Hej jo,
Da ich mein Motor Spalten muss hätte ich ein paar Fragen:
Worauf muss ich besonders achten wo macht man sehr wahrscheinlich Fehler?
Welches spezialwerkzeug ist unabdingbar und wo kann man bisschen prutschen?
Schreibt mal eure Erfahrungen hier rein
Enduro fahren ist wie guter Sex, dreckig und laut.
Ich würde auf jeden Fall einen Spalter nehmen, der für Metall ausgelegt ist. Mit konventionellen Holzspaltern wird das tendenziell eher nichts.
im ernst: wenn du so fragst klingt das nicht nach Erfahrung in dem Bereich. investier daher lieber man nen zwacken und kauf dir ein Handbuch. Beim zerlegen kann grundsätzlich nicht so viel schief gehen...wenn es Probleme gibt, dann wohl eher beim zusammenbau.
warum willst du den komplett zerlegen?
Hallo,
Ein Werkstatthandbuch habe ich. Erfahrungen leider nur bei 2 Takt Motoren. Nur den spalter find ich im internet nur für 130€ und das ist wohl ein bisschen zu viel.
Motor muss ich auseinander nehmen weil das Getriebe einen Weg hat sprich nichtmehr mit Kupplung zusammenarbeitet.
Mfg
Enduro fahren ist wie guter Sex, dreckig und laut.
Du brauchst einen Polradabzieher. Bei der Kicker geht das zur Not auch mit einem Klauenabzieher. Alles andere geht mit etwas Geschick auch ohne Spezialwerkzeug. Achte auf die versteckten Schrauben innen und benutze eine Gummihammer und die Hälften zu trennen, damit sie nicht beschädigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FRANKIE für den Beitrag:
Moin!
Kleiner Tipp: Wenn du keinen LiMa-Halter hast einfach bei eingebautem Motor eine kleine Stahlstange zwischen einer Bohrung auf dem Rotor und der Fußstütze klemmen, dann bekommt man die Mutter auf der Kurbelwelle auch relativ einfach los. Geht übrigends auch bei der Kupplung
Viel Erfolg!
€dit: Entschuldige die Frage, aber bist du dir sicher, dass das nicht evtl an der Kupplung liegt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sponko für den Beitrag:
Aber die Kupplung bring ja die kraft von der Kurbelwelle auf s Getriebe.
Andere Theorie auf der Kurbelwelle Sitzt ein Zahnrad nicht das da nur der Keil abgeschert ist, weil wenn der fehlt keine Kraftübertragung an Kupplung da das Ritzel durch dreht
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bjrn1236 für den Beitrag:
Moinsen,
Im Werkstatthandbuch wird ein spezial Werkzeug angepriesen zum Spalten der Motorhälften.
Also wenn ich die Karre im ersten Gang schiebe dreht die Kupplung sich nicht mit
Enduro fahren ist wie guter Sex, dreckig und laut.
Denke am besten währe es wenn du die Kupplung zerlegst und Bilder von allen Teilen machst dann die Bilder hier hochladen denke dann können wir besser weiter helfen
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
bjrn1236 hat geschrieben:
Andere Theorie auf der Kurbelwelle Sitzt ein Zahnrad nicht das da nur der Keil abgeschert ist, weil wenn der fehlt keine Kraftübertragung an Kupplung da das Ritzel durch dreht
das hatte ich als erstes im anderen Tröt von Lmzsource auch schon vermutet. Es könnte natürlich auch die Verzahnung in der Kupplung aufgegeben haben, da hat er aber geschrieben daß die Kupplung ab war und in Ordnung ist.
Gruss Wolfgang
ps der "Spalter" ist eine Art kreuz das auf die linke Seite der Kurbelwelle drücken kann und somit das Gehäuse auseinander drückt. Brauchts aber nicht unbedingt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Easy für den Beitrag:
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Bei jedem eingelegten Gang?
Und das Ritzel hat auch noch alle Zähne und sitzt fest auf der Welle?
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Bei jedem Gang ja. Einem Kollegen ist aufgefallen dass wenn er am Polrad dreht sich das Ritzel also die Welle (Kette ab) leicht bewegt ein wenig mitdreht aber keine richtige umdrehung etc. macht als würd man eine schraube überdrehen.
Enduro fahren ist wie guter Sex, dreckig und laut.