Guten Tag!
Meine sp44b hat in letzter Zeit schwache Phasen. Kaum Beschleunigung und deutlich höhere Drehzahl um gleiches Tempo zu erreichen bei höheren Spritverbrauch (+1l). Dieser Zustand wechsel aber auch plötzlich, ohne Zusammenhang zu Drehzahl, Gang, Geschwindigkeit, Bremsen oder Beschleunigen. Zündkerzen sehen super rehbraun aus. Zündkerzenstecker habe ich eben erneuert(noch nicht getestet). Diese Phasen dauern manchmal ne halbe Stunde und manchmal zehn Sekunden. Klingt nach Elektrik, oder?
Nebenbei gesagt bin sehr glücklich diese Froum gefunden zu haben, bin nämlich für eine Weile in England und weit weg von meiner geliebten Selbstschrauberklitsche.
Munter bleiben!
Woody
Leistungsschwach & Wackelkontakt?
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Leistungsschwach & Wackelkontakt?
Also wenn Du Dir sicher bist, das Du ne höhere Drehzahl brauchst, um das gleiche Tempo zu erreichen, dann kann das nur an ner rutschenden Kupplung liegen!
Einfach mal Kupplungszug bissel nachstellen. (Die Einstellschraube am Hebel reindrehen, aber vorsichtig, kann man sich auch den Zug gut ruinieren!)
Wenns nichts hilft is vielleicht die Kupplung fällig.
Zu Kupplungen steht schon einiges im Forum, mußt mal suchen.
Wenn Du Dir aber nicht sicher bist, dann kann es auch was anderes sein!
Einfach mal Kupplungszug bissel nachstellen. (Die Einstellschraube am Hebel reindrehen, aber vorsichtig, kann man sich auch den Zug gut ruinieren!)
Wenns nichts hilft is vielleicht die Kupplung fällig.
Zu Kupplungen steht schon einiges im Forum, mußt mal suchen.
Wenn Du Dir aber nicht sicher bist, dann kann es auch was anderes sein!
Re: Leistungsschwach & Wackelkontakt?
Hi Woody!
Also ich würde auch ziemlich sicher auf Kupplung tippen...Wieviele tkm hat sie denn schon auf dem Buckel?
Hatte ähnliche Symptone wie Du vor einer Weile...War nach dem Wechsel der Kupplung ganz erstaunt, was doch für Leistung in meiner SP44B steckt!!
Also ich würde auch ziemlich sicher auf Kupplung tippen...Wieviele tkm hat sie denn schon auf dem Buckel?
Hatte ähnliche Symptone wie Du vor einer Weile...War nach dem Wechsel der Kupplung ganz erstaunt, was doch für Leistung in meiner SP44B steckt!!
SP44B Bj 93
Re: Leistungsschwach & Wackelkontakt?
Moin!
Die Kupplung kann ich auschliessen, da ich auch im Leerlauf merke, dass der Motor beim Gasgeben nicht so hoch dreht, wie er es normal tun würde. Die neuen Kerzenstecker haben übrigens nichts gebracht. Wenn ich die Stecker bei laufendem Motor etwas abziehe höre ich an beiden Kerzen, die Funken überspringen. Macht auch keinen Unterschied welcher Stecker auf welcher Kerze sitzt.
Hab noch nicht raus, ob der Motor anders klingt.
Bin jetzt bei 65.000 km. Die Kupplung habe ich vor 3000km erst ausgetauscht. Hatte auch das Problem mit dem Rutschen im 5. Gang.
Besten Dank für eure Antworten! Bitte weiter so!
Munter!
Woody
Die Kupplung kann ich auschliessen, da ich auch im Leerlauf merke, dass der Motor beim Gasgeben nicht so hoch dreht, wie er es normal tun würde. Die neuen Kerzenstecker haben übrigens nichts gebracht. Wenn ich die Stecker bei laufendem Motor etwas abziehe höre ich an beiden Kerzen, die Funken überspringen. Macht auch keinen Unterschied welcher Stecker auf welcher Kerze sitzt.
Hab noch nicht raus, ob der Motor anders klingt.
Bin jetzt bei 65.000 km. Die Kupplung habe ich vor 3000km erst ausgetauscht. Hatte auch das Problem mit dem Rutschen im 5. Gang.
Besten Dank für eure Antworten! Bitte weiter so!
Munter!
Woody
Immer locker bleiben!
DR650R SP44B
DR650R SP44B