wheely???
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
wheely???
mahlzeit....
wollte mich mal erkundigen, was es für mein dr so für folgen hat, wenn ich sie ab und zu mal hoch ziehe? das das nicht gut für die kette ist, kann ich mir denke , auch das während dem wheely das öl nicht da hin fließen kann, wo es hin soll, kann ich mir auch noch vorstellen. aber hat es denn noch rigendwelche gravierenden folgen?
ich meiner wenn ich das nur ab zu mal machen, dürfte das ja nicht so schädlich sein für den motor oder?
und dann noch vielleicht eine etwas doofe frage...
aber wie macht ihr denn männchen? über die kupplun oder lieber nur durch gewichtsverlagerung und mal kurz am gashahn zuppeln?
habe sie bisher nie über die kupplung gezogen, aber im zwoten gang wird das schon sehr schwierig. und wielange schafft ihr es denn euer mopped oben zu halten?
würde mich sehr über eure meinung freuen. also schreibt ruhig mal so eure erfahrungen rein und wie ich es vielleicht auch mal längerfristig hinbekomme, tue mich noch etwas schwer.
mein mmopped: fahre eine sp45b:D
wollte mich mal erkundigen, was es für mein dr so für folgen hat, wenn ich sie ab und zu mal hoch ziehe? das das nicht gut für die kette ist, kann ich mir denke , auch das während dem wheely das öl nicht da hin fließen kann, wo es hin soll, kann ich mir auch noch vorstellen. aber hat es denn noch rigendwelche gravierenden folgen?
ich meiner wenn ich das nur ab zu mal machen, dürfte das ja nicht so schädlich sein für den motor oder?
und dann noch vielleicht eine etwas doofe frage...
aber wie macht ihr denn männchen? über die kupplun oder lieber nur durch gewichtsverlagerung und mal kurz am gashahn zuppeln?
habe sie bisher nie über die kupplung gezogen, aber im zwoten gang wird das schon sehr schwierig. und wielange schafft ihr es denn euer mopped oben zu halten?
würde mich sehr über eure meinung freuen. also schreibt ruhig mal so eure erfahrungen rein und wie ich es vielleicht auch mal längerfristig hinbekomme, tue mich noch etwas schwer.
mein mmopped: fahre eine sp45b:D

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Re: wheely???
Hi,
also ich hatte noch nie Probleme mit Kette oder öl:
Ich mach meinen wheeli ganz normal an der Eisdiele entlang zwischen zwei Ampeln (etwa 300 m), nach circa 200m drücke ich das Mopped dann einfach runter und mache die letzten 100m einen kleinen Stoppie. D.h. das Öl, dass die ersten 200m nach hinten gelaufen ist hat jetzt genug zeit wieder nach vorne zu kommen und auch die Kette wird wieder komplett entlastet.
Allerdings musst du halt üben die Strecke bis zur nächsten roten Ampel abzuschätzen, die DR hat ja kein "allrad", d.h. der Schwung ab dem ziehen der Vorderbremse bis das Hinterrad oben ist und dann das auslaufen lassen auf dem Vorderrad muss passen, wenn du zu langsam wirst kannst du umkippen - und das blöde ist, dass dir das Eis dann vielleicht aus der Hand fällt - wär doch schade drum!
Aber wie gesagt noch nie Probleme wegen schlechter Ölversorgung des Motors, musst halt aufpassen, dass dem Öl genug Zeit bleibt wieder nach vorne zu kommen.
Wheeli über die Kupplung ist nicht so gut, die läuft ja bei der DR im Öl, wenn dann das ganze Öl plötzlich weg ist, läuft sie trocken, was natürlich einen enorm hohen Verschleiß zur Folge hat.
Also besser im Stand Vollgas bis kurz vor den roten Bereich und dann Kupplung schnell los lassen und nach hinten hängen! Du kannst aber auch in den anderen Forenbeiträgen (--> Martl) nochmals schauen, da steht auch beschrieben wie ein Wheeli am besten geht - vielleicht kommst du dann nicht so schnell aufs Hinterrad, aber könntest länger oben bleiben?
Grüße,
Volker
also ich hatte noch nie Probleme mit Kette oder öl:
Ich mach meinen wheeli ganz normal an der Eisdiele entlang zwischen zwei Ampeln (etwa 300 m), nach circa 200m drücke ich das Mopped dann einfach runter und mache die letzten 100m einen kleinen Stoppie. D.h. das Öl, dass die ersten 200m nach hinten gelaufen ist hat jetzt genug zeit wieder nach vorne zu kommen und auch die Kette wird wieder komplett entlastet.
Allerdings musst du halt üben die Strecke bis zur nächsten roten Ampel abzuschätzen, die DR hat ja kein "allrad", d.h. der Schwung ab dem ziehen der Vorderbremse bis das Hinterrad oben ist und dann das auslaufen lassen auf dem Vorderrad muss passen, wenn du zu langsam wirst kannst du umkippen - und das blöde ist, dass dir das Eis dann vielleicht aus der Hand fällt - wär doch schade drum!
Aber wie gesagt noch nie Probleme wegen schlechter Ölversorgung des Motors, musst halt aufpassen, dass dem Öl genug Zeit bleibt wieder nach vorne zu kommen.
Wheeli über die Kupplung ist nicht so gut, die läuft ja bei der DR im Öl, wenn dann das ganze Öl plötzlich weg ist, läuft sie trocken, was natürlich einen enorm hohen Verschleiß zur Folge hat.
Also besser im Stand Vollgas bis kurz vor den roten Bereich und dann Kupplung schnell los lassen und nach hinten hängen! Du kannst aber auch in den anderen Forenbeiträgen (--> Martl) nochmals schauen, da steht auch beschrieben wie ein Wheeli am besten geht - vielleicht kommst du dann nicht so schnell aufs Hinterrad, aber könntest länger oben bleiben?
Grüße,
Volker
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: wheely???
@ schraubi...
wenn dich das thema nicht interessiert unterlaß es doch einfach solche unqualifizierten antworten zu geben.
ich wollte einfach mal wissen, wie ihr es so macht und was eure erfahrungen so sind. und da ich auch schon mal im forum gesucht habe und die antworten nicht dem entsprachen was ich wissen wollte, dachte ich mir einfach mal erneut zu posten....
wenn dich das thema nicht interessiert unterlaß es doch einfach solche unqualifizierten antworten zu geben.
ich wollte einfach mal wissen, wie ihr es so macht und was eure erfahrungen so sind. und da ich auch schon mal im forum gesucht habe und die antworten nicht dem entsprachen was ich wissen wollte, dachte ich mir einfach mal erneut zu posten....

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 445
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: wheely???
@Reklov.....fährst du ne Mofa oder was ?
Erst sagst du : Wheeli über die Kupplung ist nicht so gut, die läuft ja bei der DR im Öl, wenn dann das ganze Öl plötzlich weg ist, läuft sie trocken, was natürlich einen enorm hohen Verschleiß zur Folge hat.
Und dann kommt : Also besser im Stand Vollgas bis kurz vor den roten Bereich und dann Kupplung schnell los lassen und nach hinten hängen! Du kannst aber auch in den anderen Forenbeiträgen (--> Martl) nochmals schauen, da steht auch beschrieben wie ein Wheeli am besten geht - vielleicht kommst du dann nicht so schnell aufs Hinterrad, aber könntest länger oben bleiben?
Als wenn ich im Stand hochdreh ,Kupplung loslass und mich nach hinten lehn mach ich nen zweifachen Tulup oder wie das Ding heisst! (Schildkröte inklusive!)
Also wenn du hier jemand töten willst ist das ein guter Weg aber für die Zukunft würd ich sagen ......Wenn man keine Ahnung hat ,einfach mal die Fresse halten!
Gruß Bulsuki
Erst sagst du : Wheeli über die Kupplung ist nicht so gut, die läuft ja bei der DR im Öl, wenn dann das ganze Öl plötzlich weg ist, läuft sie trocken, was natürlich einen enorm hohen Verschleiß zur Folge hat.
Und dann kommt : Also besser im Stand Vollgas bis kurz vor den roten Bereich und dann Kupplung schnell los lassen und nach hinten hängen! Du kannst aber auch in den anderen Forenbeiträgen (--> Martl) nochmals schauen, da steht auch beschrieben wie ein Wheeli am besten geht - vielleicht kommst du dann nicht so schnell aufs Hinterrad, aber könntest länger oben bleiben?
Als wenn ich im Stand hochdreh ,Kupplung loslass und mich nach hinten lehn mach ich nen zweifachen Tulup oder wie das Ding heisst! (Schildkröte inklusive!)
Also wenn du hier jemand töten willst ist das ein guter Weg aber für die Zukunft würd ich sagen ......Wenn man keine Ahnung hat ,einfach mal die Fresse halten!
Gruß Bulsuki

Re: wheely???
@bulski
...mir war danach... aber ich hab ihm auch geschrieben, dass er auf sein Eis aufpassen soll, nichts blöderes wie wenns runterfällt - Du hast es mit dem Eis sicher im Griff?
Gruß Volker
...mir war danach... aber ich hab ihm auch geschrieben, dass er auf sein Eis aufpassen soll, nichts blöderes wie wenns runterfällt - Du hast es mit dem Eis sicher im Griff?

Gruß Volker
Re: wheely???
@bulski
...mir war danach... aber ich hab ihm auch geschrieben, dass er auf sein Eis aufpassen soll, nichts blöderes wie wenns runterfällt - Du hast es mit dem Eis sicher im Griff?
![]()
Gruß Volker
Eis aber immer schon mit der rechten Hand festhalten und mit linken

Gruß Andreas
sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: wheely???
und da bin ich wieder:D
also ist es zumindest schon mal besser sein mopped ohne kupplung hochzuziehen. das habe ich bisher auch immer so gemacht, aber nur mit gewuicht verlagern, klappts bei mir im zweiten nur noch mit großen mühen. habe in einem bericht gelesen, das es drler geben soll, die sie auch noch im dritten ohne probleme hoch bekommen. aber dann frage ich mich mal, was ich falsch mache?
also ist es zumindest schon mal besser sein mopped ohne kupplung hochzuziehen. das habe ich bisher auch immer so gemacht, aber nur mit gewuicht verlagern, klappts bei mir im zweiten nur noch mit großen mühen. habe in einem bericht gelesen, das es drler geben soll, die sie auch noch im dritten ohne probleme hoch bekommen. aber dann frage ich mich mal, was ich falsch mache?

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: wheely???
Meiner Meinung nach is das Quatsch, mit der Kupplung!
Du hast eigentlich viel mehr Gefühl dabei, wenn du sie kontrolliert mit der Kupplung hochnimmst!
Und immer schön einen Fuß auf der Bremse haben!
Wenn du's wirklich lernen willst, gibts da auch sehr schöne Lehrgänge zum Thema Wheely!!!
Du hast eigentlich viel mehr Gefühl dabei, wenn du sie kontrolliert mit der Kupplung hochnimmst!
Und immer schön einen Fuß auf der Bremse haben!

Wenn du's wirklich lernen willst, gibts da auch sehr schöne Lehrgänge zum Thema Wheely!!!

-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: wheely???
lehrgänge zum wheelen?
wie muss ich mir denn das vorstellen? bekomme ich da ein mopped, bei dem es mir dann nicht so weh tut, wenn ich mich wirklich schmeißen sollte?
und weißt du, wo und wann sowas mal sein soll und was das kosten soll?
aber ich denke mal, das man sich das vielleicht dann lieber selber vorsichtig ausprobieren sollte.... ich meine das ist geld was man sich sparen kann, wenn man die sache behutsam angeht....
trotzdem danke für den tip... und wenn es nicht so kostenintensiv und nicht mit dem eigenen mopped ist, könnte man sich das ja mal überlegen....
wie muss ich mir denn das vorstellen? bekomme ich da ein mopped, bei dem es mir dann nicht so weh tut, wenn ich mich wirklich schmeißen sollte?
und weißt du, wo und wann sowas mal sein soll und was das kosten soll?
aber ich denke mal, das man sich das vielleicht dann lieber selber vorsichtig ausprobieren sollte.... ich meine das ist geld was man sich sparen kann, wenn man die sache behutsam angeht....

trotzdem danke für den tip... und wenn es nicht so kostenintensiv und nicht mit dem eigenen mopped ist, könnte man sich das ja mal überlegen....

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Re: wheely???
die karren haben ein laaaages heck, sieht aus wie ein metallbügel, damit umzukippen benötigt es schon großer grobmotorik...das wird ab und zu bei ebay angeboten, kostenpunkt: etwa einen Hunni...weiß aber nich, ob das töff da mit bei ist...
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: wheely???
Ich hab so nen Kurs bei Lothar Schauer gemacht.
www.motorrad-schule.de
Kostenpunkt: 100€+Sreckengebuehr
Sind zuerst auf 125er MZ gefahren, danach auf 350er Beta.
War das Geld meiner Meinung nach voll Wert!
(hab viel ueber Motoradbeherrschung gelernt)
Auch wenn ich immer noch nicht richtig Wheely's fahren kann, weiss ich wie' eigentlich richtig geht...
www.motorrad-schule.de
Kostenpunkt: 100€+Sreckengebuehr
Sind zuerst auf 125er MZ gefahren, danach auf 350er Beta.
War das Geld meiner Meinung nach voll Wert!
(hab viel ueber Motoradbeherrschung gelernt)
Auch wenn ich immer noch nicht richtig Wheely's fahren kann, weiss ich wie' eigentlich richtig geht...
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: wheely???
morgen....
also die seite ist echt nicht schlecht, aber sag mal du meintest doch, dass du bei einem solchen wheely kurs mitgemacht hast. was waren denn da so deine erfahrungen?seid ihr auf der 125 mz sm gefahren? denn da kann ich nur sagen, das es echt nicht leicht ist ein solches mopped zu wheelen, habe das zwar auch hinbekommen aber es war mehr oder weniger nur ein hochstart
.
nur wie schon gesagt, interessant hört sich das ja an, nur ich weiß nicht ob es das geld wert ist. wenn man ungefähr weiß, wie es gehen sollte und dann noch ein bissel übt, sollte man das doch auch hinbekommen.
von daher erzähl mal bitte wie das so abläuft. sitzt man den ganz tag nur auf dem mopped?
also die seite ist echt nicht schlecht, aber sag mal du meintest doch, dass du bei einem solchen wheely kurs mitgemacht hast. was waren denn da so deine erfahrungen?seid ihr auf der 125 mz sm gefahren? denn da kann ich nur sagen, das es echt nicht leicht ist ein solches mopped zu wheelen, habe das zwar auch hinbekommen aber es war mehr oder weniger nur ein hochstart

nur wie schon gesagt, interessant hört sich das ja an, nur ich weiß nicht ob es das geld wert ist. wenn man ungefähr weiß, wie es gehen sollte und dann noch ein bissel übt, sollte man das doch auch hinbekommen.
von daher erzähl mal bitte wie das so abläuft. sitzt man den ganz tag nur auf dem mopped?

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: wheely???
Ja, wir haben mit der 125er angefangen!
Nach ein paar Übungen zur Moppedbeherrschung (um überhaupt ein feeling für die Kräfte und Reaktionen zu bekommen) haben wir mit der MZ begonnen sowas wie Hochstart zu probieren. Das training ist eigentlich nicht nur auf Wheelen ausgerichtet, es gibt auch einen Überblick über Motorradbeherrschung...
Meiner Meinung nach ist das wheelen mit der kleinen einfacher... man kann es einfach besser kontrollieren und sie ist leichter!
Danach gings auf die 350er und das war schon ein gewaltiger Unterschied nach 4h mit der "kleinen"!
Im Endeffekt kommt es nur auf die Technik an!
Wer`s kann, kanns mit jedem Motorrad...
Meiner Meinung nach (wie auch die anderen Teilnehmer) war es das Geld wert. Natürlich ist Moppedfahren ein Hobby, wieviel Geld man dafür investiert kommt auf jeden selbst an!
Am Anfang habe ich auch gedacht es kommt nur drauf an im zweiten Gang im rechten Moment gas zu geben, aber für nen richtigen Wheely reicht das eben nicht!
Es ist ein Balance-Akt der in der Tat verdammt schwierig ist...
Wenn du vorhast, irgendwann mal mehr als 50m auf dem Hinterrad zu fahren, solltest du wissen, wie's richtig geht, ansonsten gehen die Fehler nicht mehr raus.
Aber wie gesagt, richtig Wheelen kann ich trotzdem nicht, ich will hier also niemandem was erzählen...
PS: außerdem wars recht interessant Lothar zuzusehen, wie er auf dem Parkplatz mit seiner 450er Honda aus etwa 100km/h nen Stoppie macht!
(Sehr symphatischer Typ übrigens!)
Nach ein paar Übungen zur Moppedbeherrschung (um überhaupt ein feeling für die Kräfte und Reaktionen zu bekommen) haben wir mit der MZ begonnen sowas wie Hochstart zu probieren. Das training ist eigentlich nicht nur auf Wheelen ausgerichtet, es gibt auch einen Überblick über Motorradbeherrschung...
Meiner Meinung nach ist das wheelen mit der kleinen einfacher... man kann es einfach besser kontrollieren und sie ist leichter!
Danach gings auf die 350er und das war schon ein gewaltiger Unterschied nach 4h mit der "kleinen"!
Im Endeffekt kommt es nur auf die Technik an!
Wer`s kann, kanns mit jedem Motorrad...
Meiner Meinung nach (wie auch die anderen Teilnehmer) war es das Geld wert. Natürlich ist Moppedfahren ein Hobby, wieviel Geld man dafür investiert kommt auf jeden selbst an!
Am Anfang habe ich auch gedacht es kommt nur drauf an im zweiten Gang im rechten Moment gas zu geben, aber für nen richtigen Wheely reicht das eben nicht!
Es ist ein Balance-Akt der in der Tat verdammt schwierig ist...
Wenn du vorhast, irgendwann mal mehr als 50m auf dem Hinterrad zu fahren, solltest du wissen, wie's richtig geht, ansonsten gehen die Fehler nicht mehr raus.
Aber wie gesagt, richtig Wheelen kann ich trotzdem nicht, ich will hier also niemandem was erzählen...

PS: außerdem wars recht interessant Lothar zuzusehen, wie er auf dem Parkplatz mit seiner 450er Honda aus etwa 100km/h nen Stoppie macht!
