DR650RE läuft nur im Standgas

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR650RE läuft nur im Standgas

#16 

Beitrag von Dennis »

baker0052 hat geschrieben: Jetzt sagt man mir ich brauche den Schein, damit ich die Kiste zulassen kann...
Wer sagt das denn? Wozu? Du kriegst doch eh einen neuen!

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
baker0052
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 30 Mai 2015 20:00
Wohnort: Nienburg

Re: DR650RE läuft nur im Standgas

#17 

Beitrag von baker0052 »

 Themenstarter

Das sagt die Zulassungsstelle bei uns.

Hatte mich auch gewundert, da ich auch davon ausgegangen bin, dass der nicht so wichtig ist, weils ja einen neuen gibt.
Kawasaki KMX 125 - 37tkm
Suzuki DR650RE - 38tkm
Yamaha R1 RN12 - 34tkm
Stollengaul
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 166
Registriert: 21 Jan 2014 17:37
Wohnort: 67122 Altrip

Re: DR650RE läuft nur im Standgas

#18 

Beitrag von Stollengaul »

Wenn die freundlichen Damen oder Herren von der Zulassungsstelle auf den Schein so einen Wert legen und Du den nicht hast versuch mal folgendes.
Eine eidesstattliche Erklärung, dass du den Schein verloren hast. Die müssen sie dir nämlich ausstellen. Kostet ein paar Euro, weis leider nicht wie viel, und dann
müssen die das Moped zulassen. Verstehe aber auch nicht wieso der nötig sein soll.
Habe in den Letzen 2 Jahren 2 Maschinen zugelassen. Für keine von beiden hatte ich einen Fahrzeugschein!
Fahrzeugbrief, TÜV, AUK, Versicherung und Kaufvertag. Das war alles.

Viel Glück

Markus
Bin ich ölig, bin ich frölich :D
elle
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 17 Okt 2012 18:49
Wohnort: Halle/Westf.

Re: DR650RE läuft nur im Standgas

#19 

Beitrag von elle »

Hallo,
zu Zeiten als es noch Brief und Schein gab, wurde bei Abmeldungen der Schein einbehalten. Bei Wiederanmeldung (auch nach einem Verkauf) reichte der Brief aus.
Heute gibt es ja nur noch die Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2. Wenn man die hat und abmeldet behält man beide Papiere.
Wie gesagt, der Brief reicht aus. Es wird bei Anmeldung aber umgestellt auf die neuen Papiere und der alte Brief entwertet und wieder ausgehändigt.
So habe ich es schon mehrfach erlebt.
Grüße
Andreas
Benutzeravatar
tkris85
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 05 Jun 2015 18:59

Re: DR650RE läuft nur im Standgas

#20 

Beitrag von tkris85 »

Das ist nicht immer ganz so einfach .. manchmal klappt es so manchmal so... Das hängt oft von der Meldestelle ab. Bevor ich mein Motorrad vor paar Wochen gekauft habe interessierte ich mich für eine RSE die bei mir in der nähe verkauft wurde (zu einem super preis). Das ende vom Lied war das ich die Maschine nicht gekauft habe weil der Verkäufer nur den alten Brief hatte und keinen Schein. Der Verkäufer selber war auch nie eingetragen in den Papieren weil auch er die Maschine so gekauft hat und mit roten Kennzeichen gefahren ist (Maschine hatte sogar neu TÜV). Weil ich so heiß drauf war habe ich mich informiert bei meiner Stadt (Meldestelle). Die nette Dame meinte das ich mir von dem zuletzt Eingetragenen Halter eine schriftliche Verlustmeldung holen müsste um einen neuen Schein ausgestellt zu bekommen - also habe ich die Finger von gelassen. Angeblich soll das wohl alles gehen aber es ist mit ärger und damelei verbunden. Bei der Polizei soll man angebliche auch eine unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen .. also eine Bestätigung das die Maschine nie als geklaut gemeldet war.
Aber bis auf die Aussage von der netten Dame ist das alles nur Hörensagen :).

Gruß Kris
Antworten