleichskette

#2 

Beitrag von Murphy »

Hallo
erst mal wunder ich mich über Hutmuttern im Motor
normalerweise sind da eine Normale Mutter
die Kette verklemmen mit Lappen und dann lässt sich die Mutter lösen
einfach ein Lappen zwischen Kette und Zahnrad legen der verklemmt sich an die Gehäuse wand
M.F.G
Murphy 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Ausgleichskette

#3 

Beitrag von bjrn1236 »

Er meinte bestimmt die nutmutter auf der kurbelwelle zum lösen gibt es einen nutmutternschlüssel oder nuß
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

Re: Ausgleichskette

#4 

Beitrag von Murphy »

ach so aber die müsste doch schon locker sein das Zahnrad war doch schon lose oder ?
sonnst einen Nutmutternschlüssel aus dem Forum leihen
gab es hier schon jemand der die unter den Leuten brachte
oder wie ich es gemacht habe selber bauen
M.F.G
Murphy 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
OnkelAuge
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Aug 2009 07:17
Wohnort: Bonn

Re: Ausgleichskette

#5 

Beitrag von OnkelAuge »

 Themenstarter

Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Also Hutmutter ist wohl der falsche Ausdruck, es geht um die Mutter welche das Zahnrad der vorderen Ausgleichswelle auf der Welle hält.
Kann ich da nichts verbiegen wenn ich das mit nem Lappen festklemme, ansonsten wäre das ja ne lockere Lösung, im wahrsten Sinne des Wortes :lol:

Gruss aus Bonn
DR 650 Sp44
Vespa PX 80
KLR 250
T4
Skateboard
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

Re: Ausgleichskette

#6 

Beitrag von Murphy »

eigentlich sollte es funktionieren
habe schon diverse mal gemacht ohne Probleme
M.F.G
Murphy 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Ausgleichskette

#7 

Beitrag von jo »

vielleicht noch ein Tipp: alles schön mit Lappen verklemmen und anschließend mit Schlägen auf den Schraubenschlüssel lösen. (Alternative Schlagschrauber).

Hab gerade nochmal im Werkstatthandbuch geschaut: müsste Rechts-Gewinde sein, also linksrum auf.

Viel Erfolg

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
OnkelAuge
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Aug 2009 07:17
Wohnort: Bonn

Re: Ausgleichskette

#8 

Beitrag von OnkelAuge »

 Themenstarter

Moin zammen

Habe gerade erst Zeit gefunden das Zahnrad runter zu holen, hat super funktioniert.
Aber jetzt:
Das Zahnrad ist hin!!!
Es hat ja innen vier Ausfräsungen in welchen die Federn und Bolzen sitzen, zwei davon sind komplett ausgerissen, deshalb habe ich wohl auch den Bolzen und die Federn unten im Gehäuse gefunden.
Kann mir irgendwer helfen, oder wen empfehlen der jemanden kennt der noch so ein vorderes Zahnrad zu verscherbeln hat, son Mist, wollte den Bock heute wieder anschmeißen :oops:

Danke schonmal für alles

Onkel
DR 650 Sp44
Vespa PX 80
KLR 250
T4
Skateboard
OnkelAuge
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Aug 2009 07:17
Wohnort: Bonn

Re: Ausgleichskette

#9 

Beitrag von OnkelAuge »

 Themenstarter

So, hier mal ein Bild von dem Zahnrad, sieht mit jut aus...
Dateianhänge
Foto.JPG
DR 650 Sp44
Vespa PX 80
KLR 250
T4
Skateboard
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Ausgleichskette

#10 

Beitrag von bjrn1236 »

Kann ich dir anbieten habe noch einige rum liegen
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
mhornet
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 19 Jul 2013 09:29

Re: Ausgleichskette

#11 

Beitrag von mhornet »

Sorry, wenn ich hier mal kurz reingrätsche, aber das Thema ist mir auch schon ein paar Mal durch den Kopf geschossen.
Die Sp46B hat keine Ausgleichswellenkette, richtig? Da ist alles über Zahnräder verbunden. Demnach gibt es auch nichts zu spannen oder zu kontrollieren, richtig?

Danke und viele Grüße
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Ausgleichskette

#12 

Beitrag von bjrn1236 »

Genau da haben sie das über zahnräder gelöst
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
mhornet
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 19 Jul 2013 09:29

Re: Ausgleichskette

#13 

Beitrag von mhornet »

Ok, Danke für die Info!
OnkelAuge
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Aug 2009 07:17
Wohnort: Bonn

Re: Ausgleichskette

#14 

Beitrag von OnkelAuge »

 Themenstarter

Yipie, alles in Butter....
Mit n bisschen Ruhe und nem guten Forum geht alles 8)

Danke an alle!!!

Gruß aus Bonn
DR 650 Sp44
Vespa PX 80
KLR 250
T4
Skateboard
Antworten