Hallo zusammen,
bei meiner DR 650 SP44b sind die beiden Tankhalterungen gerissen bzw. weggerostet, so dass der Tank nun recht lose sitzt. Habt ihr Erfahrungen mit der Reparatur? Ich wollte meinen Schrauber fragen, ob er da ein "Blech" ranschweißen kann, in das dann die Löcher für die Halterungen gebohrt werden können (natürlich bei ausgebautem und entgastem Tank!).
Andere Ideen??
Grüße
Wolfram
Tankhalterung weggerostet!!!
Re: Tankhalterung weggerostet!!!
Moin Wolfram,
wenns da oben durchrostet, würd ich mir eher Gedanken um den Rahmen machen. Du solltest auf jeden Fall alle tragenden Teile GRÜNDLICHST prüfen. Generell spricht gegen deinen Gedanken nichts gegen - hab sowas ähnliches vor ein paar Tagen an einer CB400 gemacht.
wenns da oben durchrostet, würd ich mir eher Gedanken um den Rahmen machen. Du solltest auf jeden Fall alle tragenden Teile GRÜNDLICHST prüfen. Generell spricht gegen deinen Gedanken nichts gegen - hab sowas ähnliches vor ein paar Tagen an einer CB400 gemacht.
Re: Tankhalterung weggerostet!!!
Tach!
Welche Halterungen meinst du denn genau? Die vorderen mit den Gummiknubbeln oder die Hintere Befestigungsbrücke an der der Tank verschraubt wird?
Wenn die vorderen Halter weggerostet sind kann man die klar ersetzen, in dem Bereich wird ja zum anpassen von anderen Tanks auch immer wieder mal modifiziert, ich hab da schon Bilder gesehen auf denen die Original-Halter abgeflext und Alu-Adapterplatten angeschraubt wurden.
Das Problem ist tatsächlich eher wie FP schrob ein Grundsätzliches: Ist der Rahmen sonst soweit in Ordnung? Und wie kann das eigentlich durchrosten wenn doch alle (wenn ich mich recht erinnere) 6Tkm nach den Ventilen gekuckt werden soll?
Mach doch mal Bilder!
Gruss Dominik
Welche Halterungen meinst du denn genau? Die vorderen mit den Gummiknubbeln oder die Hintere Befestigungsbrücke an der der Tank verschraubt wird?
Wenn die vorderen Halter weggerostet sind kann man die klar ersetzen, in dem Bereich wird ja zum anpassen von anderen Tanks auch immer wieder mal modifiziert, ich hab da schon Bilder gesehen auf denen die Original-Halter abgeflext und Alu-Adapterplatten angeschraubt wurden.
Das Problem ist tatsächlich eher wie FP schrob ein Grundsätzliches: Ist der Rahmen sonst soweit in Ordnung? Und wie kann das eigentlich durchrosten wenn doch alle (wenn ich mich recht erinnere) 6Tkm nach den Ventilen gekuckt werden soll?
Mach doch mal Bilder!
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Tankhalterung weggerostet!!!
Ich glaub da geht es um die halbkreisartihen gegenhalter am tank selber
Grussi AXL
Re: Tankhalterung weggerostet!!!
Oh....nach nochmaligem Lesen des Startbeitrags erscheint mir das auch logisch..... Dann war das schmu was ich geschrieben hab, Sorry
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Tankhalterung weggerostet!!!
Ist ja kein Problem 
Ich hatte auch erst das
Kopfkino vom fauligen Rahmen vor Augen.
Aber mal anderst gefragt, wie entgast man einen Tank ?
Mit Wasser gefüllt zum Schweissen wird wohl von innen zu arg Kühlen ...

Ich hatte auch erst das
Kopfkino vom fauligen Rahmen vor Augen.

Aber mal anderst gefragt, wie entgast man einen Tank ?
Mit Wasser gefüllt zum Schweissen wird wohl von innen zu arg Kühlen ...
Grussi AXL
Re: Tankhalterung weggerostet!!!
Benzin raus, etwas warten.
Dann alle 5 min. Feuerzeug dran, wenn nichts mehr "Puff" macht, is gut.
NUR SPASS!
Aber gehen tut das
Dann alle 5 min. Feuerzeug dran, wenn nichts mehr "Puff" macht, is gut.
NUR SPASS!
Aber gehen tut das
