Welche Hauptdüse? - Empfehlung

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Welche Hauptdüse? - Empfehlung

#1 

Beitrag von MaSc73 »

 Themenstarter

Servus zusammen!

Immer ein schwieriges Thema mit der Vergaserabstimmung!
Vielleicht kann mir jemand zumindest grob weiterhelfen.
Ich möchte mir paar Größen Hauptdüsen bestellen, aber es müssen ja nicht gleich zehn Stück sein.

Konfiguration:
-DR650SE
-GPR von Hessler, beide db-eater modifiziert
-Schnorchel am LuFi-Kasten entfernt
-Leerlaufdüse 45 anstatt 42,5
-Kettenrad 43 anstatt 41
-Gemischschraube 1,25-1,5 raus, je nach Wetter (Jahreszeit)

Effekt:
-Endgeschwindigkeit ca 130, der Rest wäre Quälerei für den Motor (gemessen mit Digi-Tacho, geht ziemlich genau)
-lege ich eine Unterlegscheibe unter den Nadelclip und ändere sonst nichts ballert sie weit über die 130 raus und das recht locker, bei 145 höre ich dem Motor zuliebe auf. Dabei läuft sie dann aber in der Mitte
recht vibrierend rau, ohne die Scheibe läuft sie in der Mitte sanfter.

Also möchte ich eine größere Hauptdüse verbauen. Wie sind eure Erfahrungen? Reagiert der Motor auf 2,5er Schritte oder kann man diese feine Abstimmung überspringen?
Original ist 140 verbaut.

Gruß Markus
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welche Hauptdüse? - Empfehlung

#2 

Beitrag von MaSc73 »

 Themenstarter

Moin!

Kann oder möchte keiner was dazu sagen?
Fahrt ihr alle mit GPR die original Hauptdüsengröße?
Ich hab Topham gestern angeschrieben, er kann mir nicht weiterhelfen, weil er dahingehend mit der DR nicht so viel Erfahrung hat.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
randl
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 25 Mai 2013 15:04
Wohnort: Wien

Galerie

Re: Welche Hauptdüse? - Empfehlung

#3 

Beitrag von randl »

Hallo,

folgende Abstimmung funktioniert bei mir sehr gut:

GPR
Lufi - Twinair
TM40
sonst alles original

LLD 2 Umdrehungen raus
HD 140
LD 22.5

An deiner Stelle würde ich den Schnorchel wieder montieren (geht bei mir auch mit Schnorchel sehr sehr gut) und Vergaser wieder auf original abstimmen, Vibrationen im mittleren Drehzahl Bereich kommen von falsch eingestellter LLD, HD 140 sollte passen.

Lg
randl
JaxT
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 29 Jan 2015 11:21

Re: Welche Hauptdüse? - Empfehlung

#4 

Beitrag von JaxT »

Ich würde vielleicht einfach probieren. So eine HD kostet nicht die Welt beim Easy. Wenn du die zwei nächst größeren Düsen probierst, solltest du schon auf dem richtigen Weg sein. Ich bin mit meiner SP44 jetzt bei einer 150er HD gelandet..
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: Welche Hauptdüse? - Empfehlung

#5 

Beitrag von Trucker »

als ich einen tm40 gekauft habe war eine 135er duese verbaut,
fahre jetzt mit 137,5 und laeuft super die karre.
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Antworten