Ausgleichswellenkettenräder und Ausrichtmarkierungen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2372
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Ausgleichswellenkettenräder und Ausrichtmarkierungen

#1 

Beitrag von Dennis »

 Themenstarter

Hi,

das Büchli hat mich gerade verwirrt.

Es gibt ja 2 Arten von Kettenrädern für die Ausgleicherkette.
Alt: Kettenräder ohne Federn
Neu: Kettenräder mit Federn zur Dämpfung

Meine Fragen dazu:
Warum habenn die alten Zahnräder überhaupt eine F und R Kennzeichnung? Ich habe gerade grob verglichen und mir scheinen die inkl. Markierung (Körnerpunkte) komplett identisch.

Im Büchli ist eine Grafik und eine Beschreibung enthalten, wie die Markierungen zueinander stehen müssen. Danach müssen auch die F und R Buchstaben in korrekter Position stehen. Eigentlich unmöglich da auch die alten Zahnräder einen Punkt zur Ausrichtung haben (bei mir bei F und R identische Position).

Die neuen Zahnräder (mit Federn) die ich hier liegen habe und verbauen will, haben keine F und R Markierung. Lt. Büchli sollten sie diese auch haben. Auch die neuen Zahnräder haben Beide Ihren Punkt an der identischen Position, daher gehe ich mal davon aus, dass es egal ist welches Zahnrad vorne oder hinten montiert wird.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Danke und Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Ausgleichswellenkettenräder und Ausrichtmarkierungen

#2 

Beitrag von bjrn1236 »

Hatte auch schon mal neue mit makierungen
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2372
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Ausgleichswellenkettenräder und Ausrichtmarkierungen

#3 

Beitrag von Dennis »

 Themenstarter

Hi,

ich habe nochmal geforscht. Die Innenteile (zur Aufnahme der Federn) der Räder haben in den Explosionszeichnungen unterschiedliche Nummern und Bezeichnungen: RACE, INNER FRONT und RACE, INNER REAR. Die Teilenummern sind aber identisch. Auch die Räder an sich haben die selbe Teilenummer.

Komisch, also ist es wohl wurscht was vorne und was hinten hinkommt, da die Räder und Markierungen identisch und die Kennzeichnung R und F auf den alten Rädern dann überflüssig sind.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
1mperator
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 04 Sep 2012 19:31
Wohnort: Nifi

Galerie

Re: Ausgleichswellenkettenräder und Ausrichtmarkierungen

#4 

Beitrag von 1mperator »

Aber die werden doch auf den Konus gezogen, oder nicht ? Dann ist vorne und hinten doch nicht egal oder sehe ich da was falsch :oops: :?:
Schwarze RSE sp43 (bj.95)
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2372
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Ausgleichswellenkettenräder und Ausrichtmarkierungen

#5 

Beitrag von Dennis »

 Themenstarter

Hi,

was meinst Du für einen Konus??
Die vordere und hintere Ausgleichswelle sind auch identisch.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
1mperator
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 04 Sep 2012 19:31
Wohnort: Nifi

Galerie

Re: Ausgleichswellenkettenräder und Ausrichtmarkierungen

#6 

Beitrag von 1mperator »

ja die welle wo die zahnräder "aufgeschraubt" werden ... das ist doch ein konus oder bin ich irre ? :roll: :lol:



aber stop !!!
Ich hatte ma nen schaden an der welle und vllt hat sich die konisch gearbeitet ... ich hatte die "ganze" welle nie draußen ... alter schei**e lol .... vergiss das schnell wieder :lol:
Zuletzt geändert von 1mperator am 17 Okt 2014 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Schwarze RSE sp43 (bj.95)
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2372
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Ausgleichswellenkettenräder und Ausrichtmarkierungen

#7 

Beitrag von Dennis »

 Themenstarter

Hi,

selbst wenn da ein Konus wäre, ist vorne und hinten auch egal. Aber da ist kein Konus.

Das Problem ist aber auch schon gelöst, da alle Teile von vorne und hinten die selbe Teilenummer haben, daher ist es egal. Ist auch montiert und alle Markierungen passen.

Gruß
Dennis
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dennis für den Beitrag:
1mperator (17 Okt 2014 19:23)
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
1mperator
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 04 Sep 2012 19:31
Wohnort: Nifi

Galerie

Re: Ausgleichswellenkettenräder und Ausrichtmarkierungen

#8 

Beitrag von 1mperator »

hahaha wie geil, mein fehler ;D
dann hat meine unter jetzt nen konus ;)
Schwarze RSE sp43 (bj.95)
Antworten