Moin zusammen!
Nach längerer pannenfreier Zeit bräuchte ich nochmal eure Hilfe, oder auch gern ein paar Denkanstöße.
Folgendes Problem:
Vorletzte Nacht hat sich jemand versucht das Moppet ohne zu fragen auszuleihen, quasi klauen

. Nunja, sie wurde dann nicht weit weg in nem Straßengraben gefunden, mit nem Schraubenzieher im Zündschloss und durchtrennten Kabeln im Lenkkopfbereich (Zündschloss & linker Lenkerschalter). Immerhin war Sie wieder da

Habe dann das Zündschloss "gereinigt" und die Kabel wieder zusammen gelötet. Daraufhin sprang sie wie immer ganz gut an, aber ausser der Zündung tat sich elektrisch nichts. Siehe da, Hauptsicherung defekt, flugs ausgetauscht, immer noch das Gleiche. Habe dann mal versucht so ein wenig planlos an dem Ding rumzumessen, dabei ist mir bis auf eine viel zu hohe Ladespannung nichts aufgefallen (weiss nicht, ob das mit irgendetwas zusammenhängt? Den Regler halte ich für nicht so empfindlich). Habt Ihr eine Idee, in welcher Richtung ich suchen sollte, oder welches "Bauteil" so einen Totalausfall verursachen könnte? Bin da etwas Ratlos, und eigendlich bräuchte ich die Kiste morgen wieder funktionsfähig.
Zusammengefasst: Egal ob der Motor läuft oder nicht, der Rest der Elektrik (Hupe, Drehzahlmesser, alles was irgendwie leuchten kann / soll) bleibt tot.
Es handelt sich übrigends um eine Sp44b (nachdem die Diebe im letzten Jahr bei meiner EX SP46B mehr erfolg hatten...

)