Benzinhahn

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Benzinhahn

#16 

Beitrag von Der Dreisi »

Meine Sp46 hat auch einen Benzinhahn der "normalen" Sorte ohne Unterdruckanschluss!

Ich habe mir eben erst einen neuen in Australien geordert (der Preis incl. Versand von 29.- € war unschlagbar! :D und der war schon nach unglaublichen sieben Tagen hier! :D ) weil ich Trottel beim Tankabbau den etwas hart auf dem Boden absetzte, dabei ging der Hahn, bzw. der Filter zu Bruch! :(

Egal, das Teil wird ja nur gegen den mit Unterdruckanschluss getauscht und der Anschluss im Vergaserdeckel verschlossen, das war es dann!

Ich bin es eh von meinen Bikes gewohnt vor und nach der Fahrt den Benzinhahn zu drehen, deshalb ist mir der Unterdruckanschluss egal! Die eine Handbewegung vor und nach der Fahrt sollte einen nicht umbringen, oder?
Außerdem ist damit (für mich) wieder eine Fehlerquelle eliminiert, man liest doch öfter mal von Problemen mit dem originalen Benzinhahn.

Gruß, Thomas
DReckspatz
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 10 Mär 2008 16:12
Wohnort: Hage / Ostfriesland

Galerie

Re: Benzinhahn

#17 

Beitrag von DReckspatz »

 Themenstarter

Danke Thomas,
deinen Trost habe ich gebraucht. Also ich werde mich jetzt mal umschauen nach einem neuen Benzinhahn ohne Unterdruck. Da ich früher auch Moped gefahren bin kümmert mich die Bewegung nicht wirklich. Bei meiner alten Gummikuh (BMW R65) störts mich auch nicht. In Zeiten der technologischen Weiterentwicklung ist ein bißchen Old School Handarbeit doch auch mal was ganz tolles. Somit hätte man eine Störquelle weniger an Bord und das Startprozedere wird um einen Erlebnispunkt reicher :-) wie wir in Ostfriesland sagen: een moien weekenend! (schönes Wochenende)
Antworten