Wer kann eine Hülse drehen? :)

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Lmzsource
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 18 Aug 2014 17:20
Wohnort: Duisburg

Galerie

Wer kann eine Hülse drehen? :)

#1 

Beitrag von Lmzsource »

 Themenstarter

Hey ho,
Ich bräuchte dringend jemanden der eine Edelstahl-Hülse drehen kann.
Maße habe ich auch da, ist fürs Getriebe wirklich dringend die Saison fängt bald an, und ich fieber schon wie wild :D .
Höhe = 13 mm
innendurchmesser =20.03 mm
Außen Durchmesser = 23.98 mm.
Muss aber genau gedreht werden weil die Toleranz 3 bzw 2 hundertstel milimeter beträgt.
Gruss!
Enduro fahren ist wie guter Sex, dreckig und laut.
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Wer kann eine Hülse drehen? :)

#2 

Beitrag von twostroke »

Hi!

Solche Hülsen kann ich drehen, wenn ich sie in den Fingern habe kann ich sie von links nach rechts drehen, oder von rechts nach links, auch von scheps nach quer ist kein Problem. :mrgreen:

Okay, Spass beiseite, wenns wirklich dringend ist geh doch mal zu einer Hinterhofwerkstatt in deiner Nähe, für ein paar € in die Kaffeekasse wird da viel gemacht. Damit kannst du dir den Versand sparen und die Zeit die damit verbunden ist. Hast du da schonmal geschaut?

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wer kann eine Hülse drehen? :)

#3 

Beitrag von Hacky »

Edelstahlhülse fürs Getriebe? :shock:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Lmzsource
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 18 Aug 2014 17:20
Wohnort: Duisburg

Galerie

Re: Wer kann eine Hülse drehen? :)

#4 

Beitrag von Lmzsource »

 Themenstarter

Habe jetzt einen Lieben Kollegen der mir eine von links nach rechts dreht :)
Ja Edelstahl der Kollege meinte Alu wäre zu Weich. Habe jetzt einmal Alu und Edelstahl bekommen. Sollte aber kein Problem darstellen oder?
Bild
Rede von Hülse Nr 17
Enduro fahren ist wie guter Sex, dreckig und laut.
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Re: Wer kann eine Hülse drehen? :)

#5 

Beitrag von Wurschdwasser »

Hast du die verlegt oder warum musst du die nachfertigen lassen?
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Stigma
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jan 2015 22:22
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

Re: Wer kann eine Hülse drehen? :)

#6 

Beitrag von Stigma »

Warum kaufst du die nicht einfach neu beim Händler ?
Wenn ich bei www.bike-parts-suz.de/ schaue kostet das Teil um die 11 Euro.
Dafür hast du dann die richtige Größe und das Material stimmt auch. Bist du sicher dass da Edelstahl rein soll?
Kann ich,ohne es gesehen zu haben,nicht so wirklich glauben.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Lmzsource
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 18 Aug 2014 17:20
Wohnort: Duisburg

Galerie

Re: Wer kann eine Hülse drehen? :)

#7 

Beitrag von Lmzsource »

 Themenstarter

Habe eh beide Materialien. Muss jetzt warten bis die Hülse per post kommt. Sie hat sich verformt.. warum auch immer steckte sie auf der Welle fest.
Ist Richtig die Hülse kostet 11€ und der Versand 14.40€.
Enduro fahren ist wie guter Sex, dreckig und laut.
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Re: Wer kann eine Hülse drehen? :)

#8 

Beitrag von Wurschdwasser »

wenn das nur ne Abstandsbuchse ist, dann kann man die schon drehen. Dann würde mich aber die enge Toleranz stutzig machen. Wenn das irgendein Passungsteil ist, Lagerbuchse o.ä. welches sich auch noch mitdreht dann würd ich das kaufen.
Bei 0.02mm Toleranz brauchst du auch dringend ne Oberflächenangabe, gelegentlich sind Buchsten auch gehärtet, vergütet... Also nur machen lassen wenn du (oder dein Mechaniker) genau die Funktion der Buchse kennst. Sonst kaufen. Wie gesagt, 11€ ist nicht viel. eigentlich zu wenig für ein besonderes Teil...
Viel Glück damit ;)
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Stigma
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jan 2015 22:22
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

Re: Wer kann eine Hülse drehen? :)

#9 

Beitrag von Stigma »

Beim Händler zahlst du aber eigentlich kein Versand.................
Es scheint auch keine Abstandsbuchse zu sein wenn ich es auf dem Bild richtig sehe.
Sieht eher aus, als wenn die Buchse im Zahnrad sitzt (deshalb wundert mich auch die Materialangabe).
Ne, lieber original kaufen.Frag doch mal bei Hessler an.
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Wer kann eine Hülse drehen? :)

#10 

Beitrag von Der Dreisi »

Bei KFM-Motorräder, wo ich nahezu alle Original-Teile kaufe, bezahlt man nur 9.- € Versandkosten.

Ich könnte mich ja auch irren, aber haben diese "Abstandshülsen" nicht sogar noch eine gedrehte Nut auf der Innenseite und eine Oelbohrung?
Und der Einwand wegen dem Material und der Beschaffenheit, von wegen die Härte und so ist doch auch nicht unbegründet, oder meinst du nicht?
Ich meine ja nur...

Gruß, Thomas
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Wer kann eine Hülse drehen? :)

#11 

Beitrag von twostroke »

Naja, das schaut ja so aus als obs lediglich dazu da wäre die Zahnräder 16 und 28 davon abzuhalten allzu intim miteinander zu werden. Die sitzen ja fest auf der Welle, da tut sich dann wahrscheinlich nicht viel mitdrehen, also keine allzu hohen Anforderungen an die Oberflächengüte.

Allerdings sieht das so aus als ob das mit reinem drehen nicht getan ist, oder täuscht das. Hat diese Buchse nicht noch eine Vertiefung zu der Seite hin die zum Zahnrad 28 zeigt? Vielleicht soll diese Vertiefung dafür sorgen dass sich die Buchse immer synchron mit der Welle bewegt und nicht beim hochdrehen der Welle aufgrund des Eigengewichts stehen bleibt. Vielleicht täusch ich mich aber auch, solche Details sind ja nicht immer eindeutig zu erkennen auf solchen Zeichnungen.

Mir wärs den Aufwand nicht wert für 11€, vielleicht würd ich mal beim Freundlichen Anrufen wenn ich den Versand sparen will. Aber grundsätzlich find ichs gut erstmal zu versuchen das Teil alternativ zu beschaffen.

Viel Erfolg! Gruss Dominik

Edit sagt Thomas war schneller....
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wer kann eine Hülse drehen? :)

#12 

Beitrag von Easy »

Servus,

die Hülse ist das Lager für das Zahnrad. Heisst wenn das Zahrad nicht gerade durch Zahnrad 28 (das sitzt nicht fest auf der Welle sondern bewegt sich je nach Gang auf der Zahnung hin und her) angetrieben wird dreht sich das Zahnrad auf der Hülse mit einer anderen Geschwindigkeit als die Welle.
Also scheidet Alu sowieso aus und Edelstahl könnte an der Stelle auch fressen. Das Originalteil ist gehärtet, daher würd ich auch nur das nehmen.
Bei Tigerparts zahlst Du innerhalb D bis 50€ Bestellwert 5€ Porto, darüber nichts mehr. Allerdings sind solche Teile nicht lagernd, kann also ein paar Tage dauern.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Antworten