habe feststellen müssen, dass bei meiner Dakar die Kippehebel und NW eingelaufen ist.
Die Nocken sind selber noch "relativ" glatt.. kann das aber nicht richtig beurteilen.. was macht jetzt wirklich Sinn?
Der Schaden ist denke mal durch einen von mir zu spät bemerkten hohen Ölverbrauch zurück zu führen. Die Susi hat jetzt etwa 30tkm gelaufen, wobei ich bloß 1000 km damit gefahren bin.. habe nach dem kauf Ölwechsel gemacht und die vorgegebene Ölmenge aufgefüllt!
Nen Freund sagte schon, dass sie ungewöhlich laut ist bzw. "schafft".. habe daraufhin auch Ausgleicherwelle gechekt - aber nichts auffälliges gefunden. (Danach wieder mit neuem Öl befüllt)
Am Tag des Schadens:
Wollten nen kleinen Tagestrip fahren.. beim Tanken musste ich feststellen, dass im Schauglas wenig bis gar kein Öl zu sehen war.. Öl gekauft und beim befüllen gesehen das bis auf mitte fast 1,5 liter reingelaufen sind


Das fand ich schon echt extrem.. nun gut.. schön gefahren, bis auf dem Heimweg der Motor anfing immer lauter werdens zu nageln.. sind dann noch etwa 20 km nach hause gefahren. (War vllt nicht das schlauste, aber bei 30° keinen Nerv fürs abschleppen gehabt)
Was mich interessieren würde, wo zum Teufel geht so viel Öl hin? Das Möp hat nie weiß gequalmt oder so..
Zu den optionen

- neue Kipphebel montieren und schauen obs läuft
- neue Kipphebel und NW montieren
- den hohen Ölverbrauch auf die Spur gehen, ggf. Ventilschaftdichtungen tauschen und alles wieder flott machen.
- gebrauchten Motor reinhängen
Liebe Grüße und danke vorab
