Motor Spalten sp44b

Das DR-650 Technik Forum
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Motor Spalten sp44b

#46 

Beitrag von SK »

Da hilft der Polradabzieher...

Selber bauen oder versuchen, günstig zu beziehen, genau solche Dinge haben mich bisher davon abgehalten, restlos alles selber zu machen

Gruß
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 488
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Motor Spalten sp44b

#47 

Beitrag von dirk65 »

Wenn du deine DR wirklich in dein Leben lassen möchtest, dann kauf dir einen Polradabzieher, wenn du sie aber in den nächsten Jahren sowieso gegen eine KTM oder BMW tauschen möchtest leih dir einen oder frage mal bei einer Suzuki Werkstatt... mit richtigem Werkzeug wirst du viel Freude und viel mehr Spaß am Schrauben haben... die DR wird es dir danken...

Gruß

DiRk
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Motor Spalten sp44b

#48 

Beitrag von bjrn1236 »

Polradabzieher kann man auch diesen beim kickermodell nehmen http://m.ebay.de/itm/110982154322?nav=SEARCH
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Benutzeravatar
Lmzsource
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 18 Aug 2014 17:20
Wohnort: Duisburg

Galerie

Re: Motor Spalten sp44b

#49 

Beitrag von Lmzsource »

 Themenstarter

So,
der Stand der dinge:
Motor ist ausgehängt und uffe Werkbank.
Anscheinend hat der vorbesitzer gute Arbeit am Zylinderkopf geleistet. Eine Schraube ist rund.
Werd die Tage mal verschiedene möglichkeiten probieren diese Abzubekommen.
Enduro fahren ist wie guter Sex, dreckig und laut.
Gelöschter User

Re: Motor Spalten sp44b

#50 

Beitrag von Gelöschter User »

Mit dem Snap on linksausdreher hab ich bisher gute Erfahrungen gesammelt...
Benutzeravatar
Lmzsource
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 18 Aug 2014 17:20
Wohnort: Duisburg

Galerie

Re: Motor Spalten sp44b

#51 

Beitrag von Lmzsource »

 Themenstarter

So!
Hab jetzt alles abmontiert. Versuch aber noch nen Polradabzieher aufzutreiben. Hat leider im umkreis niemand. Und wirklich 35€ für son Teil auszugeben was ich nur einmal brauchen werde is nicht so prickelnd. Vielleicht kann ja jemand was gegen ne Gebühr leihen :D.
Hier paar Bildchen
Bild
Bild
Bild
Enduro fahren ist wie guter Sex, dreckig und laut.
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Motor Spalten sp44b

#52 

Beitrag von Der Dreisi »

Gegen Gebühr leihen ist doch nichts, da kann man sich das Teil ja schon bald wirklich selber zulegen!

Leg den Motorrumpf ins Auto und fahre zum nem Motorradhändler, sag ihm er soll das Polrad lösen und gut ist!
Dafür legst du ihm dann etwas in die Kaffekasse oder er stellt für 4,50€ eine Rechnung aus.

So habe ich das gemacht weil ich keinen Abzieher hatte!

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Lmzsource
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 18 Aug 2014 17:20
Wohnort: Duisburg

Galerie

Re: Motor Spalten sp44b

#53 

Beitrag von Lmzsource »

 Themenstarter

Hab mir dat dingen jz bestellt.
Leider kein Auto verfügbar, Freitag solls ankommen. Irgendwelche Tipps fürs Spalten? Lager erhitzen? Wo am besten schlagen? Gruss!
Enduro fahren ist wie guter Sex, dreckig und laut.
Benutzeravatar
Lmzsource
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 18 Aug 2014 17:20
Wohnort: Duisburg

Galerie

Re: Motor Spalten sp44b

#54 

Beitrag von Lmzsource »

 Themenstarter

Moin!
So hab das Polrad ab und dahinter verbirgt sich das nächste Problem :)
Die Ringmutter wie löse ich diese am besten ohne alles zu zerstören?
mfg
Enduro fahren ist wie guter Sex, dreckig und laut.
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Motor Spalten sp44b

#55 

Beitrag von bjrn1236 »

Da gibt es einen so genannten nutmutternschlüssel, man kann aber auch einen harkenschlüssel nehmen
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Motor Spalten sp44b

#56 

Beitrag von AXL »

zur not tut es ein durchschlag. die ist meist nicht fest zu.
Grussi AXL
Antworten