Öl am Zylinder
Öl am Zylinder
Hallo allerseits!
Bei meiner DR650 läuft seit einiger Zeit Öl am Zylinder runter, woran kann das liegen? Undichtigkeit am Zylinderkopf?
Konnte nicht so ganz den Ursprung des ÖLs nachvollziehen und kenne mich auch nicht aus mit dem Aufbau des Motors...
Währe für Hilfe dankbar!
Hier noch ein Bild damit ihr überhaupt wisst an welcher Stelle das Öl ausläuft bzw. sichtbar ist:
http://fs2.directupload.net/images/150312/29sv44zm.jpg
Auf dem Bild ist es auch nicht so viel also bei längerer Fahrt sieht man da auch deutlich einen Öltropfen an den Kühllamellen. Ist aber immer diese Stelle... (wenn man ins Bild reinzoomt sieht man auch das es Öl ist)
LG,
Bei meiner DR650 läuft seit einiger Zeit Öl am Zylinder runter, woran kann das liegen? Undichtigkeit am Zylinderkopf?
Konnte nicht so ganz den Ursprung des ÖLs nachvollziehen und kenne mich auch nicht aus mit dem Aufbau des Motors...
Währe für Hilfe dankbar!
Hier noch ein Bild damit ihr überhaupt wisst an welcher Stelle das Öl ausläuft bzw. sichtbar ist:
http://fs2.directupload.net/images/150312/29sv44zm.jpg
Auf dem Bild ist es auch nicht so viel also bei längerer Fahrt sieht man da auch deutlich einen Öltropfen an den Kühllamellen. Ist aber immer diese Stelle... (wenn man ins Bild reinzoomt sieht man auch das es Öl ist)
LG,
Re: Öl am Zylinder
Moin,
nachdem sich keiner rührt.....
Ist schwer zu erkennen auf dem Foto, könnte das Öl von dem Steigrohr kommen? Also vielleicht von der Stelle an der die Ölleitung an den Zylinderkopf angeflanscht ist? Es scheint ja nicht so zu sein dass das Öl von weiter oben kommt, Ventildeckeldichtung oder die Dichtung der Wartungsöffnung scheiden ja da fast aus.
Könnte es womöglich so eine Ursache sein: http://dr-650.de/viewtopic.php?f ... ch#p114937
Im Zweifelsfall mal ordentlich sauber machen (Hochdruckreiniger oder Bremsenreiniger, Hauptsache Sauber) und dann mal beobachten wo genau das raussuppt. Wenn sich nach der Fahrt da ein Tropfen gesammelt hat wärs eventuell auch möglich dass der Ölverlust bei laufendem Motor sichtbar ist. So zumindest gings mir mal, in die Waschzelle gefahren, Motor richtig sauber gemacht, dann ein paar Meter auf Feldweg und mal mit der Nase vorm Motor die Drehzahl und den Öldruck erhöht und schwupps war das Leck gefunden.
Viel Erfolg!
Gruss Dominik
nachdem sich keiner rührt.....
Ist schwer zu erkennen auf dem Foto, könnte das Öl von dem Steigrohr kommen? Also vielleicht von der Stelle an der die Ölleitung an den Zylinderkopf angeflanscht ist? Es scheint ja nicht so zu sein dass das Öl von weiter oben kommt, Ventildeckeldichtung oder die Dichtung der Wartungsöffnung scheiden ja da fast aus.
Könnte es womöglich so eine Ursache sein: http://dr-650.de/viewtopic.php?f ... ch#p114937
Im Zweifelsfall mal ordentlich sauber machen (Hochdruckreiniger oder Bremsenreiniger, Hauptsache Sauber) und dann mal beobachten wo genau das raussuppt. Wenn sich nach der Fahrt da ein Tropfen gesammelt hat wärs eventuell auch möglich dass der Ölverlust bei laufendem Motor sichtbar ist. So zumindest gings mir mal, in die Waschzelle gefahren, Motor richtig sauber gemacht, dann ein paar Meter auf Feldweg und mal mit der Nase vorm Motor die Drehzahl und den Öldruck erhöht und schwupps war das Leck gefunden.
Viel Erfolg!
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Öl am Zylinder
danke schonmal!
Habs mal mit Bremsflüssigkeit gesäubert, dass ich dann besser nachvollziehen wo der Ursprung des Öls ist.
Verdächtigerweise, habe ich in der Nähe des Öls (unterhalb der obersten Lamelle) etwas gefunden was aussieht wie ein Loch, konnte es nicht ganz genau sehen, kann aber noch ein Bild davon machen, es ist zumindest nicht die Stelle an der Zündkerze wie in dem Beitrag, sondern wie gesagt zwischen der 1. und der 2. Lamelle.
Wer weiß vielleicht ist das ja auch so gewollt, ich mach die tage mal noch ein Bild davon.
lg
edit: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=4578 müsse glaube dieses sein, aber dort haben sie ja geschrieben das das so sein muss und da kein öl rauskommt...
Habs mal mit Bremsflüssigkeit gesäubert, dass ich dann besser nachvollziehen wo der Ursprung des Öls ist.
Verdächtigerweise, habe ich in der Nähe des Öls (unterhalb der obersten Lamelle) etwas gefunden was aussieht wie ein Loch, konnte es nicht ganz genau sehen, kann aber noch ein Bild davon machen, es ist zumindest nicht die Stelle an der Zündkerze wie in dem Beitrag, sondern wie gesagt zwischen der 1. und der 2. Lamelle.
Wer weiß vielleicht ist das ja auch so gewollt, ich mach die tage mal noch ein Bild davon.
lg
edit: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=4578 müsse glaube dieses sein, aber dort haben sie ja geschrieben das das so sein muss und da kein öl rauskommt...
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 99
- Registriert: 10 Mär 2008 16:12
- Wohnort: Hage / Ostfriesland
- Galerie
Re: Öl am Zylinder
Guten Morgen allerseits!
Also zunächst einmal hast du wirklich mit Bremsflüssigkeit oder mit Bremsenreiniger sauber gemacht? Da gibt es nämlich einen kleinen aber feinen Unterschied bei den beiden Fluiden
Nun aber zu deinem Problem: es wird höchstwahrscheinlich die Ölleitung sein die direkt in den Zylinderkopf mündet. Also die „flexible" zum Ölkühler, nicht die Ölsteigleitung bzw. das Metallrohr. Hinter dem Ölschlauch sitzt ein Röhrchen, und der Schlauch hat einen Ansatz in dem sich ein O-Ring befindet. Und der hält leider nicht ewig. Unbedingt erneuern, nicht einfach nur die Schraube festknallen. Beim Motor laufenlassen kann man meist gut sehen das es dort leicht raussuppt.
Hoffe es hilft dir.
Also zunächst einmal hast du wirklich mit Bremsflüssigkeit oder mit Bremsenreiniger sauber gemacht? Da gibt es nämlich einen kleinen aber feinen Unterschied bei den beiden Fluiden

Hoffe es hilft dir.
Re: Öl am Zylinder
Also zunächst einmal hast du wirklich mit Bremsflüssigkeit oder mit Bremsenreiniger sauber gemacht? Da gibt es nämlich einen kleinen aber feinen Unterschied bei den beiden Fluiden

kannst du vielleicht ein Bild schicken, wo genau der O-Ring sitzt? Bzw. wie er heißt? Damit ich ggf. einen neuen bestellen kann.der Schlauch hat einen Ansatz in dem sich ein O-Ring befindet.
Vielen Dank schonmal!
Re: Öl am Zylinder
also das öl tritt immer an der selben stelle auf, und das in nicht unbeachtlichen mengen...
http://fs1.directupload.net/images/150317/pyzfhfnn.jpg
Ist echt schwer nachvollziebar von wo es kommt.
Aber das war nicht die einzigste stelle wo öl raus kam:
http://fs1.directupload.net/images/150317/v78bfq45.jpg
Liegt das nur daran das die Schraube stärker angezogen werden muss (was ich gemacht habe) oder wegen einer dichtung?
Am Zylinderkopf quillt es auch ein wenig raus, also eig. müsse ich wahrscheinlich alle dichtungen erneuern
aber bis auf die Zylinderkopfdichung kann ich wahrscheinlich nichts selbst machen...
lg
http://fs1.directupload.net/images/150317/pyzfhfnn.jpg
Ist echt schwer nachvollziebar von wo es kommt.
Aber das war nicht die einzigste stelle wo öl raus kam:
http://fs1.directupload.net/images/150317/v78bfq45.jpg
Liegt das nur daran das die Schraube stärker angezogen werden muss (was ich gemacht habe) oder wegen einer dichtung?
Am Zylinderkopf quillt es auch ein wenig raus, also eig. müsse ich wahrscheinlich alle dichtungen erneuern

lg
Re: Öl am Zylinder
schaut schon sehr sauber aus dein Öl.
Meines ist da mehr schwarz. Wenn Du
die Zylinderkopfdichtung wechseln könntest
schaffst Du die anderen locker.
Die Zylinderkopfdichtung ist es übrigens
meist nicht sondern alles darüber.
Zylinderdeckel, die O-Ringe in den
Ventileinstelldeckeln, Simmerringe
Dekowellen und die im Ölrohr.
Meines ist da mehr schwarz. Wenn Du
die Zylinderkopfdichtung wechseln könntest
schaffst Du die anderen locker.
Die Zylinderkopfdichtung ist es übrigens
meist nicht sondern alles darüber.
Zylinderdeckel, die O-Ringe in den
Ventileinstelldeckeln, Simmerringe
Dekowellen und die im Ölrohr.
Zuletzt geändert von franz muc am 17 Mär 2015 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Öl am Zylinder
Da wird nix fester angezogen, Wegen so Typen wie dir muss ich dann nämlich überall Helicoils oder Timeserts in die kaputten Gewinde arbeiten.
Schrauben raus, Deckel ab, Dichtflächen mit einem Ölstein vorsichtig reinigen und mit neuer Dichtung montieren. Gerade die Kopfdichtung wirst du wahrscheinlich nicht können.
Schrauben raus, Deckel ab, Dichtflächen mit einem Ölstein vorsichtig reinigen und mit neuer Dichtung montieren. Gerade die Kopfdichtung wirst du wahrscheinlich nicht können.
Re: Öl am Zylinder
Ganz ruhig, aber verstehen kann ich dich schon!FP91 hat geschrieben:Da wird nix fester angezogen, Wegen so Typen wie dir muss ich dann nämlich überall Helicoils oder Timeserts in die kaputten Gewinde arbeiten.
Schrauben raus, Deckel ab, Dichtflächen mit einem Ölstein vorsichtig reinigen und mit neuer Dichtung montieren. Gerade die Kopfdichtung wirst du wahrscheinlich nicht können.
Ich glaube, aus heutiger Sicht hätte ich mich vor zehn oder fünfzehn Jahren regelrecht verachtet, was meine damalige Moped-Kenntnis angeht.
Jeder muss lernen, aber man sollte auf Erfahrung hören, sonst zahlt man halt viel Lehrgeld...
Gruß
Re: Öl am Zylinder
Na is doch so, deswegen sag ichs. Dichtungen nachziehen funktioniert vielleicht beim Hanomag, aber nicht bei M6 Schrauben in Alu.
Re: Öl am Zylinder
okay, welche Dichtung ist das den genau?Schrauben raus, Deckel ab, Dichtflächen mit einem Ölstein vorsichtig reinigen und mit neuer Dichtung montieren. Gerade die Kopfdichtung wirst du wahrscheinlich nicht können.
ja... ihr habt recht... ich bin des Schraubens noch nicht wirklich Mächtig

Re: Öl am Zylinder
Der Zylinderdeckel wird mit
Dirko HT dünnstens eingecremt,
die Dekowellen erhalten neue
Simmeringe reingedrückt,
die Revisionsöffnungen bekommen
neue o Ringe reingelegt...
die Ölleitung weiß ich nicht..
Kein Hexenwerk, Buch ist
hilfreich und alles schön
Vorsichtig wegen dem Alu
Dirko HT dünnstens eingecremt,
die Dekowellen erhalten neue
Simmeringe reingedrückt,
die Revisionsöffnungen bekommen
neue o Ringe reingelegt...
die Ölleitung weiß ich nicht..
Kein Hexenwerk, Buch ist
hilfreich und alles schön
Vorsichtig wegen dem Alu
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Öl am Zylinder
Ich habe hier ne Zylinderkopfdichtung für ne Dr600. Dichtet die auch gut bei der 650 ab?
Sieht zumindest vom Muster etwas anders aus
Sieht zumindest vom Muster etwas anders aus