Motortuning rückgängig
Motortuning rückgängig
Der Vorbesitzer meiner DR 650 SE hat die Zylinderkopfbearb. von ABP machen lassen und eine Allroundnockenwelle eingebaut. Ich will nun das Mopped im Straßenverkehr einsetzen. Wie aufwändig wäre es, den Zylinderkopf in den Originalzustand zu bringen bzw. ganz auszutauschen? Wäre es sinnvoller, den Tuningmotor komplett zu verkaufen und einen Austauschmotor zu montieren? Das Problem ist aber, dass man für die SP 46 scheinbar keinen solchen ATM bekommt hierzulande. Thanx für ein paar Anregungen!
ozapft is!
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2349
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Motortuning rückgängig
Hi!
Ich könnte mir vorstellen, dass einige hier ganz scharf auf so einen Motor sind. Vielleicht kannst Du mit jemanden gegen Wertausgleich tauschen!
Gruß
Dennis
Ich könnte mir vorstellen, dass einige hier ganz scharf auf so einen Motor sind. Vielleicht kannst Du mit jemanden gegen Wertausgleich tauschen!
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Motortuning rückgängig
ich wüsste eh nich wie man nen gefrästen kopf wieder zuspachteln sollte
übrigens... ich nehm ihn gern
übrigens... ich nehm ihn gern

Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: Motortuning rückgängig
Tauschen habe ich schon versucht, es kann mir aber scheinbar niemand einen Originalmotor im Gegenzug anbieten. An Spachteln etc. habe ich auch nicht gedacht, eher schon die ganze Zylindereinheit erneuern o.ä. Hat jmd. eine Ahnung, wie finanziell aufwändig so etwas wäre?
Ich denke, das beste wird wohl sein, ich kauf mir noch eine Original-DR, tausche die beiden Motoren aus und verkaufe sie wieder.
Ich denke, das beste wird wohl sein, ich kauf mir noch eine Original-DR, tausche die beiden Motoren aus und verkaufe sie wieder.
ozapft is!
-
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Motortuning rückgängig
Das riecht schon wieder nach "Salzwasser im Tank"...
Zylinderkopfbearbeitung rückgängig machen... (kopfschüttel) :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Mal ehrlich, was soll der Scheiß???
Gruß, Lukas
Zylinderkopfbearbeitung rückgängig machen... (kopfschüttel) :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Mal ehrlich, was soll der Scheiß???
Gruß, Lukas


-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Motortuning rückgängig
Da kann ich Lukas nur zustimmen!
Alles was die gemacht haben, ist deinen Motor etwas feiner abzustimmen und die Leistung rauszuholen, die aufgrund billiger Fertigung nicht vorhanden ist!
Und wegen den 5 PS (wenn überhaupt), die sowieso nie einer mitbekommt, der es nich weiß, würd ich echt nich so'n Aufriss machen.
Straßentauglich is es deswegen allemal.
Alles was die gemacht haben, ist deinen Motor etwas feiner abzustimmen und die Leistung rauszuholen, die aufgrund billiger Fertigung nicht vorhanden ist!
Und wegen den 5 PS (wenn überhaupt), die sowieso nie einer mitbekommt, der es nich weiß, würd ich echt nich so'n Aufriss machen.
Straßentauglich is es deswegen allemal.
Re: Motortuning rückgängig
Na ja, wenn Du Dich zu 100% gesetzeskonform verhalten willst müsstest Du wohl wirklich zurückrüsten oder eine Einzelabnahme machen lassen. Ich würde wie die anderen auf jeden Fall so weiterfahren.
Aber Du kannst ja auch erst mal auf den Leistungsprüfstand fahren und sehen, ob die Leistung wirklich aus dem zulässigen (sollte der TÜV wissen) Toleranzrahmen fällt. Denn wenn Vergaser, Auspuff etc. Original bzw. eintargungsfähig sind (also kein Flachschieber), wer soll dann was merken oder was dagegen habe??
Gruß Rainer
Aber Du kannst ja auch erst mal auf den Leistungsprüfstand fahren und sehen, ob die Leistung wirklich aus dem zulässigen (sollte der TÜV wissen) Toleranzrahmen fällt. Denn wenn Vergaser, Auspuff etc. Original bzw. eintargungsfähig sind (also kein Flachschieber), wer soll dann was merken oder was dagegen habe??
Gruß Rainer
DR 650 SE (1996)
Re: Motortuning rückgängig
Warum einen Porsche wegschmeißen???
Denke es geht Dir hier wohl vielleicht auch ein wenig um die Haltbarkeit Deines "gemachten" Motors.
Würde aber wohl darauf tippen,daß die Jungs von ABP viell. doch ein wenig Ahnung haben und das Ding wohl annähernd so zuverlässig wie original sein dürfte.
Also behalt das Ding lieber und kleb`Dir noch "mit Stolz" nen ABP-Aufkleber von unserem Seiten-Sponsor drauf!
Bis neulich
Loxley
Denke es geht Dir hier wohl vielleicht auch ein wenig um die Haltbarkeit Deines "gemachten" Motors.
Würde aber wohl darauf tippen,daß die Jungs von ABP viell. doch ein wenig Ahnung haben und das Ding wohl annähernd so zuverlässig wie original sein dürfte.
Also behalt das Ding lieber und kleb`Dir noch "mit Stolz" nen ABP-Aufkleber von unserem Seiten-Sponsor drauf!
Bis neulich
Loxley
Denn uns ist das Dasein und granatenstark!!!
DR 650 R - SP44B
DR 650 R - SP44B
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Re: Motortuning rückgängig
Paßt nicht ganz dazu, aber mich würde mal interessiern, ob die Flachschieber wirklich was bringen. Kostet ja 'n ganzen Batzen Kohlen und is sicherlich auch einigermaßen aufwendig bis die Abstimmung paßt...
Nuke the whales and whack the sealpups!
Re: Motortuning rückgängig
also das hat mit Salzwasser im Tank etc nichts zu tun. Ich bin momentan Beamter auf Probe im höheren Schuldienst und kann mir eine Strafanzeige o.ä. partout nicht leisten. Da meine DR zum Supermoto umgebaut ist und jeder Polizisten-Laie sehen kann, dass die Maschine verändert wurde, ist mir das ganze viel zu riskant.
D.h. ich hätte hier gerne Tipps technischer Art, ob und wie man das ganze mit geringem Aufwand wieder gesetzestreu hinbiegen könnte oder ob ein Verkauf des Motors/des Moppeds sinnvoller wäre. Dass manche von Euch das Mopped so lassen würden und weiterfahren würden, hilft mir nicht weiter und tut nichts zur Sache.
Wäre es also möglich, die bearbeiteten Zylinderteile auszutauschen gegen originale? Oder hätte jmd. gerne den kompletten getunten Motor und kann mir im Gegenzug seinen originalen anbieten? Danke für weitere Tipps!
D.h. ich hätte hier gerne Tipps technischer Art, ob und wie man das ganze mit geringem Aufwand wieder gesetzestreu hinbiegen könnte oder ob ein Verkauf des Motors/des Moppeds sinnvoller wäre. Dass manche von Euch das Mopped so lassen würden und weiterfahren würden, hilft mir nicht weiter und tut nichts zur Sache.
Wäre es also möglich, die bearbeiteten Zylinderteile auszutauschen gegen originale? Oder hätte jmd. gerne den kompletten getunten Motor und kann mir im Gegenzug seinen originalen anbieten? Danke für weitere Tipps!
ozapft is!
Re: Motortuning rückgängig
BiBu - Deine Chance - Schnapp ihn Dir!



Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Motortuning rückgängig
Smooth Skitzo, erst mal will ich wissen ob der Motor mit meinen 9000km gleichauf liegt, an sonsten tausch ich da nix. Der vorbesitzer wird den derb gequält haben geh ich schwer von aus
An sonsten, ich nehm ihn! Nur wer tauscht die dinger aus?!?
An sonsten, ich nehm ihn! Nur wer tauscht die dinger aus?!?
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: Motortuning rückgängig
Je nachdem wo das ist würd ich auch tauschen, würde auch das Ein/Ausbauen übernehmen, ob aber jemand wirklich meinen Motor will ist die andere Frage :rolleyes:
53tkm aber absolut original
53tkm aber absolut original

-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Motortuning rückgängig
WHOPA... ich passe, danke
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: Motortuning rückgängig
Hi,
ich kene das Problem mit sich absolut nichts mehr erlauben zu dürfen
Naja, hast DU schon probiert zum TÜV zu fahren und das ganze dann einfach Stückweise eintragen lasen???
Ist sicher nicht billig, aber wahrscheinlich neben dem verkaufen des Moppeds die einzig sinnvolle Möglichkeit. Irgendwelche TAuschaktionen kann ich mir nicht vorstellen dass sich das rechnet - einer von beiden macht auf jeden Fall einen schlechten Deal, je nachdem wie Dein Motor im Zustand ist (da gebe ich BiBu recht).
Austauschen und alles wieder auf Original bringen ist nicht unbedingt leicht, aber auf keinen Fall billiger, da du z.B. den Vergaser ja auch wieder kaufen musst.
Übrigens wirds von wegen Beamtung erst spannend wenn Du in einen Bereich mit Gerichtsverhandlung kommst - also besoffen fahren oder ähnliches. Ein einsames Pünktchen in Flendsburg macht nichts - aber kein Riskio: Ein Kumpel von mir hat eben wegen besoffen durch eine Verkehrskontrolle fahren (ohne Unfall) zusätzlich zur normalen Strafe zwei Jahre Versetzungsspere (das ist deutlich teurer als normale Strafe!!!) bekommen
Viel Spaß in der Schule bzw. Sommerferien (Ref scheinste ja überlebt zu haben wenn Du auf Probe drin bist),
Grüße,
Volker
ich kene das Problem mit sich absolut nichts mehr erlauben zu dürfen

Naja, hast DU schon probiert zum TÜV zu fahren und das ganze dann einfach Stückweise eintragen lasen???
Ist sicher nicht billig, aber wahrscheinlich neben dem verkaufen des Moppeds die einzig sinnvolle Möglichkeit. Irgendwelche TAuschaktionen kann ich mir nicht vorstellen dass sich das rechnet - einer von beiden macht auf jeden Fall einen schlechten Deal, je nachdem wie Dein Motor im Zustand ist (da gebe ich BiBu recht).
Austauschen und alles wieder auf Original bringen ist nicht unbedingt leicht, aber auf keinen Fall billiger, da du z.B. den Vergaser ja auch wieder kaufen musst.
Übrigens wirds von wegen Beamtung erst spannend wenn Du in einen Bereich mit Gerichtsverhandlung kommst - also besoffen fahren oder ähnliches. Ein einsames Pünktchen in Flendsburg macht nichts - aber kein Riskio: Ein Kumpel von mir hat eben wegen besoffen durch eine Verkehrskontrolle fahren (ohne Unfall) zusätzlich zur normalen Strafe zwei Jahre Versetzungsspere (das ist deutlich teurer als normale Strafe!!!) bekommen


Viel Spaß in der Schule bzw. Sommerferien (Ref scheinste ja überlebt zu haben wenn Du auf Probe drin bist),
Grüße,
Volker