Drehzahl im Leerlauf geht nicht runter/ Sitzbankbezug Materi
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 14 Dez 2009 23:02
Drehzahl im Leerlauf geht nicht runter/ Sitzbankbezug Materi
Hallo zusammen,
Bin eigentlich (mittlerweile) sehr zufrieden mit meiner SP44, wenn da nicht dieses Problemchen wäre: Die Drehzahl geht im Leerlauf ab 3-400 u niecht mehr runter. Kann sie dann mit hochschalten wieder drücken oder sie einfach runterbremsen aber die normale " Motorbremse" geht fast nicht. Komisch ist das sie erst ab 3000 Touren "hängen" bleibt. Davor geht die Drehzahl meinerserachtens normal runter.
Außerdem wollte Ich mir meine Sitzbank neu beziehen lassen. Welches Material ist da empfehlenswrert und wo bestellt man es am besten?
Danke schonmal
Gruß Sylvester
Bin eigentlich (mittlerweile) sehr zufrieden mit meiner SP44, wenn da nicht dieses Problemchen wäre: Die Drehzahl geht im Leerlauf ab 3-400 u niecht mehr runter. Kann sie dann mit hochschalten wieder drücken oder sie einfach runterbremsen aber die normale " Motorbremse" geht fast nicht. Komisch ist das sie erst ab 3000 Touren "hängen" bleibt. Davor geht die Drehzahl meinerserachtens normal runter.
Außerdem wollte Ich mir meine Sitzbank neu beziehen lassen. Welches Material ist da empfehlenswrert und wo bestellt man es am besten?
Danke schonmal
Gruß Sylvester
Zu deinem Drehzahlproblem:
Das liegt an der Vergasereinstellung.
Du hast die Leerlaufdrehzahl über den Drosselklappenanschlag hoch gedreht.
Wenn deine Vergaser richtig eingestellt (Ventile müssen auch passen) ist, dann läuft der DR-Motor bei komplett geschlossener Drosselklappe mit knapp 1400 Umdrehungen. Mann muss nur ein kleinwenig an der Drosselklappenanschlagschraube nachstellen um über 1400 U/min zu kommen.
Also, Ventile einstellen, dann Motor warm fahren (min 60° Öltemp), dann Mopped senkrecht aufstellen und Drehzahl mit der Drosselklappenanschlagschraube absenken.
Mit der LLG-Schraube abmagern bis die Drehzahl weiter abfällt, dann anfetten bis die höchste Drehzahl erreicht ist dann noch eine achtel Umdrehung richtung Fett.
Mit der LLG-Schraube sollte die höchste Drehzahl knapp oder sogar über 1400 liegen, so das die Drosselklappe wenn überhaupt nur ganz wenig nachgestellt werden muß.
Solltest Du dies nicht erreichen kann es sein, dass durch Änderungen (Auspuff, Krümmer, Luftfilter usw) die Leerlaufluftdüse zu klein ist oder durch Schmutz der Durchlass der Leelaufluftdüse nicht mehr reicht.
Das liegt an der Vergasereinstellung.
Du hast die Leerlaufdrehzahl über den Drosselklappenanschlag hoch gedreht.
Wenn deine Vergaser richtig eingestellt (Ventile müssen auch passen) ist, dann läuft der DR-Motor bei komplett geschlossener Drosselklappe mit knapp 1400 Umdrehungen. Mann muss nur ein kleinwenig an der Drosselklappenanschlagschraube nachstellen um über 1400 U/min zu kommen.
Also, Ventile einstellen, dann Motor warm fahren (min 60° Öltemp), dann Mopped senkrecht aufstellen und Drehzahl mit der Drosselklappenanschlagschraube absenken.
Mit der LLG-Schraube abmagern bis die Drehzahl weiter abfällt, dann anfetten bis die höchste Drehzahl erreicht ist dann noch eine achtel Umdrehung richtung Fett.
Mit der LLG-Schraube sollte die höchste Drehzahl knapp oder sogar über 1400 liegen, so das die Drosselklappe wenn überhaupt nur ganz wenig nachgestellt werden muß.
Solltest Du dies nicht erreichen kann es sein, dass durch Änderungen (Auspuff, Krümmer, Luftfilter usw) die Leerlaufluftdüse zu klein ist oder durch Schmutz der Durchlass der Leelaufluftdüse nicht mehr reicht.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Also diese Einstellung des LLG versteh ich irgendwie nicht!Als erstes hab ich noch nie gehört das das Ventilspiel das LLG beeinflusst.Auch versteh ich nicht ganz dieses Gedrehe an der LLG Schraube wie das hier und im WHB beschrieben wird.Ich hatte die Frage auch hier schonmal gestellt ob niemand weiss,welchen CO Wert mit einem Tester gemessen sich bei korrekter Einstellung ergibt.Die Antworten darauf waren relativ unbefriedigend.Logischerweise weiss ich das man dafür einen Tester benötigt.
Aber vielleicht hat das ja mal Jemand gecheckt welcher CO Wert sich daraus ergibt!
Aber vielleicht hat das ja mal Jemand gecheckt welcher CO Wert sich daraus ergibt!
Also ich hab meine mal an den Tester angeschlossen nach dem ich sie eingestellt und für gut befunden habe.
Co ca. 3,5Vol%
HC<100ppm
(Habe aber TM40 drauf)
must aber den Schlauch gut weit reinstecken, sonst zieht er Luft von hinten rein und zeigt falsch an.
und klar muß das Ventilspiel stimmen!
Wenn bei der DR das Ventilspiel nicht stimmt (besonders wenn es zu knapp ist) merkt mann das gewaltig (schlechter Leerlauf schlecht anspringen usw)
Co ca. 3,5Vol%
HC<100ppm
(Habe aber TM40 drauf)
must aber den Schlauch gut weit reinstecken, sonst zieht er Luft von hinten rein und zeigt falsch an.
und klar muß das Ventilspiel stimmen!
Wenn bei der DR das Ventilspiel nicht stimmt (besonders wenn es zu knapp ist) merkt mann das gewaltig (schlechter Leerlauf schlecht anspringen usw)
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
. . . dann würd ich mal ganz genau lesen und aufpassen, wenn sich schon einer bemüht.XGuidoX hat geschrieben:Also diese Einstellung des LLG versteh ich irgendwie nicht!Als erstes hab ich noch nie gehört das das Ventilspiel das LLG beeinflusst.Auch versteh ich nicht ganz dieses Gedrehe an der LLG Schraube wie das hier und im WHB beschrieben wird.Ich hatte die Frage auch hier schonmal gestellt ob niemand weiss,welchen CO Wert mit einem Tester gemessen sich bei korrekter Einstellung ergibt.Die Antworten darauf waren relativ unbefriedigend.Logischerweise weiss ich das man dafür einen Tester benötigt.
Aber vielleicht hat das ja mal Jemand gecheckt welcher CO Wert sich daraus ergibt!
Ich finde die Vorgehensweise richtig, würde aber die korrekte Einstellung nicht von einem festen CO Wert abhängig machen. Meine Erfahrung ist die, dass Du mehrere SP46 optimal einstellst (Einstellung unter Standgas, Teillast und Vollast ok=) und die CO Werte sind unterschiedlich. Soll heißen, bei der Einstellung verlaß ich mich lieber auf Gehör und Arschgefühl bei der Probefahrt.
Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Ich freu mich ja auch wenn sich einer Bemüht etwas zu beschreiben! Ich hatte ja auch nur gefragt,ob nicht schonmal jemand das Gemisch mit einem CO Tester geprüft hat und einen Wert mitteilen kann.Das hat ja auch wie man sieht schon jemand probiert.Diesen Wert kann man ja schonmal zur Grundeinstellung benutzen.Du hast ja wie Du schreibst das auch schon probiert!Leider kannst Du aber keinen Wert nennen.Wenn man jetzt mehre CO Werte hätte,könnte man ja einen ca. Wert zur Grundeinstellung festlegen.Mehr wollte ich ja auch nicht wissen.Schliesslich ist ein ca. Wert besser,als wild drauf los schrauben!
Es stellt ja auch keiner das Ventilspiel einfach so ein!
Es stellt ja auch keiner das Ventilspiel einfach so ein!
Beim Ventilspiel ist das auch etwas anders, da gehts um Mechanik die abgesehen von der Temperatur sich nicht verändert.XGuidoX hat geschrieben: Es stellt ja auch keiner das Ventilspiel einfach so ein!
Bei der Vergasereinstellung ist das etwas anders, man kann den CO-Wert fast immer auf einen bestimmten Wert einstellen wenn aber (gerade bei einem Gleichdruckvergaser) die Drosselklappeneinstellung mit reinspielt wird
der Motor ein schlechtes Ansprechverhalten und Leerlaufverhalten(wie Du es ja schon beschrieben hast) zeigen.
Wenn die Drosselklappe zu weit geöffnet ist, wird unter Umständen der Motor gar nicht mehr auf die Veränderungen an der LLG-Schraube reagieren.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 14 Dez 2009 23:02
Hallo, und Danke für die prompte Antwort. Ich weiss aber nicht ob ihr das richtig verstanden habt. Im Leerlauf stimmt die Drehzahl eigtl.. Sie liegt bei ca 1600. Sie geht allerdings nicht runter wenn man den Motor mal hochdreht über 3000 geht sie nur gaaanz langsam runter auf die von mir genannte Drehzahl. Dauert so ca 20 sek. bis sie wieder unten ist. Ne Vergaserreinigung steht eh an. Stelle dann auch nochmal neu ein. Weiss nicht ob ihr das schon so verstanden habt... Was bist denn mit dem sitzbank material? Einfaches kunstleder gibts ja fürn 10er den meter bei ebay. Taugt das?
Das, leider übliche. Prozedere mit der Titelzeile....!!!leer lassen!!!, ich kann mich immer nur wieder wiederholen
Das, leider übliche. Prozedere mit der Titelzeile....!!!leer lassen!!!, ich kann mich immer nur wieder wiederholen
Nicht falsch verstandenDR_in_Kölle hat geschrieben:H Sie liegt bei ca 1600. Sie geht allerdings nicht runter wenn man den Motor mal hochdreht über 3000 geht sie nur gaaanz langsam runter auf die von mir genannte Drehzahl. Dauert so ca 20 sek. bis sie wieder unten ist.

Dreh einfach mal an der Standgasschraube(Drosselklappenanschlag) das Standgas runter (auf 1400) und probiers mal, dann wirst Du schon sehen was ich meine.
und lass bitte die Titelzeile bei Antworten leer!
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Was bist denn mit dem sitzbank material? Einfaches kunstleder gibts ja fürn 10er den meter bei ebay. Taugt das?
Das Originalmaterial ist aus Kunstleder!Hab mir meine Sitzbank beim Sattler neu beziehen lassen.Konnte sogar drauf warten ca.1/2 Std,kostete 60 Euro und hab 1 Jahr Garantie darauf bekommen.
Das Originalmaterial ist aus Kunstleder!Hab mir meine Sitzbank beim Sattler neu beziehen lassen.Konnte sogar drauf warten ca.1/2 Std,kostete 60 Euro und hab 1 Jahr Garantie darauf bekommen.
ZustimmELVIS hat geschrieben:Wenn der Motor nicht abtouren will, ist er gewöhnlich zu mager eingestellt

Wenn die Drosselklappe zu weit auf is magert der Motor ja auch ab.

-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Grundsätzlich werden ja beide Parameter in Abhängigkeit eingestellt - über die Gemischregulierung die höchste Drehzahl suchen, einen "Tick" fetter und anschließend die Leerlaufdrehzahl runter auf den Sollwert. Ne Runde drehen und dann den Spaß ggf. nochmal. Irgendwie kommt es immer hin.
Empirie ist was Feines
Empirie ist was Feines

BATHTUB RACING - Downhill Experience
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 99
- Registriert: 10 Mär 2008 16:12
- Wohnort: Hage / Ostfriesland
- Galerie
Hi! Habe mir beim Hessler den Pro Grip Sitzbank-Bezug gekauft, sie beim Sattler (hat 25€ gekostet und ist top geworden) beziehen lassen und bin begeistert davon. Guter Grip, super Optik und super Elastizität. Kann ich nur empfehlen. Billiges Kunstleder ist auch okay, wird aber oft rutschig und schnell rissig. Einfach mal den Sattler in deiner Nähe fragen, wenn man dort das machen lässt wählt er auch den optimalen Bezugsstoff aus. Und auch hier gilt, lieber mehr investieren und vernünftig haben als für 10€ aus der Bucht und nix wert. Gruß der Dreckspatz
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 10 Feb 2015 19:55
Re: Drehzahl im Leerlauf geht nicht runter/ Sitzbankbezug Ma
Hei,
Hab das gleiche Problem. Welche Lösung ergab sich zu dem Problem? War es der Choke-Zug oder evtl auch der Schliesserzug?.
Gruß
Reiseendurist
Hab das gleiche Problem. Welche Lösung ergab sich zu dem Problem? War es der Choke-Zug oder evtl auch der Schliesserzug?.
Gruß
Reiseendurist