Kupplung---> Shit Shit Shit
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 99
- Registriert: 10 Mär 2008 16:12
- Wohnort: Hage / Ostfriesland
- Galerie
Kupplung---> Shit Shit Shit
Hi. Um es kurz zu machen: beim Überholen meines neuen Patienten war ich vom Kopf inkl. Welle und Ventilen, der AGW-Kette usw. sehr positiv überrascht. Als ich dann zum Schluss doch noch den Kupplungsdeckel entfernt habe lachte mich das böse schon an: die wenn man draufschaut erste Reib (Kupplungs-) scheibe ist komplett gebrochen. Also raus mit dem Opfer um alles zu kontrollieren. Am Kupplungskorb hat wohl mal jemand mit der " Panzerradschraubenzange " den Korb festhalten wollen und dabei sind leider zwei der Klauen abgebrochen.
Nun meine Frage: Passen alle Kupplungen von SP 41 - SP 45 untereinander? Also wenn ich jetzt einen von einer 41er besorge, passt das auch???
Und sind die Kupplungslamellen alle gleich untereinander? Habe hier schon viel gelesen, dort steht zwei sind dicker, mal ist eine dicker, mal sind alle gleich. Laut Teilenummern sind da zwei Unterschiedliche Baugrößen verbaut.
Meine Sorge ist zudem das einer der Vorbesitzer leider technisch nicht so versiert ist und sich da einfach mal ohne Sinn und Verstand drüber her gemacht hat ( laut Verkäufer nämlich Kupplung neu ) und alles so zusammengeklatscht hat.
Hat einer von euch vielleicht Fotos der Montagereihenfolge der Kupplung? So das ich überprüfen kann ob alles da ist wo es auch hingehört.
Vielen Dank euch schon mal! Und einen schönen Sonntag noch. Euer DReckspatz
Nun meine Frage: Passen alle Kupplungen von SP 41 - SP 45 untereinander? Also wenn ich jetzt einen von einer 41er besorge, passt das auch???
Und sind die Kupplungslamellen alle gleich untereinander? Habe hier schon viel gelesen, dort steht zwei sind dicker, mal ist eine dicker, mal sind alle gleich. Laut Teilenummern sind da zwei Unterschiedliche Baugrößen verbaut.
Meine Sorge ist zudem das einer der Vorbesitzer leider technisch nicht so versiert ist und sich da einfach mal ohne Sinn und Verstand drüber her gemacht hat ( laut Verkäufer nämlich Kupplung neu ) und alles so zusammengeklatscht hat.
Hat einer von euch vielleicht Fotos der Montagereihenfolge der Kupplung? So das ich überprüfen kann ob alles da ist wo es auch hingehört.
Vielen Dank euch schon mal! Und einen schönen Sonntag noch. Euer DReckspatz
- MaSc73
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2014 21:24
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Hier kannst dir alles raussuchen:
http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... ID=211555#
Ist nur ein Beispiel, das richtige Moped suchen und vergleichen.
Gruß Markus
http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... ID=211555#
Ist nur ein Beispiel, das richtige Moped suchen und vergleichen.
Gruß Markus
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
- dirk65
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 489
- Registriert: 21 Apr 2010 22:09
- Wohnort: Am Wald bei Magdeburg
- Fahrerkarte
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Die erste Kupplungsscheibe hat einen größerem Innendurchmesser da dort zwei Stahlscheiben verbaut sind. Der Fall kommt mir bekannt vor. Vor 4 Wochen hatte ich hier eine SP44 mit dem gleichen Schaden, die erste Scheibe lag in Bruchstücken im unteren Ölablassdeckel. 2/3 waren noch in der Kupplung aber mehrfach gebrochen. In diesem Fall fehlte eine von diesen oben erwähnten Metallscheiben. Ob sie deshalb gebrochen ist weis ich nicht genau. Aber Du kannst ja mal nachschauen ob diese beiden Scheiben (eine davon ist tellerförmig gebogen) verbaut wurden.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 99
- Registriert: 10 Mär 2008 16:12
- Wohnort: Hage / Ostfriesland
- Galerie
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Oh, was ich ganz vergessen habe: bei mir habe ich nur die Hälfte der ersten Reibscheibe gefunden, und zwei Zähne davon. Der Rest ist nicht zu finden. Wo kann sich sowas verstecken im Motor? Habe schon überall nachgeschaut bzw. zerlegt. Nichts zu finden! Und die Teile sind ja nicht so klein das man sie übersehen kann. Der Vorbesitzer wird wohl murks beim einbauen gemacht haben, nach dem Motto: egal, Deckel drauf, verkauft.
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Zuerst würd ich mit dem Verkäufer mal ein paar Wörter reden. Zum Rest: Kontrollier die Microfiches. Generell sollte 41-45 identisch sein.DReckspatz hat geschrieben:Hi. Um es kurz zu machen: beim Überholen meines neuen Patienten war ich vom Kopf inkl. Welle und Ventilen, der AGW-Kette usw. sehr positiv überrascht. Als ich dann zum Schluss doch noch den Kupplungsdeckel entfernt habe lachte mich das böse schon an: die wenn man draufschaut erste Reib (Kupplungs-) scheibe ist komplett gebrochen. Also raus mit dem Opfer um alles zu kontrollieren. Am Kupplungskorb hat wohl mal jemand mit der " Panzerradschraubenzange " den Korb festhalten wollen und dabei sind leider zwei der Klauen abgebrochen.
Nun meine Frage: Passen alle Kupplungen von SP 41 - SP 45 untereinander? Also wenn ich jetzt einen von einer 41er besorge, passt das auch???
Und sind die Kupplungslamellen alle gleich untereinander? Habe hier schon viel gelesen, dort steht zwei sind dicker, mal ist eine dicker, mal sind alle gleich. Laut Teilenummern sind da zwei Unterschiedliche Baugrößen verbaut.
Meine Sorge ist zudem das einer der Vorbesitzer leider technisch nicht so versiert ist und sich da einfach mal ohne Sinn und Verstand drüber her gemacht hat ( laut Verkäufer nämlich Kupplung neu ) und alles so zusammengeklatscht hat.
Hat einer von euch vielleicht Fotos der Montagereihenfolge der Kupplung? So das ich überprüfen kann ob alles da ist wo es auch hingehört.
Vielen Dank euch schon mal! Und einen schönen Sonntag noch. Euer DReckspatz
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Servus,
die Kupplungen sind von SP1 bis 45 gleich, es wurden aber Kleinigkeiten seitens Suzuki verändert / verbessert
.
Z.B. wurde irgendwannmal dieser ominöse Draht der die erste Lamelle hält eingeführt dessen Sinn zweifelhaft ist. Meine damalige neue SP42 hatte den nicht als ich die Kupplung zum erstenmal zerlegt habe. Dieser soll warscheinlich verhindern daß ein fähiger Suzukimechaniker die beiden Stahlringe falsch einbaut
, was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Auch wurde eine dickere Stahlscheibe zwischen der ersten (der dickeren) und zweiten Lamelle eingeführt, dieser soll den Anpressdruck der Federn verstärken und so das Kupplungsrutschen verhindern.
Gruss Wolfgang
die Kupplungen sind von SP1 bis 45 gleich, es wurden aber Kleinigkeiten seitens Suzuki verändert / verbessert

Z.B. wurde irgendwannmal dieser ominöse Draht der die erste Lamelle hält eingeführt dessen Sinn zweifelhaft ist. Meine damalige neue SP42 hatte den nicht als ich die Kupplung zum erstenmal zerlegt habe. Dieser soll warscheinlich verhindern daß ein fähiger Suzukimechaniker die beiden Stahlringe falsch einbaut

Auch wurde eine dickere Stahlscheibe zwischen der ersten (der dickeren) und zweiten Lamelle eingeführt, dieser soll den Anpressdruck der Federn verstärken und so das Kupplungsrutschen verhindern.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Den Draht hab ich bei der 44 weggelassen........Easy hat geschrieben:Servus,
die Kupplungen sind von SP1 bis 45 gleich, es wurden aber Kleinigkeiten seitens Suzuki verändert / verbessert.
Z.B. wurde irgendwannmal dieser ominöse Draht der die erste Lamelle hält eingeführt dessen Sinn zweifelhaft ist. Meine damalige neue SP42 hatte den nicht als ich die Kupplung zum erstenmal zerlegt habe. Dieser soll warscheinlich verhindern daß ein fähiger Suzukimechaniker die beiden Stahlringe falsch einbaut, was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Auch wurde eine dickere Stahlscheibe zwischen der ersten (der dickeren) und zweiten Lamelle eingeführt, dieser soll den Anpressdruck der Federn verstärken und so das Kupplungsrutschen verhindern.
Gruss Wolfgang
....bei meinem Ersatzsatz war definitiv keine eindeutig, "erste Lamelle" dabei.....stundenlanges messen mit der Schieblehre half da auch nicht

Ich denke aber, dass man diesen "Federring" durchaus falsch einbauen kann.
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Servus Mathias,
also bei den Sätzen muss eine Lamelle (Reibscheibe) dabei sein die dicker und der Innendurchmesser grösser ist.
Sonst könnte man die dünnen Stahlscheiben nicht verwenden und somit wäre das die "erste" Lamelle auf die Zahnung in der Kupplung bzw die letzte die in den Korb eingesetzt wird.
Gruss Wolfgang
also bei den Sätzen muss eine Lamelle (Reibscheibe) dabei sein die dicker und der Innendurchmesser grösser ist.
Sonst könnte man die dünnen Stahlscheiben nicht verwenden und somit wäre das die "erste" Lamelle auf die Zahnung in der Kupplung bzw die letzte die in den Korb eingesetzt wird.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
.... die letzte Kupplung die ich gemacht habe war vor 1,5 Jahren. Ich werde tatsächlich jeden Tag vergesslicher. Aber gut, das würde sich ja von selbst ergeben.
Nur was hab ich dann nachgemessen?
Oder ist meine Interpretation von dicker.......
Gruß Mathias
Nur was hab ich dann nachgemessen?

Oder ist meine Interpretation von dicker.......

Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 99
- Registriert: 10 Mär 2008 16:12
- Wohnort: Hage / Ostfriesland
- Galerie
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Aus gegebenem Anlass einige Neuigkeiten. Funktion und Aufbau in der Theorie geklärt, alles soweit verstanden, nach Ersatzteilen umgeschaut, von Hessler den Wert für das Neuteil erfahren, nach Ohnmachtsanfall tieeeef Luft geholt und dann hab ich mich entschieden nach einem Gebrauchtteil ausschau zu halten. Zack, guter Preis, gute Beschreibung, schnell zugreifen: heute geliefert bekommen, wie ein Kleinkind ausgepackt und gefreut. Dann die große Ernüchterung: das Spiel von aufgenietetem Korb zum Zahnrad ist schon sehr sehr deutich spürbar. Nun ist meinr Frage: was richtet dieses Spiel denn so aus? Erhöhten Verschleiss bis zum Bruch vielleicht? Kupplungsprobleme wie rubbeln, schleifen usw.? Wer kann dazu vielleicht was sagen?
Euer Dreckspatz (der wenns so weiter geht bald eine ganz NEUE DR hat)
Euer Dreckspatz (der wenns so weiter geht bald eine ganz NEUE DR hat)
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Das Spiel ist schon kritisch, da dadurch das Schermoment auf die Nieten extrem zunimmt bis diese abreißen. Der Korb hat so praktisch Zeit "Anlauf" zu nehmen.
Neu Nieten ist aber recht einfach, muss man bei vielen Japanern der 90er. Nieten ausbohren, neue Vollnieten aus dem Metallbau besorgen und mit Hammer, Stahlplatte/Amboss neu nieten.
Neu Nieten ist aber recht einfach, muss man bei vielen Japanern der 90er. Nieten ausbohren, neue Vollnieten aus dem Metallbau besorgen und mit Hammer, Stahlplatte/Amboss neu nieten.
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Oder vielleicht das:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 9-306-5546
Da haben die Nieten garantiert kein Spiel.
Habe die Kupplung bevor ich sie bei eBay-Kleinanzeigen eingestellt habe, penibel auf dem Kaltreinigerwaschtisch gereinigt und inspiziert: die ist wirklich ein no-brainer; einfach einbauen und gut ...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 9-306-5546
Da haben die Nieten garantiert kein Spiel.
Habe die Kupplung bevor ich sie bei eBay-Kleinanzeigen eingestellt habe, penibel auf dem Kaltreinigerwaschtisch gereinigt und inspiziert: die ist wirklich ein no-brainer; einfach einbauen und gut ...
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Servus,
ich sehe es hat noch keiner einen Kupplungskorb/Primärantrieb zerlegt
Die Nieten haben kein Spiel sondern die Gummidämpfer da drin. Die sind aus irgendeinem Weichkunststoff und dieser wird im laufe der Jahre einfach mürbe.
Diese Dämpfer haben aber eine relativ komplizierte Form und geben tut sie´s sowieso nicht als Ersatzteil.
Gruss Wolfgang
ich sehe es hat noch keiner einen Kupplungskorb/Primärantrieb zerlegt

Die Nieten haben kein Spiel sondern die Gummidämpfer da drin. Die sind aus irgendeinem Weichkunststoff und dieser wird im laufe der Jahre einfach mürbe.
Diese Dämpfer haben aber eine relativ komplizierte Form und geben tut sie´s sowieso nicht als Ersatzteil.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Eine Sache die man als "normaler" DR-Schrauber wahrscheinlich eher weniger macht. Ich muss zu meiner Schande auch gestehen dass ich das letzte Mal als ich eine Kupplung in der Hand hatte diese überhaupt nicht auf ein derartiges Spiel gerüft hatte...Easy hat geschrieben:ich sehe es hat noch keiner einen Kupplungskorb/Primärantrieb zerlegt![]()
Aber ist das nicht so oder so kritisch? Wenn dieser Weichkunststoff mürbe wird und sich dadurch die Teile zueinander bewegen können werden diese Ruckdämpfer (wahrscheinlich handelt es sich ja um solche) doch weiter bis zum Exitus ausgeschlagen. Oder hab ich da einen Denkfehler drin?
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kupplung---> Shit Shit Shit
Wenn man das mal gesehen hat da drin, ist das Spiel in Drehrichtung nicht tragisch, da ist genug Material da. Was mir mehr Sorgen macht ist daß der Korb nicht mehr zentrisch auf dem Primärrad sitzt und dadurch eiert.
So werden die Vibrationen immer mehr.
So werden die Vibrationen immer mehr.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts